Die Gefleckte Taubnessel 'Album' bezaubert mit ihren weißen Blüten. Sie wirken frisch und leuchtend. Eine Vielzahl schön geformter, grüner und silbrig gefleckter Blätter bedecken zu jeder Jahreszeit den Boden. Oberhalb des Laubes entwickelt sich ein Kranz aus Blüten. Pflanzenfreunde geben der anspruchslosen Blattschmuckstaude Platz, sich großzügig auf schattigen Lagen auszubreiten. Flächig angepflanzt, bildet (bot.) Lamium maculatum 'Album' in kurzer Zeit einen attraktiven Blätterteppich. Je nach Lage zaubern ihre weißen Blüten ab Mai einen Blütenschleier auf die Fläche. Die Blütenstängel zeigen nach dem Verblühen ein dekoratives Bild. Sie sind etagenförmig mit Früchten besetzt, die lange, harte und spitze Zipfel haben. Die blühenden Stängel der Gefleckten Taubnessel 'Album' sind ausgefallene Schnittblumen.
Die Pflanze bildet in allen Jahreszeiten einen ansehnlichen und malerischen Rand um Beete und sie eignet sich gut für Übergangsflächen von Gartenbeeten in naturnahe Flächen. Sie wächst im lichten Schatten üppig und belebt den Wurzelbereich großer Bäume. Auf den verschatteten Flächen zwischen Gebäuden entwickelt sie eine bezaubernde Pflanzendecke und ersetzt den Rasen. Die Gefleckte Taubnessel 'Album' wächst mit kurzen Ausläufern und entwickelt schnell einen dichten Horst, der sich bis zu 30 Zentimeter ausbreitet. Ihre herzförmigen Blätter tragen einen gleichmäßig gezähnten Rand und haben durch die Blattnerven ein schönes, grafisches Muster. Das auffällige Merkmal von Lamium maculatum 'Album' sind die silbrigen, ungleichmäßig verteilten Flecken auf der sattgrünen Oberseite des Laubes. Die aufrecht wachsenden Blütenstängel der Staude tragen in Etagen eine Vielzahl Blüten. Sie sind in Quirlen angeordnet und öffnen sich nacheinander. Die Blüten sind Lippenblüten mit einer ausgeprägten, helmförmigen Oberlippe, die einen Griffel und gleichlange Staubgefäßen besitzen.
Im tiefen Schlund der Blüte befindet sich Nektar. Insekten, vor allem Hummeln lieben den wertvollen Nahrungsspender. Aus den Blüten entwickeln sich in Teile zerfallende Klausenfrüchte, die bis in den späten Herbst einen dekorativen Anblick bieten. Lamium maculatum 'Album' wächst auf lockerem und frischem Boden, der im neutralen Bereich liegt. Für Gärtner erweitert sich durch die Pflanze die Auswahl für halbschattige und schattige Gartenbereiche. Sie wächst gut auf Flächen, die einige Stunden von der Sonne beschienen sind. In nassen Lagen gedeiht sie nicht, sie vergrünt auf Plätzen, die komplett im Schatten liegen und bildet eine geringere Blütenzahl. Pflanzzeit für die Gefleckte Taubnessel 'Album' ist das ganze Jahr. Sie bekommt zum Start Kompost und Wasser. Während langer Trockenzeiten gießen Pflanzenliebhaber die Taubnessel. Damit die Pflanze eine kompakte, geschlossene Fläche bildet, schneiden Gärtner sie alle zwei bis drei Jahre dicht über der Erde ab. Sie bildet schnell neues Blattwerk und frische Triebe. Weitere Pflege ist nicht notwendig. 'Album' ist winterhart bis -34 Grad Celsius und benötigt keinen Schutz vor Frösten. Die Staude eignet sich für erfahrene Pflanzenliebhaber, Gartenanfänger und Pflanzenfreunde, die keine Zeit für Pflegearbeiten haben.