Christrose 'HGC Pink Frost'

Helleborus x ericsmithii 'HGC Pink Frost'

Sorte
Vergleichen
Christrose 'HGC Pink Frost' - Helleborus x ericsmithii 'HGC Pink Frost' Shop-Fotos (10)
Foto hochladen
  • sehr frühe Blütezeit
  • rosa-weiße, schalenförmige Blüten
  • dunkelgrüne, handförmige Blätter
  • bevorzugt halbschattige Standorte

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs ausladend bis breitausladend, aufrechte Blütenstiele, horstig
Wuchsbreite 30 - 50 cm
Wuchshöhe 20 - 40 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe rosa-weiß
Blütenform schalenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Februar - April
Duftstärke

Frucht

Frucht Balgfrucht

Blatt

Blatt handförmig, Blattrand, gesägt, derb, ledrig
Herbstfärbung nein
Laub wintergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten sehr frühe Blütezeit, giftige Pflanze, winterhart
Boden frisch, durchlässig, nährstoffreich
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 40 cm Pflanzabstand, 6 bis 8 Stück pro m²
Standort Halbschatten
Verwendung Gehölzrand, Freiland
Lieferform auswählen:
Containerware
€33.90
Liefergröße auswählen:
standard
Containerware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€33.90

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Nieswurz 'HGC Pink Frost' ist eine Staude, die gerade in der kalten Jahreszeit ihre Schönheit für jeden zur Schau stellt. Das Hahnenfußgewächs hat auch den Namen Christrose erhalten, weil sie bereits zur Weihnachtszeit die ersten Blüten trägt und damit viel Farbe in die kalten farblosen Wintermonate bringt. Einer Legende zufolge ist sie im Mittelalter durch eine Träne entstanden, die in Bethlehem vergossen wurde. Seitdem hat die Christrose gerade zur Weihnachtszeit eine ganz besondere Bedeutung und Tradition. Sie findet großen Anklang bei Staudenliebhabern und lässt sich wunderbar mit immergrünen Stauden und Gehölzen, aber auch mit Hyazinthen oder Krokussen kombinieren. Die Nieswurz 'HGC Pink Frost' mit dem wunderschönen botanischen Namen 'Helleborus x ericsmithii 'HGC Pink Frost' überzeugt durch ihre vielseitige Verwendung und ihrer Pflegeleichtigkeit. Sie hat einen ausladenden und horstbildenden Wuchs und zeichnet sich besonders durch ihre schwarzen Wurzeln aus. Diese gezüchtete Sorte beginnt erst im Februar mit ihrer Blütezeit und sie endet im April. Die Blüte besticht durch ihre kräftige rosa-weiße Farbe und ihr schalenförmiges Aussehen sowie durch ihren verzweigten Blütenstand. Für ein ausgiebiges und reichhaltiges Blütenmeer benötigt die Nieswurz 'HGC Pink Frost' einen absonnigen bis halbschattigen Standort.

An den Boden stellt die Pflanze keine besonderen Ansprüche. Hier ist ein pH-neutraler, gut durchlässiger und nährstoffreicher Boden völlig ausreichend, um eine wunderschöne Blütenpracht zu garantieren. Sie erreicht eine Höhe von ungefähr 20 bis 40 Zentimeter und sorgt damit für eine Augenweide in jedem Garten. Die Blätter zeichnen sich durch eine dunkelgrüne Farbe aus und behalten diese auch im Winter bei. Dadurch bilden sie einen ausgezeichneten Kontrast zur rosa-weißen Blüte. Das Blatt selber ähnelt der Form einer Hand, wodurch es recht auffällig erscheint. Nach der Blütezeit bleiben noch lange die Hüllblätter erhalten sie verfärben sich meist in ein weißlichen-braun Ton. In der Mitte bildet sich eine Balgfrucht die Saat enthält. Soll eine Aussaat vermieden werden ist ein Rückschnitt nach der Blüte bzw. vor dem aufplatzen der Balgfrucht von Vorteil. Die botanische 'Helleborus x ericsmithii 'HGC Pink Frost' überzeugt durch wunderschöne Blüten in leuchtenden Farben und ist gerade bei Bienen sehr beliebt. Sie findet häufig ihre Verwendung in Ziergärten und Anlagen und besticht die Besucher mit ihrem wunderschönen Aussehen. Soll die Staude in Gruppen ihr Beet verschönern ist ein Pflanzabstand von 40 cm anzuraten, somit bleibt ihr genug Platz um sich zu entfalten.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen