Christrose FROSTKISS ® 'Molly’s White'

Helleborus FROSTKISS ® 'Molly’s White'

Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • Winterblüher
  • insektenfreundlich
  • winterhart
  • immergrün
  • pflegeleicht, robust

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, buschartig, aufrecht, leicht ausdauernd
Wuchsbreite 30 - 60 cm
Wuchshöhe 40 - 60 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß-grünlich
Blütenform schalenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Februar - April

Frucht

Frucht Balgfrüchte mit schwarzen Samen

Blatt

Blatt eiförmig, glattrandig
Laub immergrün
Laubfarbe dunkelgrün, gelblich-grün bis silbrig gezeichnet

Sonstige

Besonderheiten insektenfreundlich, Winterblüher mit Blattschmuck, winterhart
Boden frisch bis leicht feucht, durchlässig, humos, neutral bis alkalisch
Pflanzenbedarf 5 - 7 Pflanzen pro m²
Standort Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Gruppengehölz, Kübel, Topfpflanze
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Christrose FROSTKISS ® 'Molly's White' ist eine enorm kälteverträgliche Staude, deren Blüten Winter- und zeitige Frühlingsgärten mit Farbe füllen, eine erste Nahrungsquelle im neuen Jahr darstellen, mittelmäßig hoch wachsen und das ganze Jahr durch ihren interessanten Blattschmuck auffallen. Die Blüte hält rund zwölf Wochen von Januar bis April. Hier zeigen sich cremig-weiße Blütenblätter, die gelben Staubfäden umkreisen und deren Mitte grünlich-weiße Akzente besitzt. Für die Sicherung des Artenschutzes von Insekten spielt diese Pflanze eine bedeutende Rolle, denn sie liefert den Insekten als eine der ersten Exemplare des Jahres Nahrung, während sich die Natur überwiegend noch im Winterschlaf befindet. Die Pflanzenschönheit unterstreichen die dunkelgrünen Blätter, die eiförmig und glattrandig sowie grundständig wachsen. Es handelt sich um Schmucklaub, das gelb-grünliche bis silberfarbene Linien zeichnet. Die Helleborus FROSTKISS ® 'Molly's White' gehört den bedingt immergrünen Pflanzen an. Im Frühjahr findet ein fast unauffälliger Blattwechsel statt. Anders als bei laubabfallenden Gewächsen, entsteht für jeden Blattabfall zügig ein neuer Blattaustrieb oder ist bereits vorhanden. Die Blätter sind im Vergleich zu anderen FROSTKISS-Sorten größer und bieten somit mehr dekorative Blattfläche. Sie verfügen über eine beeindruckende Fähigkeit: den Feuchtigkeitsentzug. Sobald Kälte einsetzt, reduziert ein natürlicher Prozess den Feuchtigkeitsgehalt in den Blättern, was zu einer enormen Widerstandsfähigkeit gegen Kälte führt. Mit einer Winterhärte von bis zu -40 °C hält sie selbst in den rausten Regionen Deutschlands eisigen Minustemperaturen stand. Ihrer Wuchskraft verdankt die Christrose FROSTKISS ® 'Molly's White' eine Höhe sowie Breite von bis 60 cm bei einem dichten, leicht buschigen und ausladenden sowie aufrechten Wuchsbild. Liegt ein eingeschränktes Platzangebot vor, wie beispielsweise bei der Kübel- und Topfpflanzung, erreicht sie eine deutlich geringere Wuchsbreite. 30 cm bis 40 cm sollten Pflanzgefäße aber mindestens aufweisen.

Um ohne lange Wartezeiten die ersten Blüten genießen zu können, ist für die Christrose FROSTKISS ® 'Molly's White' eine Pflanzzeit von September bis Ende Januar/Anfang Februar einzuhalten. Im Herbst und frühen Winter bildet sie ihre Knospen, sodass beim Kauf hochwertiger, gesunder Pflanzen die Chancen hochstehen, dass sich diese bereits kurze Zeit nach dem Einpflanzen öffnen. Dazu ist halbschattiger Pflanzplatz mit einem frischen bis feuchten, durchlässigen und humusreichen Boden unerlässlich. Da ab Herbst normalerweise feuchte Witterung besteht, verankert sie sich nach dem Einpflanzen rasant. Ein neutraler bis leicht alkalischer pH-Wert gewährleistet die optimale Wurzelfunktion der Pflanzenversorgung. Wer den herbstlichen/winterlichen Pflanzzeitpunkt versäumt, kann auch von Frühjahr bis Frühsommer einpflanzen, wenn es noch nicht so warm ist. Ob als Solitärpflanze oder in der Gruppe, die Helleborus FROSTKISS ® 'Molly's White' benötigt einem Ausweitungsradius in der Maße ihrer zu erwartenden Wuchsbreite. Bei Endmaß sind das für die Gruppenpflanzung folglich fünf bis sieben Pflanzen pro Quadratmeter. Um diese Blüten- und Blattschönheit langfristig gesund und blütenreich gedeihen zu lassen, bedarf es keines mühevollen Aufwandes. Sie speichert gut Feuchtigkeit, sodass ein Gießen erst nach längerer Trockenheit bei hochsommerlichen Temperaturen erforderlich ist. Ein Düngen im Frühjahr und/oder Sommer sichert die Deckung ihres Nährstoffbedarfs. Ein Abschneiden verblühter und vertrockneter Pflanzenteile fördert die gepflegte Optik, ist aber keine Pflicht. Sollte bei der Christrose FROSTKISS ® 'Molly's White' im Alter eine Blühfaulheit erkennbar sein, sorgt ein bodennaher Rückschnitt nach der Blütenwelke für die Re-Vitalisierung und Verbesserung der Blütenbildung. Die immense Winterhärte betrifft lediglich die Exemplare in der Gartenerde. Im Kübel und Topf sind diese Christrosen kälteanfälliger und sollten deshalb bei länger anhaltender Eiseskälte in ein wärmeres Winterquartier umsiedeln oder zumindest einen guten Wind- sowie Kälteschutz erhalten.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen