Porzellanblümchen

Saxifraga x urbium

Ursprungsart
 (45)
Vergleichen
Porzellanblümchen - Saxifraga x urbium Shop-Fotos (10)
Porzellanblümchen - Saxifraga x urbium Community (3)
NEU Porzellanblümchen - Saxifraga x urbium3D Ansicht
  • viele Rosetten bilden dichten Teppich
  • für dichte Randbepflanzung geeignet
  • einzelne, sternförmige Blüten an langen Rispen
  • Blütenstiele in hell- bis rotbraun
  • steinreiche, nährstoffarme Böden empfehlenswert

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs rosettenartig, horstig bis lockerhorstig
Wuchsbreite 10 - 15 cm
Wuchshöhe 5 - 20 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß
Blütenform rispenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Mai - Juni

Frucht

Frucht Kapseln
Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt zungenförmig, abgerundet, gekerbt, lederig
Blattschmuck
Laub immergrün
Laubfarbe graugrün

Sonstige

Besonderheiten winterhart, mehrjährig
Boden gut durchlässig, frisch, geringer Humus-/Nährstoffbedarf
Bodendeckend
Pflanzenbedarf 10 bis 15 cm Pflanzabstand
Standort Halbschatten bis Schatten
Verwendung Gehölzrand, Steinanlagen

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:
Topfware
€5.10
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€6.20
ab 3 Stück €5.20
ab 6 Stück €5.10

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

So zerbrechlich wie der Name vermuten lässt, ist das Porzellanblümchen nicht. Dank seiner zahlreichen grazilen und sternförmigen Blüten, die von Mai bis Juni auftreten, weiß es durchaus seine Stärken einzusetzen. Weiße Blätter umrahmen dabei eine rötliche Blütenmitte. Sehr adrett! Die immergrüne Belaubung setzt sich aus lockeren graugrünen Blättern mit Zungenform und ledriger Oberfläche zusammen. Ihre Unterseite ist rötlich getönt.

Randbepflanzungen, Tröge, Steinanlagen und Grabstellen lassen sich mit dem Porzellanblümchen immer geschmackvoll gestalten. Sie ist eine hervorragende Pflanze für schattige und halbschattige Plätze im Garten.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (45)
45 Gesamtbewertungen (davon 18 mit Bericht)
93% Empfehlungen

Detailbewertung

Duftstärke
Blütenreichtum
Anwuchsergebnis
Pflanzenwuchs
Pflanzengesundheit
Pflegeleicht
Eigene Bewertung schreiben

Achim
Tolle Pflanzen

Ich bin sehr zufrieden mit den Pflanzen. Sie waren sehr gut verpackt und sahen alle gesund aus, sind auch ausnahmslos angewachsen. Gerne kaufe ich hier wieder und kann Baumschule Horstmann auch mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
vom 6. October 2022

Duisburg
Noch im Topf

Hat sich schön entwickelt und noch schöner geblüht
vom 1. September 2022

Warder
Super

Ich habe noch nie vorher so kräftige und große Porzellanblümchen gesehen, ganz toll, wir freuen uns sehr. Sie stehen an der Mauer, im Schatten und entwickeln sie sehr gut.
vom 1. April 2022

Aichelberg
Zauberhafte Blüten

Das Porzellanblümchen ist ein Traum mit seinen winzigen, hübsch gepunkteten Blüten. Ich werde sicher nachkaufen - davon kann man fast nicht genug haben.
vom 31. March 2022

Berlin
Filigrane Schönheit

Die Pflanzen sind gut angewachsen. Das dunkle Blattgrün ist ein schöner Kontrast zu den filigranen Blüten. Das Blattgrün ist das ganze Jahr sehr dekorativ. Als Unterpflanzung ganz wunderbar geeignet.
vom 12. March 2022
Alle 18 Bewertungen mit Bericht anzeigen
Zurück Weiter

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Muss man das Porzellanblümchen nach der Blüte schneiden?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Bremen , 2. October 2017
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Lediglich die Blüten werden abgeschnitten. Der Rest bleibt stehen.


Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer

Porzellanblümchen 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen