

Lieferformen/-höhen
Du erreichst uns telefonisch
04892 / 8993 400
Obwohl die beiden Begriffe manchmal synonym gebraucht werden, stehen sie für unterschiedliche Dinge. Immergrüne Stauden tragen ihr Blätterkleid permanent über mehrere Jahre hinweg. Sie wechseln kontinuierlich ihr Laub, anstatt es auf einen Schlag im Herbst abzuwerfen.
Wintergrüne Pflanzen managen ihren Blätterwechsel anders. Sie behalten ihr Laub über den Winter, um dann im Frühling mit einem Neuasutrieb ein komplett neues Blätterkleid zu bilden. Wintergrüne Pflanzen tragen ihr aktuelles Blätterkleid also nur für ein Jahr. Eines haben beide Staudentypen jedoch gemeinsam: sie gelten als winterhart und kommen besser mit niedrigen Temperaturen und Frost zurecht, als andere Stauden.
Das ganze Jahr über vitales Grün im Garten - genau der richtige Job für immergrüne Stauden! Im Frühling und Sommer blühen sie in herrlichen Farben wie Rot, Weiß oder Violett - im Winter behalten sie ihre wunderbaren Blätterkleider in verschiedenen Grünschattierungen. Auch attraktive Blattschmuckstauden gibt es in immergrüner Form. Ein paar Highlights aus dem Reich der ewig grünen Stauden findest Du hier:
Immergrüne Studen gelten als besonders pflegeleicht. Das liegt vor allem daran, dass sie die kalte Jahreszeit im Garten sehr gut ohne Hilfe überstehen. Zu beachten ist, dass die meisten dieser Pflanzen sonnige Standorte bevorzugen. Dort wachsen sie am besten. Dein Garten fällt eher schattig aus? Dann kannst Du auf die kleinere, aber genauso beeindruckende Auswahl an Sorten zurückgreifen, die halbschattige und schattige Standorte toleriert. Immergrüne Stauden lassen sich abhängig von der Größe auch wunderbar als winterharte Kübelpflanzen halten. Es gibt also für jede Art von Garten, Balkon und Terrasse die passenden immergrünen Staudensorten. Weitere Informationen und immergrüne Gartenschönheiten findest Du hier im Shop!