Zwergiger Gamander 'Nanum'

Teucrium chamaedrys 'Nanum'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • immergrün
  • attraktive Blütenstände
  • mehrjährig
  • trockenheitsverträglich

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs niedrig, kompakt, bodendeckend
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 10 - 20 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe rosa
Blütenform ährenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juli - August

Frucht

Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt eiförmig
Laub immergrün
Laubfarbe mittelgrün, leicht glänzend

Sonstige

Besonderheiten trockenheitsverträglich, immergrün, robust
Boden durchlässig, kalkhaltig
Bodendeckend
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 11 bis 15 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Gruppen, Bodendecker
Lieferform auswählen:
Topfware
€4.90
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€5.70
ab 3 Stück €5.40
ab 6 Stück €4.90

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Zwergige Gamander 'Nanum' ist eine niedrige, kompakt wachsende Staude. Dank der ausgeprägten Neigung, Seitentriebe zu bilden, eignet sich die Pflanze hervorragend als Bodendecker. Für einen dichten, teppichartigen Bewuchs sind etwa 11 bis 15 Pflanzen pro Quadratmeter nötig. Auch für Steingärten ist Teucrium chamaedrys 'Nanum' eine gute Wahl. Für die Kombination bieten sich zum Beispiel Blaukissen, Mauerpfeffer, Lavendel und Bärenfellgras an. Die reizvollen kleinen Blüten sind ährenförmig angeordnet und tauchen die bepflanzte Fläche in der Blütezeit von Juli bis August in intensives Rosa. Darüber hinaus stellen die Blüten ergiebige Nektarquellen dar, sodass sie Schmetterlinge und nützliche Insekten wie Hummeln und Bienen anziehen. Je sonniger die Lage ist, desto wohler fühlt sich die Pflanze. Sie toleriert lichten Halbschatten und Streulicht, doch an vollsonnigen Standorten sind die üppigsten Blüten und die größte Wachstumsfreude zu erwarten. Mit Trockenheit kommt der Zwergige Gamander 'Nanum' gut zurecht. Wenn sich bereits ein dichter Teppich gebildet hat und die Pflanzen fest verwurzelt sind, ist ein wöchentlicher bis zweiwöchiger Gießrhythmus ausreichend. Im Winter behält die Pflanze ihr Laub, sodass sie ganzjährig einen schönen Anblick bietet. Frost stellt im Normalfall kein Problem dar, denn die Winterhärte liegt im Bereich von -20 °C. Die allgemeine Gesundheit des Zwergigen Gamanders ist gut und die Anfälligkeit für Krankheiten gering. Schnecken meiden die Pflanze. Besitzer müssen keine Schäden durch Schneckenfraß befürchten. Ein weiterer Vorteil: Die Pflanze treibt keine Wurzelausläufer aus, die dann in einiger Entfernung vom Standort mühsam entfernt werden müssen.

Der Nährstoffbedarf des Zwergigen Gamanders 'Nanum' ist gering, sodass die Pflanze auch auf kargem Untergrund gut gedeiht. Sie bevorzugt einen neutralen bis alkalischen Boden mit einem pH-Wert von 7 bis 8. Ein zu geringer pH-Wert des Bodens lässt sich mit wenig Aufwand durch die Zugabe von Kalk erhöhen. Ist der Untergrund stark verdichtet, ist durch Vermengen mit Sand eine Verbesserung der Durchlässigkeit möglich. Überschüssiges Gießwasser kann dann besser abfließen. März und April sind die besten Monate, um den Zwergigen Gamander zu pflanzen. Eine Herbstpflanzung im September oder Oktober ist alternativ möglich, erfordert aber im ersten Jahr einen Winterschutz der Pflanzen mit Reisig oder Mulch. Der Rückschnitt kann jährlich im März als Formschnitt und alle drei Jahre als stärkerer Verjüngungsschnitt erfolgen. Ein zweiter Rückschnitt nach der Blüte ist sinnvoll, weil er Teucrium chamaedrys 'Nanum' eine zweite Blühphase im gleichen Jahr ermöglicht. Bei guter Pflege bereitet der Zwergige Gamander 'Nanum' Gartenfreunden für eine lange Zeit Freude. Er kann zehn Jahre alt und unter idealen Bedingungen noch älter werden.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen