Gefleckte Taubnessel 'Pink Pewter'

Lamium maculatum 'Pink Pewter'

Sorte
Vergleichen
Gefleckte Taubnessel 'Pink Pewter' - Lamium maculatum 'Pink Pewter' Shop-Fotos (4)
Foto hochladen

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs niedrig, krautig, bodendeckend
Wuchsbreite 10 - 15 cm
Wuchshöhe 10 - 15 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe hellrosa
Blütenform krugförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Anfang Mai - Anfang Juli
Duftstärke

Frucht

Frucht spitze Klausenfrucht
Fruchtschmuck

Blatt

Blatt herzförmig, gezackt, gezähnt
Laub immergrün
Laubfarbe silbrig mit grüner Markierung

Sonstige

Besonderheiten silbrige Blätter, auffällige Blüte, Insektennährpflanze, sehr winterhart
Boden frisch, feucht, durchlässig, nährstoffreich
Pflanzenbedarf 9 - 11 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Rabatte, Beete, Gruppen, naturnahe Flächen
Lieferform auswählen:
Topfware
€6.20
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte Oktober 2025
€6.20

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Gefleckte Taubnessel 'Pink Pewter' bildet mit ihren silbrigen Blättern in den Wintermonaten einen lebhaften Anblick. Mit ihren jungen Trieben und frischen Blättern entsteht im Frühjahr eine dichte und attraktive Pflanzendecke. Im Mai sprießen kurze Stängel, die mit Laubblättern besetzt sind und an der Spitze kompakte Blütenbüschel tragen. Die Blüten von (bot.) Lamium maculatum 'Pink Pewter' überraschen durch ein helles, reines Rosa und bilden mit den silbrigen Laubblättern eine feine Farbkombination. Durch die niedrige Höhe ist sie ein idealer Bodendecker für halbschattige Flächen und hellt durch die Farbe schattige Standorte sanft auf.

Pflanzenfreunde setzen die Gefleckte Taubnessel 'Pink Pewter' zum Blickfang an Gehölzränder und in kleinen Gruppen in Rabatten mit Blattschmuckstauden. Diese Taubnessel gedeiht auf Übergangsflächen zu naturnahen Bereichen. Im Steingarten bildet Lamium maculatum 'Pink Pewter' schöne Horste in den Senken zwischen Felsstücken und sie bildet einen freundlichen Saum entlang eines Weges. Die Staude entwickelt interessant strukturierte Flächen mit einem blütenreichen Höhepunkt im Sommer und ersetzt den Rasen auf verschatteten Standorten vor Wänden. Die 'Pink Pewter' ist eine Zuchtsorte aus England, die eine Höhe von 15 Zentimetern erreicht. Sie verbreitet sich über Rhizome und durch Stängel, die auf dem Boden aufliegen und sich bewurzeln. Ihre herzförmigen Blätter haben einen gesägten und gezähnten Rand, der kräftig grün gefärbt ist. Die Blattoberseite ist silbrig bis grau gefärbt und durch dunkelgrüne Blattnerven auffällig gezeichnet.

Im Frühjahr entwickeln sich Blütenstängel mit Laubblättern und etagenförmig angeordneten Blüten. Auffällig sind die vielzähligen Blütenbüschel an der Spitze des Stängels. Lamium maculatum 'Pink Pewter' hat Lippenblüten, die sich durch eine gewölbte, breite Oberlippe auszeichnen, deren Rand in gleichmäßig angeordnete Zähnchen aufgeteilt ist. Die Blüte besitzt Staubgefäße, einen lang herausragenden Griffel und am Schlund der langen Röhre Nektar. Hummeln und weitere Insekten freuen sich über das reiche Angebot zwischen Mai und Juli. Aus den Blüten entstehen Klausenfrüchte mit spitzen, harten Kanten, die bis in den Winter die Pflanze dekorativ schmücken. Die Staude ist mit einem durchlässigen Boden zufrieden, der frisch bis feucht und neutral ist. Sie braucht für ein gleichmäßiges Wachstum einen mittleren Anteil an Nährstoffen. Ein guter Gartenboden bietet ihr diese Grundlagen. Nasse Standorte und Erde, die sauer ist und hohe Kalkanteile enthält verschmäht sie.

Gärtner pflanzen Lamium maculatum 'Pink Pewter' zu jeder frostfreien Jahreszeit und geben ihr zum Start Kompost und in trockenen Zeiten Wasser. Einen regelmäßigen Rückschnitt benötigt die Gefleckte Taubnessel 'Pink Pewter' nicht. An auffälligen Standorten entfernen Pflanzenfreunde trockenen Stängel und Blätter im Frühjahr. Damit die Pflanze kompakt und dicht wächst, schneiden Gartenfreunde die Blätter alle zwei Jahre dicht über dem Boden ab. Diese Sorte der Taubnessel entwickelt schnell neues Blattwerk und Triebe. Sie ist bis -34 Grad Celsius winterhart und braucht keine Hilfe im Winter. Ein aufwendiges Abdecken der Staude entfällt. An der Pflanze erfreuen sich versierte Gärtner und Gartenneulinge. Pflanzenfreunde, die keine Zeit haben, wählen mit 'Pink Pewter' eine pflegeleichte und attraktive Pflanze für unterschiedliche Bereiche. Als attraktiver Bewohner schattigerer Bereiche ist sie eine willkommene Zierde in vielen schwierig zu bepflanzenden Situationen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen