

Lieferformen/-höhen
Du erreichst uns telefonisch
04892 / 8993 400
Bodendecker bringen eine Vielzahl von Vorteilen mit sich. Sie halten beispielsweise mit ihren Wurzeln den Boden fest und verhindern die Erosion des Bodens. Das ist besonders in Hanglagen praktisch. Außerdem verringert das dichte Blattwerk der Bodendecker eine schnelle Verdunstung von Wasser aus dem Boden. Auch starke Temperaturschwankungen und der Wuchs von Unkraut wird mit dieser grünen Bodenbepflanzung sehr gut abgemildert.
Bodendecker für den Schatten bringen einen weiteren, spezifischen Vorteil mit sich. Sie gedeihen und blühen da, wo sonnenliebende Stauden, Gräser und Co. nicht zurechtkommen. Wer also die leere Fläche unter einem Baum mit einem Blütenmeer füllen möchte, ist mit Schatten-Bodendeckern gut bedient. Oder vielleicht ist der Garten generell schattig? Dann müssen Gartenfans hier trotzdem nicht auf hübsche Pflanzen verzichten.
Bodendecker bilden dichte Teppiche über größere Flächen hinweg. Hast Du also blühende Bodendecker im Garten, lassen sich damit herrliche Blütenflächen anlegen, die dem Garten einen romantischen Touch geben. Mit winterharten und immergrünen Bodendeckern, bleibt das ganze Jahr Leben in den schattigen Bereichen Deines Gartens. Du möchtest ein bisschen Inspiration, womit Du die schattigen Plätze in Deinem Garten füllen kannst? Dann haben wir hier ein paar Vorschläge:
Damit ist aber natürlich noch lange nicht Schluss! Neben den genannten Pflanzen findest Du noch viele weitere faszinierende Bodendecker für den Schatten hier im Shop.