Kugel-Primel 'Red Select'

Primula denticulata 'Red Select'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • intensiv leuchtende Blütenbälle
  • für den Beetvordergrund geeignet
  • geringe Wuchshöhe
  • Frühjahrsblüher
  • bevorzugt mäßig saure bis neutrale Böden

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs rosettenartig, ausladend, aufrechte Blütenstiele, horstig
Wuchsbreite 20 - 25 cm
Wuchshöhe 15 - 25 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe purpurrot
Blütenform trichterförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit März - Mai
Duftstärke

Frucht

Frucht Kapsel
Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt lanzettlich, abgerundet, Blattrand fein gezähnt, glatt, matt
Blattschmuck nein
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten intensive Blütenfarbe
Boden frisch bis feucht, durchlässig, humusreich, mäßig sauer bis neutral, lehmig-sandig, humos
Bodendeckend nein
Pflanzenbedarf 20 cm Pflanzabstand, 24 bis 26 Stück pro m²
Salzverträglich nein
Standort Halbschatten
Verwendung Gehölzrand, Steingarten, Freiland, in Gruppen
Windverträglich
Lieferform auswählen:
Topfware
€5.40
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte August 2025
€5.40

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Kugel-Primel 'Red Select' bezaubert ihre Umgebung mit purpurroten Blütenkugeln. Diese Staude macht den Frühling bunt und bringt einen großartigen Farbklecks in den Garten. Die Blüten leuchten fantastisch und sind im Frühling, wenn die Natur erwacht, ein auffälliger Hingucker. Wie der botanische Name Primula denticulata 'Red Select' andeutet, ist die Schlüsselblume mit der Primel verwandt. Die Pflanze bringt fröhliches Leben in das Gartenbeet und begeistert den Gärtner durch Form und Farbe. Die Kugel-Primel kommt ursprünglich aus Asien. Sie wächst in Afghanistan bis nach Südosttibet und Burma in freier Natur. Seit Jahrzehnten gehört die Primula denticulata bei uns zu den beliebtesten Frühjahrspflanzen und hat einen Stammplatz in Beeten oder Blumentöpfen. 'Red Select' ist eine Auslese älterer Sorten, die sich durch ihre Winterhärte und Blütenfülle von vielen anderen Sorten unterscheiden. Die Kugeln setzen sich aus vielen kelchförmigen purpurroten Einzelblüten zusammen. Charakteristisch ist das schwarz-gelbe Blütenzentrum, das sich markant vom Purpurrot der Kronblätter abhebt. Die Schlüsselblume ist ein Frühlingsstar und blüht unermüdlich von März bis Mai. Sie bietet einen hinreißenden Anblick.

Die Blütenbälle stehen auf einem stabilen Stiel. Er erhebt sich aus einer grünen Blattrosette. Die Blätter sind fein gezähnt am Rand und lanzettlich geformt. Die purpurroten Blüten heben sich kontrastreich von den grünen Blättern ab. Die grundständigen Blätter bilden nach einiger Zeit einen dichten Blätterteppich. Diese Kugel-Primel 'Red Select' wird mit Blüten rund 25 Zentimeter groß. Die Pflanze wirkt großartig in einer Gruppe oder in Tuffs. In diesem Fall ist ein Abstand zur nächsten Pflanze von 20 Zentimetern einzuhalten. Zum Bepflanzen einer größeren Fläche kommen zwischen 24 und 26 Pflanzen auf einen Quadratmeter. Das Schöne an 'Red Select' ist, dass sie sich vielseitig im Garten einsetzen lässt. Sie passt in Staudenbeete oder in den Pflanztrog. Sie schmückt Freiflächen oder Steingärten. Auch als zauberhafte Grenze rund um die Beete, ist sich die Kugel-Primel nicht zu schade. Wundervolle Akzente setzen die purpurroten Blütenkugeln vor Gehölzpflanzen oder lichtem Buschwerk. Dem Pflanzenfreund eröffnen sich unzählige Varianten, die Primula denticulata 'Red Select' einzusetzen. Im Beet mit anderen Frühjahrspflanzen wie Krokus, Tulpe, Perlhyazinthe, Narzisse oder kleinwüchsigen Nelken ist die Kugelige Schlüsselblume 'Red Select' das i-Tüpfelchen. Sie setzt dem Gartenbeet die Krone auf. 'Red Select' gedeiht optimal an einem absonnigen bis halbschattigen Platz im Garten. Sie bevorzugt einen durchlässigen, frischen, humosen und lehmig-sandigen Untergrund. mit einen pH-Wert im mäßig sauren bis neutralen Bereich. Die Frühjahrsblume ist winterhart und anspruchslos. Ist die Schlüsselblume verblüht, schneidet der Pflanzenfreund die Blüte mit Stängel zurück. Im Spätherbst zieht sich die Pflanze zur Winterruhe zurück und treibt im Frühjahr erneut aus.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen