Die Zwergrose 'Chic Fashion' entstammt der Familie der Rosengewächse bot. Rosaceae. Sie blüht zwischen Juni und Oktober mehrmals und ist mit ihren leuchtend roten und samtig-weichen Blütenblättern ein wahrer Blickfänger. Vor allem in Gruppen ist (bot.) Rosa 'Chic Fashion' beliebt. Der zarte Duft verbreitet ein romantisches Ambiente. Die dichtgefüllten und zart duftenden Blüten sorgen für einen aufregenden Anblick. Wer plant, sich diesen Blickfänger anzuschaffen, benötigt nur sehr wenig Platz. Die buschig aufrechte Wuchsform mit einer Wuchshöhe von 40 bis 50 Zentimeter ermöglichen den Einsatz an Orten mit wenig Platzkapazität. Der kleine Vorgarten, eine erhöhte Rabatte oder ein Pflanzkübel auf dem Balkon oder Terrasse sind gute Plätze. Wichtig ist, dass sie an einem sonnigen Platz mit nährstoffreichem Boden steht und dass das Wasser nach dem Gießen gut abfließt. Bei der Gruppenstellung ergibt die Bepflanzung von vier bis fünf Pflanzen pro Quadratmeter eine flächendeckende Pflanzenpracht. Die Zwergrose 'Chic Fashion' fühlt sich wohl zwischen langsam wachsenden Koniferen wie Zwergkiefer, Muschelzypresse und Zuckerhutfichte sowie zwischen Lavendel oder Knoblauch. Das Schneiden der winterharten Rosensorte erfolgt im Februar bis März mit einem tiefen Rückschnitt auf zehn bis 15 Zentimeter.
Bei der Kultivierung der Zwergrose 'Chic Fashion' im Topf oder Kübel gibt es gewisse Richtlinien zu beachten. Die Mindestgröße des Pflanzkübels ist sieben Liter, ideal ist die Größe von zehn Liter Fassungsvermögen. Bei der Pflanzung von mehreren Rosa 'Chic Fashion' in einem größeren Kübel ist der Mindestabstand von 30 Zentimeter zwischen den Pflanzen einzuhalten. Strukturstabile Pflanzenerde für Kübelpflanzen oder spezielle Rosenerde sind der ideale Nährboden für die Zwergrose. Notwendig sind größere Abflusslöcher, damit sich keine Staunässe bildet. Im Topf benötigt sie einen ständig leicht feuchten Boden; nicht zu trocken halten. Am besten von unten gießen und die Blätter nicht benässen. Als Standort ist auch bei der Kübelpflanzung ein Platz an der Sonne essenziell. Zusätzlich ist die Pflanze mit Nährstoffen zu versorgen, die in der Kübelerde nicht enthalten sind. Dies geschieht durch Düngen mit 20 bis 25 Gramm Langzeitdünger je fünf Liter Erdvolumen. Der beste Zeitpunkt ist der Monat März. Im Juli ist dieser Vorgang mit der Hälfte der Menge zu wiederholen. Zum Nachdüngen ist die alternative Wahl eines Flüssigdüngers möglich. Mit diesem ist zwei- bis dreimaliges Düngen erforderlich. Für die Überwinterung benötigt die Zwergrose einen schattigen Ort ohne Sonneneinstrahlung. Bei Temperaturen ab 5 °C abwärts benötigt die Pflanze einen Kälteschutz in Form eines doppelten Frostschutzvlieses. Die Zwergrose 'Chic Fashion' ist eine hervorragende Wahl für alle Rosenliebhaber. Es spielt keine Rolle, ob Erfahrungen mit Rosen bestehen oder ob diese Sorte der erste Versuch mit Rosen ist.