Elfenblume 'Pretty in Pink'

Epimedium grandiflorum 'Pretty in Pink'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • sehr zierende Blüten
  • herzförmige Blätter
  • beliebter Bodendecker

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, aufrecht, dicht, leicht überhängend, bodendeckend
Wuchsbreite 30 - 50 cm
Wuchshöhe 20 - 40 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe rosa-pink mit weißen Spornen
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit April - Mai

Frucht

Frucht unscheinbare, trockene Kapselfrüchte

Blatt

Blatt schlank herzförmig, gezähnt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe hellgrün bis braun-grün

Sonstige

Besonderheiten schattenliebend, Bodendecker, winterhart, insektenfreundlich
Boden mäßig trocken bis frisch, humos, kalkarm
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 10 - 25 Pflanzen pro m²
Standort Halbschatten bis Schatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Kübel, Topf, Unterpflanzung, Bodendecker
Lieferform auswählen:
Topfware
€9.00
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€9.70
ab 3 Stück €9.30
ab 6 Stück €9.00

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 5 Stunden und 7 Minuten, dann erfolgt der Versand heute, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Die Elfenblume 'Pretty in Pink' bezirzt mit ihrem ostasiatischen Charme, außergewöhnlichen Blütenaufbau im Frühjahr und einer fantastischen Belaubung mit Herbstfärbung. Ihre traubenartig angeordneten Blüten heben sich durch ihre extravagante Blütenform hervor, die sich wie kleine schwebende Elfen mit langen, fast waagerecht positionierten Blütenblättern in Spornenform darstellen. Sie umfassen acht Hüllblätter, von denen vier in einer märchenhaften Optik abstehen und weitere vier wie nach unten geneigte, kleine Kelche erscheinen. Die Blütenblätter sind sehr fein und samtweich. Sie setzen sich aus hellrosa bis pinken Farbnuancen zusammen, wozu die Spornen in einem "jungfräulichem" Weiß bis Weiß-Gelb perfekt harmonieren. Ebenso stimmig passt das Laub dazu. Das Spezielle an diesem ist der Laubabfall, denn er erfolgt nur, wenn die Temperaturen unter -5 °C fallen. In sehr milden Wintern kann die eigentlich sommergrüne Staude somit auch zu immergrün wechseln. Die Blätter verfügen über eine schlanke Herzform, die einen Hauch Romantik versprüht. An den Rändern befinden sich kleine stachelähnliche Zähnungen. Sie sind hellgrün bis braun-grün und präsentieren im Herbst eine beeindruckende Herbstfärbung, die bis in den Bronzeton verläuft. Wie die Blütenstände sitzen auch die Blätter an filigranen Stängeln, wodurch die Sorte (bot.) Epimedium grandiflorum 'Pretty in Pink' einen sanftmütigen Charme sowie eine feingliedrige, elegante Ausstrahlung erhält. Beim Wuchsbild dominiert eine aufrechte Optik, wobei manche Blütenstängel leicht ausladend zur Seite neigen. Das Laub bildet einen relativ dichten Wuchs. Kombiniert mit ihrer bodendeckenden Eigenschaft, findet sich viel Gefallen an ihr als Bodendecker zur Verschönerung von langweiligen Erdflächen sowie zur Eindämmung von Unkraut. Ihre Wuchshöhe entwickelt sich bis auf 40 cm und die Wuchsbreite bis auf 50 cm. Das macht sie zu einer perfekten Wahl für kleinere Gärten und Beete sowie Rabatte und für die Kübel- sowie Topf-Kultivierung. Unabhängig von dem Platzangebot zaubert die Elfenblume 'Pretty in Pink' durch ihre abstrakte Erscheinung märchenhafte Momente in jede Umgebung.

Die Elfenblume 'Pretty in Pink' ist eine optimale, stilvolle Lösung für halbschattige und schattige Plätze im Frühlingsgarten. Dort, wo die Auswahl an Blühpflanzen stark beschränkt ist, setzt sie schicke Farbtupfer und füllt Bereiche, wie beispielsweise unter großen Bäumen, mit lebendiger Dynamik. Der ideale Boden zeichnet sich durch eine durchlässige und nicht zu trockene Beschaffenheit aus. Mit leicht frischem Boden kommt sie auch gut zurecht. Vor allem während des Anwachsens ist dies förderlich. Addition ist auf einen mittelmäßigen Humusgehalt sowie kalkarmen Boden zu achten. Ihr Nährstoffbedarf ist gering, was sich positiv auf den Düngeaufwand auswirkt. Ein wenig Kompost im Frühjahr stärkt sie für die Saison und fördert bei dieser hübschen Staude die Trieb-, Blatt- und Blütenbildung. Staunässe vertragen ihre Wurzeln nicht. Darauf reagieren sie mit Wurzelfäule. Deshalb empfehlen erfahrene Hobbygärtner, eine Bodendurchlässigkeit mit einer Drainage im Pflanzloch zu unterstützen. Weil sie auch oberflächlich auf zu viel Feuchtigkeit reagiert, bedarf es eines Platzangebotes von 40 cm bis 50 cm Umfang. So ist ein gedrängter Wuchs zu vermeiden und eine Luftzirkulation für schnelleres Abtrocknen zu ermöglichen. Wer die Sorte (bot.) Epimedium grandiflorum 'Pretty in Pink' in der Gruppe pflanzt, kalkuliert mit zehn bis zwölf Exemplaren pro einen Quadratmeter, um die Pflanzabstände einhalten zu können und zeitgleich einen ebenmäßigen Wuchs zu schaffen. Pflegerisch ist der Aufwand gering, denn neben der jährlichen Düngergabe benötigt sie lediglich ein Gießen zur Vermeidung der Bodenaustrocknung mit der Erhaltungstendenz in Richtung Bodenfrische. Ein Rückschnitt um zwei Drittel empfiehlt sich im Frühjahr, weil sich dies förderlich auf das gesamte Wachstum auswirkt. Im Winter verbleibt die Elfenblume 'Pretty in Pink' ab dem zweiten Standjahr bis -30 °C ohne Winterschutz im Freiland. Kübelpflanzen sollten spätestens ab -8 °C an einem geschützten Außenplatz den Winter verbringen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen