Bodendeckerrose 'Rody' ®

Rosa 'Rody' ®

Sorte
 (28)
Vergleichen
Bodendeckerrose 'Rody' ® - Rosa 'Rody' ® Shop-Fotos (5)
Foto hochladen
  • gefüllte Blüte in himbeerrot
  • gute Blattgesundheit
  • öfterblühend
  • pflegeleichte Bodendeckerrose

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs stark- und breitwachsend
Wuchsbreite 80 - 100 cm
Wuchshöhe 50 - 80 cm

Blüte

Blühhäufigkeit öfter blühend
Blüte gefüllt
Blütenfarbe himbeerrot
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juni - August
Duftstärke

Frucht

Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt gesund
Blattgesundheit
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten sehr robuste und frostharte Sorte
Boden tiefgründiger Gartenboden
Jahrgang 1994
Pflanzenbedarf 3 Pfl. pro m²
Rosen Gruppe Bodendeckerrosen
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Öffentliches bzw Straßenbegleitgrün
Züchter Tantau
Lieferform auswählen:
Containerware
€24.60
Topfware
€8.30
Wurzelware
€11.70
Liefergröße auswählen:
standard
Containerware
Qualität: A
  • Lieferung im 3 bis 5 Liter Container
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€24.60
Topfware
Qualität: A
  • Lieferung im 1,5 Liter Container
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€10.90
ab 10 Stück €9.20
ab 25 Stück €9.00
ab 50 Stück €8.30
Wurzelware
Qualität: A
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€13.40
ab 5 Stück €11.70
begrenzte Stückzahl lieferbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 1 Stunden und 29 Minuten, dann erfolgt der Versand heute, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Die Bodendeckerrose 'Rody' ® fällt auf. Der Strauch treibt viele, becherartige Blüten auf kurzen Stielen und bündelt sie in üppigen Dolden. Eine Fülle wellig aussehender Blütenblätter mit gebogtem Rand bilden die dicht gefüllt Blüte. Der Strauch wächst in kleinen Gärten, eignet sich für großzügige Beete in weitläufigen Gartenanlagen und bringt Farbe an unwirtliche Orte. (Bot.) Rosa 'Rody' ® wächst entlang von Wegen und Straßen, ziert Vorgärten, füllt Beete auf Plätzen und verschönert Zufahrten zu Stellplätzen und Garagen. Die Bodendeckerrose 'Rody' ® zeigt sich mit einem glänzenden, mittelgrünen Blätterkleid, das die himbeerroten Blüten effektvoll hervorhebt. Der Blütenreichtum ist an jedem Standort überwältigend. Allein ist sie ein schöner Blickfang, in einem Beet, mit anderen Rosensorten vereint, entsteht ein vielfältiges und vielfarbiges Rosenpotpourri. Rosa 'Rody' ® vereint sich mit Minze, Lavendel und Blauraute in den erprobten Farbstellungen blau-rot und weiß-rot zu ansehnlichen Gartenbildern.

Die Bodendeckerrose 'Rody' ® hat sich seit 1994 ihren Platz in den Gärten erobert und ihre Standfestigkeit in öffentlichen Grünanlagen bewiesen. Die Sorte wächst in Strandnähe, erklimmt Hänge und wächst bis in Mittelgebirge. In milden Klimazonen blüht Rosa 'Rody' ® über den August hinaus. Sie verträgt Hitze und Staub und trockene Luft in den Städten. Der Standort darf sonnig und halbschattig sein. Auf einem humosen und nahrhaften, feuchten und tiefgründigen Boden entwickelt sie sich prächtig. Düngegaben von März bis Ende Juli fördern starke Triebe und Blütenfülle. Regelmäßige Rückschnitte und Verjüngungsschnitte der Bodendeckerrose 'Rody' ® sind möglich und werden vor dem Blattaustrieb durchgeführt. Heckenformationen und Flächen in einem Designgarten behalten durch den Schnitt ihre Form. Winterschutz ist in extrem rauen Lagen notwendig. Mit der Sorte Rosa 'Rody' ® haben erfahrene Gärtner und Neulinge Erfolg.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (28)
28 Gesamtbewertungen (davon 12 mit Bericht)
100% Empfehlungen

Detailbewertung

Pflegeleicht
Blütenreichtum
Pflanzenwuchs
Anwuchsergebnis
Duftstärke
Pflanzengesundheit
Eigene Bewertung schreiben

Rheine
Meine schönste Bodendeckerrose

Im Frühjahr 2021 erst gepflanzt, hat die Bodendeckerrose bereits im gleichen Sommer reichhaltig und bis zum Frost geblüht. Sie ist ohne Probleme durch den Winter gekommen und kräftig ausgetrieben und blüht bereits wieder seit 10 Tagen. Mein Vorgarten ist ein Hingucker geworden und lässt manchen vorbeifahrenden Rad- und Autofahrer anhalten und staunen. Ich kann diese Rose nur empfehlen und bin restlos begeistert! Schade, dass ich nicht noch mehr Platz habe zum pflanzen.
vom 5. June 2022

Tangstedt
Rody

Sehr gut angewachsen, keine Verluste.
Schöne Blüten, viele Knospen und ein schönes Blattgrün.

vom 9. June 2021

Dornhan
Superschöne Rose

Die Bodendeckerrose ist so schön. Wächst wunderbar und blüht wie verrückt. Sehr zu empfehlen.
vom 14. August 2020

Wurster Nordseeküste
Ein himbeerroter Traum!

Wurzelnackt im April gepflanzt, erfreuten uns alle 5 Stück im Juli einer Blütenpracht. Schöne intensive Farbe, pflegeleicht, Nordseeklima geeignet.
vom 2. August 2020

Super

Die Rosen sind super und blühen jetzt im Oktober immer noch wunderbar. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr, dann haben wir sie noch länger.
vom 3. October 2018
Alle 12 Bewertungen mit Bericht anzeigen
Zurück Weiter

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Eignet sich die Rose als Stämmchen dafür, ein Terrassengeländer zuzuwachsen?
von einer Kundin oder einem Kunden , 1. July 2020
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Die Rose ist überhängend und kann entsprechend ein Geländer, mit direkter Berührung abdecken.
1
Antwort
Wie erkenne ich Wildtriebe?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Mesekenhagen , 11. September 2019
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Sie treten grundsätzlich unterhalb der Veredlungsstelle (Verdickung unterhalb der Edeltriebe) raus. Meist heben Sie sich vom Laub auch deutlich zu dem Edelreis ab. Anhand der Blattanzahl ist es nicht zu erkennen. Es sei denn, es liegt ein gravierender Unterschied vor.
1
Antwort
Wie sieht es mit einem Rückschnitt aus?
von einer Kundin oder einem Kunden , 5. February 2017
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Jede Rose erhält im Herbst und/oder im Frühjahr einen Rückschnitt. Auch in den Sommermonaten empfehlen wir die Pflanzen ausreichend zu säubern um so auch die Verzweigung besser zu fördern.


Produkte vergleichen