Scheinmohn 'Aurantiaca'

Meconopsis cambrica 'Aurantiaca'

Sorte
 (20)
Vergleichen
Scheinmohn 'Aurantiaca' - Meconopsis cambrica 'Aurantiaca' Shop-Fotos (7)
Scheinmohn 'Aurantiaca' - Meconopsis cambrica 'Aurantiaca' Community (2)
NEU Scheinmohn 'Aurantiaca' - Meconopsis cambrica 'Aurantiaca'3D Ansicht
  • seltene Sorte
  • mit orangegelben Blüten
  • Bienenfreundlich
  • Rückschnitt vor der Samenreife ist empfehlenswert

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs aufrechte Stängel, horstig, buschig
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 25 - 40 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe orangegelb
Blütenform schalenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - September
Duftstärke

Frucht

Frucht Samenkapsel - Vermehrung durch Selbstaussaat

Blatt

Blatt breitlanzettlich, tief eingeschnitten, fiederlappig geteilt
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe stumpfgrün

Sonstige

Besonderheiten reichblühend, wirkungsvolle Farbe
Boden frisch, humos-lehmig, durchlässig
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 30 bis 40cm Pflanzabstand
Standort Halbschatten
Verwendung Gehölzrand, Steinanlagen, Gehölz, Bienenweide

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Scheinmohn 'Aurantiaca' , auch Waldscheinmohn oder Gelber Scheinmohn genannt, ist die einzige Art dieser Gattung, die in West-Europa vorkommt. Alle anderen etwa 45 bekannten Arten stammen aus Asien. Hier in Deutschland gilt der Scheinmohn 'Aurantiaca' als verwilderte Zierpflanze. Er ist häufig am Gehölzrand in alten Wildblumen-Gärten anzutreffen, die er schon seit vielen Jahren in ein leuchtendes Blütenmeer verwandelt. Der Scheinmohn unterscheidet sich vom Mohn durch das Vorhandensein des Griffels und einer kopfigen Narbe, während der Mohn eine scheibenförmige Narbe hat. Außerdem ist der Milchsaft beim Scheinmohn gelblich, beim Mohn jedoch weiß. Der Scheinmohn 'Aurantiaca' blüht im Hochsommer leuchtend gelb bis orange. Das liegt an der generativen Pflanzenvermehrung des Scheinmohns 'Aurantiaca'. Daher gibt es Pflanzen die gelb oder orange blühen. Es ist eine mehrjährige Staude, geeignet für schattige Staudenpflanzungen aber durchaus auch für Steingärten.

Frosthart und an unsere Breiten angepasst eignet sich der Scheinmohn gut für die Kultur in unseren Gärten. Allerdings samt er aus und wandert gerne durch den ganzen Garten. Im nächsten Sommer erblüht er an unvermuteten Orten und taucht sie in ein herrlich leuchtendes Blütenmeer. Wenn man das verhindern möchte, muss die Pflanze vor der Samenreife zurückgeschnitten werden, um eine Selbstaussaat zu vermeiden. Wo der Scheinmohn auch wächst, überall sorgt er mit seinen fröhlich leuchtenden Farben für gute Laune. Selbst bei den Vögeln, denn seine Samen sind für sie ein Leckerbissen. Die Blüh- und Lebensdauer des Scheinmohn 'Aurantiaca' wird verlängert, wenn die Samenstände immer wieder entfernt werden. In einem sehr warmen Sommer ist die Pflanze für etwas Wasser dankbar. Doch auch wenn die Samenstände regelmäßig ausgebrochen wurden, schafft es diese kleine Pflanze immer wieder, im Garten herumzuwandern. Das ist wunderschön, aber nicht immer gewollt. Wenn man also das Ausbreiten des Scheinmohns verhindern möchte, sollte man die Sämlinge sofort jäten. Denn sie haben erstaunlich tiefgehende Pfahlwurzeln, die das Entfernen schwer machen, wenn sie größer werden.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (20)
20 Gesamtbewertungen (davon 11 mit Bericht)
90% Empfehlungen

Detailbewertung

Anwuchsergebnis
Pflanzenwuchs
Duftstärke
Pflegeleicht
Blütenreichtum
Pflanzengesundheit
Eigene Bewertung schreiben

Sankt Augustin
Schöner Scheinmohn

Die Pflanze, die im Paket noch recht mitgenommen aussah, ist gut angewachsen und hat im Sommer reich in strahlendem Orange geblüht. Ich hoffe sie vermehrt sich gut.
vom 8. October 2020

Mengkofen
Pflegeleichte Bereicherung

Die Pflanzen sind alle gut angewachsen.
Egal ob der Standort fast im Vollschatten liegt oder eher sonnig ist.
Trotz spärlichem Gießen im extrem trockenen Sommer letztes Jahr haben die Pflanzen gut an Umfang zugelegt und blühen seit 1 Woche alle.
Im Schattenbeet ist der Scheinmohn ein echter Blickfang und sieht wunderschön aus zu gelbblättrigen Funkien und Purpurglöckchen.
Jederzeit wieder.

vom 19. May 2020

Breunigweiler
schöner Mohn

Die Pflänzchen sind toll angewachsen und haben schnell neue Blätter gebildet. Die Blütenfarbe ist wunderschön orange leuchtend. Im 1. Jahr haben sie nicht sehr stark geblüht. Jetzt im 2. Jahr sind sie üppig ausgetrieben und sehr kräftig. Ich hoffe dass die Blüte reicher wird.
vom 26. March 2020

Marbach
Tolle Farbe

Die Pflanze ist sehr gut angewachsen, leider hatten die Schnecken sie komplett abgefressen ! Sie hat dann aber zum Glück ein zweites mal ausgetrieben und sehr schön geblüht .
vom 20. August 2017

Farbtupfer

Durchwurzelte Töpfe/Pflanzen erhalten. Nach 1 Jahr kann ich sagen, es war eine gute Entscheidung diese schönen gelben Farbtupfer in unserem "Schattengarten" zu pflanzen.
vom 4. May 2016
Alle 11 Bewertungen mit Bericht anzeigen
Zurück Weiter

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Ist der Scheinmohn Aurantiaca schneckenanfällig oder droht hier keine Gefahr?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Erftstadt , 24. February 2016
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Wenn Schnecken im Garten sind, können diese auch an den Scheinmohnarten fressen.


Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer

Scheinmohn 'Aurantiaca' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen