Strauchrose 'Crazy Maya'

Rosa 'Crazy Maya'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • attraktive Blüten
  • öfterblühend

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kompakt, dicht, strauchartig
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 40 - 60 cm

Blüte

Blüte gefüllt
Blütenfarbe dunkelrot, cremeweiß gestreift
Blütenform schalenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juni - Oktober
Duftstärke

Blatt

Blatt wechselständig, ledrig, oval
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten besondere Farbe der Blüten, winterhart, gesund, öfterblühend
Boden durchlässig, tiefgründig, nährstoffreich
Jahrgang 2020
Pflanzenbedarf 3 - 4 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Hecken, Kübel
Züchter Michael Adam
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Strauchrose 'Crazy Maya' ist eine echte Augenweide sowohl im Garten als auch im Kübel auf Balkon und Terrasse. Mit Wuchshöhen von maximal 60 Zentimetern bleibt sie eher klein, was ihrer Attraktivität aber keinen Abbruch tut. Diese Rose gehört zu den öfter blühenden Sorten, wobei die zweite Blüte meist üppiger ausfällt. Vom Frühsommer bis in den Herbst hinein öffnet sie ihre traumhaften, gefüllten Blüten. Die beeindrucken mit einem kräftigen Rotton und cremeweißer Zeichnung. Sie erscheinen in ganzen Büscheln und verströmen einen angenehmen Duft. Das dunkelgrüne Laub bildet einen starken Kontrast zu den wunderschönen Blüten. Diese Strauchrose ist der Star im Rosenbeet und ein perfekter Pflanzpartner. Vor einem immergrünen Hintergrund, zwischen andersfarbigen Stauden, Rosen und Gräsern verfehlt sie ihre Wirkung nicht. Sie lässt sich gut in Gruppen oder Hecken pflanzen und verleiht dem Garten Struktur. Mit den richtigen Pflanznachbarn und einer Pflanzung im Kübel verwandelt sie Balkone in blühende Oasen. Die Strauchrose 'Crazy Maya' ist ein echtes Sonnenkind. An sonnigen Standorten mit mindestens fünf Stunden Sonne am Tag bekommt sie ausreichend Licht und Wärme, um Blüten auszubilden. Kalte und zugige Standorte sowie Orte, an denen sich Hitze staut, verträgt sie nicht. Für eine gute Luftzirkulation ist eine zu dichte Bepflanzung zu vermeiden. Das Laub muss nach einem Regenguss schnell abtrocknen. Zu vermeiden ist Wurzelkonkurrenz durch größere Gehölze oder stark wuchernde Stauden. Rosa 'Crazy Maya' gehört zu den Tiefwurzlern. Demzufolge benötigt sie einen nährstoffreichen sowie lockeren und tiefgründigen Boden, damit ihre Wurzeln tief in den Boden eindringen und gut einwurzeln. Bei der Suche nach einem geeigneten Standort ist darauf zu achten, sie nicht dort zu pflanzen, wo bereits Rosen standen. Geht das nicht, ist im Pflanzbereich ein großzügiger Bodenaustausch vorzunehmen.

Die Pflanzzeit für wurzelnackte Ware ist im Frühjahr und Herbst für Containerware ganzjährig, sofern der Boden frostfrei und im Sommer für eine ausreichende Bewässerung gesorgt ist. Zunächst wird der Topf samt Ballen in einen Eimer Wasser gestellt, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. In der Zwischenzeit wird ein Pflanzloch ausgehoben, dass doppelt so tief und breit ist wie der Wurzelballen. Beim Einsetzen der Strauchrose 'Crazy Maya' muss die Veredlungsstelle (knotenartige Verdickung zwischen Wurzelhals und Trieben) ca. fünf Zentimeter unter der Erdoberfläche sitzen. Nach dem Pflanzen gut wässern. Auch während der Anwachsphase wird abhängig von Standort und Witterung regelmäßig gießen. Später ist vor allem bei andauernder Trockenheit zu wässern. Exemplare im Kübel benötigen insbesondere an sonnigen oder überdachten Standorten mehr und häufiger Wasser. Gegossen wird ausschließlich auf den Boden, nicht über die Blätter und im Sommer vorzugsweise frühmorgens. Um den Nährstoffbedarf dieser attraktiven Rose zu decken, wird Anfang April und ein weiteres Mal Ende Juni reifer Kompost zusammen mit Hornmehl oder Hornspänen verabreicht. Alternativ bietet sich ein handelsüblicher Rosendünger an. Ein wichtiger Teil der Pflege ist der jährliche Rückschnitt im Frühjahr und im Herbst. Im Frühjahr zur Forsythienblüte werden vergreiste und abgestorbene Triebe entfernt und alle anderen um ein Drittel eingekürzt. Nach der Blüte folgt der Herbstschnitt. Dabei werden zu lange Triebe eingekürzt und abgeblühte Blütenbüschel mit drei bis vier Blättern abgeschnitten. Um die Strauchrose 'Crazy Maya' unbeschadet über den Winter zu bringen, wird sie im Herbst ca. 20-30 Zentimeter mit Erde oder Kompost angehäufelt. Bei starkem Frost ist eine zusätzliche Abdeckung mit Reisig sinnvoll. Bei Kübelpflanzen wird der Wurzelbereich abgedeckt, der Kübel mit Luftpolsterfolie oder Vlies umwickelt und auf eine Holzpalette an einen geschützten Platz gestellt. So steht einer prächtigen Blüte im nächsten Jahr nichts im Wege.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen