
Lieferformen/-höhen
Du erreichst uns telefonisch
04892 / 8993 400
Rote Rosen sind seit jeher ein Symbol der leidenschaftlichen Liebe und Romantik. Kein Wunder also, dass sie die top Wahl für Anlässe wie Valentinstag, Hochzeitstag oder Geburtstage der Partner:innen sind. Rote Rosen kann aber nicht nur verschenken, wer verliebt ist. Sie können auch für Respekt, Bewunderung und Wertschätzung stehen.
Die wunderbaren roten Rosen haben schon seit jeher viele Künstler:innen zu fantastischen Werken in Form von Gedichten, Malereien und Musik inspiriert. Dabei ist die Rose als Pflanze deutlich älter als alle Kunstwerke, die sie später rühmen sollten. Die ältesten versteinerten Rosen werden auf ein Alter von 35 Millionen Jahren geschätzt. Egal also, ob für das Herz, das Auge oder das reine Interesse: Es gibt viele gute Gründe, um sich diese herrlichen Blumen in den eigenen Garten zu holen!
Wer an rote Rosen denkt, hat vermutlich ein bestimmtes Bild im Kopf: volle Blüte, dorniger Stiel, beliebter Duft. Tatsächlich gibt es aber ganz unterschiedliche Rosensorten, die sich alle in Farbgebung und Form unterscheiden. Ein Beispiel wäre die Edelrose. Sie kommt dem Idealbild der perfekten Rose sehr nah: gefüllte Blüte, luxuriöse Form, samtiges Dunkelrot. Sorten wie die Edelrose 'Black Magic' ® können dabei sogar so dunkel werden, dass sie einen Hauch von Schwarz aufweisen. Dadurch wirken sie besonders vornehm und attraktiv.
Alternativ gibt es zum Beispiel Bodendecker-Rosen, die vor allem durch ihr strahlendes Feuerrot auffallen. Sie verwandeln gleich ganze Meter des Gartens in ein tief rotes, traumhaftes Blütenmeer. Wer Lust auf ganz besondere Rosen hat, kann sich nach einer prämierten ADR-Rose oder nach historischen Rosensorten in Rot umsehen. Ungeachtet der Sorte haucht jede rote Rose dem Garten auf ihre Weise Leben und Gefühl ein.