Lanzenspiere 'Superba'

Astilbe chinensis var. taquetii 'Superba'

Sorte
Vergleichen
Lanzenspiere 'Superba' - Astilbe chinensis var. taquetii 'Superba' Shop-Fotos (4)
Foto hochladen

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs bogig geneigt, buschig, rhizombildend
Wuchsbreite 30 - 50 cm
Wuchshöhe 90 - 110 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe violettpurpur
Blütenform rispenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Juli - August
Duftstärke

Frucht

Frucht Kapseln, unscheinbar

Blatt

Blatt gefiedert, gesägt bis grob gesägt, fein behaart
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkel-grün

Sonstige

Besonderheiten Ältere bewährte Sorte
Boden durchlässig, hoher Humus- und Nährstoffbedarf
Jahrgang 1932
Pflanzenbedarf 30 bis 50cm Pflanzabstand
Standort Halbschatten
Verwendung Gehölzrand, Gehölz, Schnittpflanze
Lieferform auswählen:
Topfware
€6.40
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€9.80
ab 3 Stück €9.60
ab 6 Stück €6.40

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Charmant und elegant schmeichelt sie in jedem Garten. Die Lanzenspiere 'Superba' zieht die Blicke nicht ausschließlich magisch an. Ihre Eleganz kombiniert die Astilbe chinensis var. taquetii 'Superba', wie sie botanisch heißt, mit ihrer außerordentlich auffälligen anspruchslosen Art. Ebenfalls damit verzaubert sie ihre Besitzer und macht sie zu einer beliebten Pflanze für den heimischen Garten. Allein ihr Wuchs ist wahrlich herausragend. Schließlich erreicht die Lanzenspiere 'Superba' eine Wuchshöhe von bis zu 110 Zentimetern und eignet sich aus diesem Grund für die verschiedensten Plätze im Garten. Im Zusammenspiel mit dem horstbildenden Aussehen kommt der straff aufrechte Wuchs äußerst gut zum Vorschein. Dadurch erscheint die Lanzenspiere 'Superba' kompakt und locker zugleich. Der dichte Blattwuchs, der den Garten mit einem schönen und satten Dunkelgrün bereichert, sticht während der Blütezeit heraus.

Von Juli bis August erstrahlen die prächtigen Blüten der Astilbe chinensis var. taquetii 'Superba'. Ihr violettpurpur, das in einfachen und rispenförmigen Blüten daherkommt, setzt einen ausgezeichneten Farbakzent zu dem schönen Blattwerk der Lanzenspiere 'Superba'. In dieser Zeit fällt es dem Betrachter schwer, nicht hinzuschauen. Schließlich zieht diese Farbgestaltung in Kombination mit dem ungewöhnlichen Wuchs die Blicke magisch an und setzt ein Highlight im Garten. Dabei ist es dieser herausragenden Staude nahezu egal, ob sie einzeln oder in einer Gruppe gepflanzt erscheint. Natürlich erscheint gerade das Pflanzen einer Gruppe der Lanzenspiere 'Superba' äußerst farbenfroh und intensiv. Neben dem grandiosen Aussehen besitzt die Astilbe chinensis var. taquetii 'Superba' noch weitere Attribute, die ihre Beliebtheit weiter unterstreicht. Anspruchslosigkeit ist davon ausschließlich der Anfang. Auf Freiflächen, in Beeten, im Gehölz oder an Gehölzrändern, der Standort ist vielfältig. Der Besitzer dieser Staude hat eine reichhaltige Auswahl beim Standort. Zwar mag es die Lanzenspiere 'Superba' gerne absonnig bis halbschattig, ebenfalls sind solche Plätze nahezu in jedem Garten vorhanden. Ebenso bringt diese Pflanze gerade in der Sonne, ihre Farben wunderbar zum Vorschein. Ein frischer bis leicht feuchter und lehmiger Boden, der humos und normal durchlässig ist, sorgt somit für die idealen Wuchsvoraussetzungen der Lanzenspiere 'Superba'. Frost, darüber kann sich diese Pflanze ausschließlich amüsieren. Schließlich hält sie ebenfalls tiefen Frosttemperaturen aus. Das macht sie nicht ausschließlich äußerst pflegeleicht, sondern ebenfalls noch ausdauernd. Und falls das Wetter nicht für den Aufenthalt im Garten geeignet ist, kann der Gärtner die Astilbe chinensis var. taquetii 'Superba' ebenfalls in der Wohnung betrachten. Da sie sich ebenfalls als Schnittblume und somit ebenso in der Vase eine gute Figur macht.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen