

Lieferformen/-höhen
Du erreichst uns telefonisch
04892 / 8993 400
Rote Stauden bringen Farbintensität und Dynamik in den Garten und verleihen ihm eine auffällig beeindruckende Optik. Leuchtende rote Blüten, die alle Blicke auf sich ziehen und Dein Beet in ein echtes Highlight verwandeln, verspricht die Auswahl und Vielfalt der rot blühenden Stauden. Ob als Blickfang oder in Kombination mit anderen Farben - rote Stauden setzen farbenfrohe Akzente und verleihen Deinem Garten eine warme Ausstrahlung. Von tiefem Bordeaux bis leuchtendem Scharlachrot begeistern diese Pflanzen besonders mit den intensiven Farben ihrer Blüten. Ein kräftiges Rot bringt eine ausdrucksstarke Präsenz. Du möchtest rote Stauden kaufen, die winterhart, pflegeleicht oder auch filigran dekorativ und farbstark sind? Hellrote Schönheiten oder magst Du es doch lieber dunkel im Rotton? In unserem Pflanzensortiment wirst Du fündig - lass Dich inspirieren!
Gärtner:innen wissen: Rot blühende Stauden sind nicht nur ein optischer Hingucker, sondern vielzählige von ihnen auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Auf der Suche nach der passenden Sorte für den eigenen Garten, wird daher gern auf bienenfreundliche Exemplare gesetzt. Nachfolgend zeigen wir Dir einige schöne, herausragende Stauden, die im Sommer rot blühen und zudem damit überzeugen, dass sie als besonders bienenfreundlich und insektenfreundlich gelten - also eine wichtige Nahrungsquelle für diese darstellen:
Mit ihrer intensiven Farbe schaffen rote Stauden eine lebendige Atmosphäre und setzen spannende Kontraste zu grünen Blättern und anderen Blütenfarben. Kaum eine Farbe setzt sich so kraftvoll und ausdrucksstark im Garten in Szene wie das leuchtende Rot von Staudenblüten. Energiegeladen, auffällig und elegant wirken rote Stauden und sind ein unverzichtbares Element für eine farbenfrohe Gartengestaltung. Rot ist nicht gleich Rot! Die Nuancen der Farbe Rot changieren von einem Erdbeerrot, über Korallenrot, Feuerrot, Signalrot, Karminrot, Rubinrot, Purpurrot, Weinrot bzw. Bordeaux, bis zu einem Dunkelrot bis Schwarzrot. Und sicher, gibt es noch viele weitere Staffelungen der Farbe. Somit kannst Du aus einem Meer aus Rottönen und Nuancen Deine neue Lieblingspflanze unter den roten Stauden finden. Ein prächtiges Beispiel für eine sommerlich rot blühende Staude, die faszinierende Farbtöne der Blüten aufweist ist die Astilbe x arendsii 'Feuer' (= Arends Prachtspiere 'Feuer'). Eine extravagante Blüten-Schönheit ist die Aquilegia caerulea 'Red Hobbit' (= Langspornige Akelei 'Red Hobbit'). Um auf die Vielfältigkeit des roten Staudensortiments nicht außer Acht zu lassen, stellen wir Dir gern noch die Achillea filipendulina 'Feuerland' (= Hohe Goldgarbe 'Feuerland') vor.
Na klar! Rote Stauden sind die Kontrastgeber für Dein Beet und für interessante, lebhafte und auffällige Beet- und Gartengestaltungen. Ansprechende und begehrte Farbpartnerschaften entstehen mit roten Stauden in Gesellschaft mit weiß blühenden Exemplaren wie beispielsweise weißen Rosen oder dem weißen Schleierkraut. Im Bereich der bodendeckenden Stauden sorgt der Mix aus Bodendeckern in Rot mit Partnerinnen, wie dem Großblättrigen Immergrün 'Alba' einfach fantastisch. Ebenso stark kommen rote Stauden auf grünem Hintergrund zur Geltung. Es muss nicht immer bunt sein! So kommen diese farbstarken Pflanzen auch imposant zur Geltung, wenn sie vor grünen oder immergrünen Blattschmuckpflanzen oder auch Hecken fungieren können. Nicht zu vergessen die Anpflanzung in Gruppen einer speziellen Sorte. Insbesondere bei den Bodendeckern, die zur Flächenverschönerung eingesetzt werden, können rote Stauden eine beeindruckende Wirkung erzielen.
