Fiederblättriges Schaublatt 'Superba'

Rodgersia pinnata 'Superba'

Sorte
Vergleichen
Fiederblättriges Schaublatt 'Superba' - Rodgersia pinnata 'Superba' Shop-Fotos (5)
Foto hochladen
  • winterhart
  • Blattschmuckstaude
  • insektenfreundlich
  • sommergrün
  • für Kübel geeignet

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, buschig, dicht, ausladend
Wuchsbreite 50 - 80 cm
Wuchshöhe 80 - 150 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe hellrosa
Blütenform rispenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juni - August

Frucht

Frucht Kapseln

Blatt

Blatt leicht gezähnt, fächerförmig, gefiedert
Laub laubabwerfend
Laubfarbe zuerst bronzefarben, später dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten bronzefarbenes Blattwerk, hellrosa leuchtende Blüten, bienenfreundlich
Boden feucht, humusreich, durchlässig, neutral bis leicht sauer
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 2 - 3 Pflanzen pro m²
Standort Halbschatten
Verwendung unter großen Gehölzen, auf Rabatten, in Gruppen
Lieferform auswählen:
Topfware
€13.40
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€13.40

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Fiederblättrige Schaublatt 'Superba' ist vom Frühjahr bis in den späten Herbst ein Schmuckstück für den Garten. Das zunächst bronzefarben schimmernde Laub verfärbt sich über die Sonne in ein sattes Grün. Im Sommer, von Mitte Juni bis zum Ende des Augusts verzaubert die Rodgersia pinnata 'Superba', wie der botanische Name dieses Schaublatts heißt, mit seinen leuchtenden zartrosa bis intensiv rosafarbenen Blüten. Die relativ kleinen bis mittelgroßen einzelnen Blüten bilden dabei herrlich auffällige und große Rispen. Auch der Stengel der Rispen ist leicht rosafarben, aber nicht so intensiv gefärbt wie beispielsweise der der Sorte Chocolate Wings. Das Fiederblättrige Schaublatt 'Superba' ist eine Sorte aus der Gattung der Schaublätter. Aus der Familie der Steinbrechgewächse. Die Staude mit dem sommergrünen Schmuckblattwerk stammt ursprünglich aus China, genauer gesagt den beiden Provinzen Sichuan und Yunna. Dort wächst sie vor allem an Flussrändern und auf Grasflächen in einer Höhe von 2.200 bis 3.500 Metern. Auch hierzulande fühlt sich das Schaublatt im Halbschatten auf feuchtem Boden besonders wohl, kann aber auch mit etwas trockenerem Boden und Sonne gut umgehen. Besonders schön wirkt die Staude gemeinsam mit frühblühenden Pflanzen und schattenverträglichen Bodendeckern wie dem Kaukasische Vergissmeinnicht oder Farnen und Funkien. Einmal an der richtigen Stelle unter großen Gehölzen oder am Gehölzrand, am Teichrand oder in Gruppen in schönen Rabatten, braucht das Fiederblättrige Schaublatt kaum besondere Pflege. Im Frühjahr helfen etwas Reisig oder Laub, die jungen Triebe vor einem etwaigen Kälteeinbruch zu schützen. Im Frühjahr und Sommer freut sich das Schaublatt über etwas Kompost, Laubhumus oder Hornspäne, um seinen Nährstoffbedarf zu decken. Das Fiederblättrige Schaublatt 'Superba' begeistert im Garten vor allem mit seinem herrlichen Blattwerk. Im Frühjahr leuchten die frischen Austriebe in einem schönen Bronzeton. Im Sommer färben sich die gefiederten und am Rand leicht gezähnten Blätter in ein dunkles, sattes Grün. Die einzelnen Blätter sind sehr groß, glänzen und bilden dichte Horste. Die Pflanze wächst langsam, kann aber innerhalb weniger Jahre bei optimalen Bedingungen schon einen Quadratmeter Platz im Garten beanspruchen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,50 Meter ist die Rodgersia pinnata 'Superba' auch recht hoch. Über den Blatthorst hinaus schieben sich dann die zartrosa Blüten heraus, die auf hohen, rötlichen Stängeln sitzen und dann kegelförmige Rispen bilden. Die einzelnen sternförmigen Blüten sind zwar ziemlich klein, aber die Gesamtheit der vielen Blüten an den dichten Rispen macht das Fiederblättrige Schaublatt 'Superba' zu einer beliebten und auffälligen Schmuckpflanze im Garten. Nach der Blüte bildet die Pflanze auf den Stängeln kleine Fruchtkapseln aus, die aber nicht essbar sind. Jedoch sind die Kapseln auf den hohen Stängeln auch im Herbst und im Winter eine schöne Zierde für den Garten.
mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen