Die Schaumblüte 'Tiger Stripes' gehört zur Familie der Saxifragaceae, den Steinbrechgewächsen. Ursprünglich in Nordamerika beheimatet, hat diese bezaubernde Staude ihren Namen von ihrem einzigartigen, exotisch gestreiften Laub, das an das Muster eines Tigerfells erinnert. Die herzförmigen, gelappten Blätter sind lindgrün, fein behaart und von auffälligen dunkelroten Adern durchzogen. Im Herbst nehmen sie eine wunderschöne kupferrote Färbung an, die auch im Winter den Garten belebt. Die kompakte, horstbildende Staude besticht durch ihren lockerrasigen, teppichartigen Wuchs. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 15 bis 20 cm und eine Breite von 20 bis 30 cm. Im Frühling, von April bis Mai, schmückt sich (bot.) Tiarella cordifolia 'Tiger Stripes' mit doldenförmigen, zartrosa Blüten, die angenehm duften. Die schaumartigen Blütenstände erscheinen an meist blattlosen Stängeln und schaffen eine zauberhafte Atmosphäre im Garten. Die Schaumblüte 'Tiger Stripes' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Sie gedeiht am besten in frischen, durchlässigen und humosen Böden, die gut mit organischem Material angereichert sind. Im Frühling empfiehlt es sich, einen Langzeitdünger zu verwenden, der die Nährstoffe langsam und kontinuierlich abgibt. So ist die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt. Gegossen werden sollte seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt, in tiefere Bodenschichten vorzudringen und so Trockenperioden besser zu überstehen. Das Entfernen verblühter Blütenstände fördert die Blattentwicklung und das Wurzelwachstum.
Die Schaumblüte 'Tiger Stripes' ist besonders als Bodendecker für schattige Bereiche hervorragend geeignet. Mit ihrem flachen, teppichartigen Wuchs bedeckt sie den Boden effektiv und verhindert Unkrautwuchs. Das macht sie auch ideal für Gruppenpflanzungen und Beeteinfassungen. Diese frostharte Staude entfaltet ihre volle Schönheit am Gehölzrand oder unter Sträuchern, wo sie mit ihren zarten rosa Blüten und dem auffälligen Laub dekorative Akzente setzt. Auch in Schattengärten und zur Grabbepflanzung findet sie häufig Verwendung. (Bot.) Tiarella cordifolia 'Tiger Stripes' harmoniert besonders gut mit anderen schattenliebenden Pflanzen. Kombinationen mit der Garten-Elfenblume (Epimedium x rubrum) und der Hainsimse (Luzula) schaffen attraktive und pflegeleichte Pflanzbilder, die durch ihre unterschiedlichen Blattstrukturen und Farben eine interessante Dynamik erzeugen. Auch ähnliche Pflanzen wie die Heuchera americana, die in Aussehen und Ansprüchen vergleichbar ist, können mit der Schaumblüte kombiniert werden. Die Staude ist für die Kübelpflanzung geeignet und eine gute Wahl für schattige Balkone und Terrassen. Bei der Pflanzung sollte auf einen Abstand von etwa 25 cm zwischen den einzelnen Pflanzen geachtet werden, um ausreichend Raum für das Ausbreiten der einzelnen Pflanzen zu gewährleisten. Am besten in einen gut durchfeuchteten Boden setzen und anschließend gründlich gießen. Eine leichte Mulchschicht im Herbst hilft, den Boden feucht zu halten und bietet zusätzlichen Schutz vor Temperaturschwankungen.