Ja - rote Stauden bzw. alle Stauden lassen sich im Februar, wenn kein stetiger Frost mehr zu erwarten ist, pflanzen. Grundsätzlich sind Stauden das ganze Jahr über pflanzbar. Als ideale Pflanzzeiten nennen Gärtner:innen das Frühjahr oder den Herbst. Experten (m/w/d) erläutern, dass ein Einpflanzen im Herbst bevorzugt ist, da sich die Staude in Ruhe im Garten verwurzeln und einleben kann. In der Regel kann dadurch ein besseres Anwachsergebnis erzielt werden. Die Pflanzzeit im Frühling bezieht sich überwiegend auf die Monate Februar und März. Die Pflanzzeit im Herbst ab Ende September bis ca. Anfang Dezember. Voraussetzung in beiden Varianten ist, dass noch kein Frost und eben kein Frost mehr zu erwarten ist. Der Spaten sollte mühelos in die Erde stechen können.
Unsere roten Stauden gelten als winterhart. Einige Exemplare überstehen den Winter zum Teil auch bei äußerst schwierigen Bedingungen. Vorteil der Stauden ist, dass sie sich ab Herbst nach und nach in ihren Wurzelballen zurückziehen. In diesem überwintert die Staude von der Erde geschützt und treibt im Folgejahr aus dem Ballen wieder kräftig heraus. Die Winterhärte variiert von Art zu Art und zum Teil auch von Sorte zu Sorte. Es gibt die ein oder anderen Arten oder Sorten, für die im Winter eine kleine Hilfe oder ein spezieller Schutz empfehlenswert ist. Wie winterhart die bei uns ausgewählte Staude in Deiner Region ist, kannst Du blitzschnell mit unserem Winterhärte-Check unter Eingabe Deiner Postleitzahl herausfinden.
Nutze unsere Filtermöglichkeiten im Shop! Unter den roten Stauden lassen sich vielzählige Pflanzen finden, die lange blühen. Viele Stauden blühen kräftig über den Sommer hinaus und präsentieren sie sich fast unermüdlich mit ihrer leuchtenden Farbenpracht im Garten. Du suchst rote Stauden, die besonders lange blühen? Nutze die Filtermöglichkeit in der Kategorie der Stauden, in dem Du rot auswählst und zusätzlich die Blütezeit mit dem Regler nach Deinem Wunsch verschiebst. Beispielsweise die Teppich-Flammenblume 'Scarlet Flame' oder die Rotblühende Spornblume 'Rosenrot' blühen lange - bis September.
Oft haben Pflanzenliebhaber:innen den Anspruch möglichst schöne und zugleich günstig Pflanzen zu erwerben. Wir als Pflanzen-Experten (m/w/d) wissen - auf ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis kommt es an! Wer auf Qualität verzichtet, hat auf längere Sicht weniger von den blühenden Schönheiten. Unser Pflanzenshop steht für gesunde und kräftige Premium-Pflanzen direkt aus der Wurzel heraus.
Unser Tipp: verzichte nicht auf Qualität und kaufe rote Stauden direkt aus der Baumschule wie unsere oder aus der Staudengärtnerei. Unsere roten Stauden sind im Freiland gewachsen und sind den Witterungsverhältnissen hierzulande angepasst. Somit sind den Pflanzen schon die besten Voraussetzungen zuteilgeworden, um in Deinem Garten gesund anzuwachsen und sich prächtig zu entwickeln.