Der Bressingham Thymian 'Bressingham Seedling' ist ein wunderschöner Bodendecker. Er begeistert den Gärtner mit seinen leuchtenden rosa Blüten und seinem tollen Duft. Der Thymus doerfleri 'Bressingham Seedling' ist eine dekorative, unkomplizierte und robuste Staude. Sie wächst teppichartig und blüht von Mai bis in den Juli. Die Polsterpflanze ist im Sommer durch ihre Blüten attraktiv und im Winter durch das immergrüne Laub. Der flach wachsende Thymian erreicht eine Wuchshöhe von bis zu zehn Zentimeter. Mit ihren kriechenden Trieben verschönert die wuchsfreudige Pflanze auch unwirtliches Terrain. Der robuste Bressingham Thymian verwandelt den Garten zur Blütezeit in ein Paradies für Bienen mit den unzähligen rosaroten kleinen Lippenblüten. Damit erfüllt die Staude einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der heimischen Insekten. Die wintergrünen Blätter schützen Blumenzwiebeln von Krokussen, Tulpen oder Perlhyazinthen, die ihrem Auftritt im Frühlingsgarten entgegenfiebern. Der Bressingham Thymian 'Bressingham Seedling' bereichert den vorderen Bereich von Staudenbeeten, er schmückt den Steingarten und Mauerkronen. Auch im Topf sieht er auf dem Balkon wunderschön aus. Dort umweht den Betrachter unentwegt der würzige Thymian-Duft. Die anspruchslose Pflanze erobert schmalste Plattenfugen, Kiesbeete oder Hanglagen. Überall bezaubert sie den Gärtner durch Blütenpracht und Blühfreude.
Damit sich der Bodendecker gut entwickelt, benötigt er einen sonnigen und warmen Standort. An den Boden stellt der Bressingham Thymian wenige Ansprüche, solange er trocken, nährstoffarm und durchlässig ist, Staunässe vertragen die Wurzeln der Pflanze nicht. Der Thymian lässt sich vielfältig im Garten einsetzen und leistet gerne anderen Stauden Gesellschaft. Wunderschön sieht eine Pflanzkombination mit Polsterglockenblumen, Dachwurzen und Zwerg-Skabiosen aus. Die rosa Blüten stehen quirlartig in Etagen und überdecken in ihrer Fülle die grünen Blätter. Ein toller Anblick! Übrigens sind es die eiförmigen Blätter des Thymians, die den wunderbaren Duft verströmen. Der Bodendecker ist aus unseren Stein- und Bauerngärten nicht wegzudenken. Schneidet der Gartenfreund die verblühten Blätter ab, treibt er die Staude zu einer weiteren Blühphase an. Der Bressingham Thymian 'Bressingham Seedling' ist ein Schmuckstück in jedem Garten! Die Polsterstaude fordert wenig Mühe in der Pflege und ist ein unkomplizierter Bewohner des Gartens. Lediglich während längerer Trockenphasen achtet der Pflanzenfreund darauf, das Duftkissen regelmäßig zu gießen. Die Pflanze lässt sich ganzjährig an frostfreien Tagen in den Boden einsetzen. Der 'Bressingham Seedling' wirkt am schönsten in einer gepflanzten Gruppe. Auf einem Quadratmeter finden zwischen elf bis 15 Exemplare ausreichenden Platz, um gut zu gedeihen. Ein Pflanzabstand von 20 bis 30 Zentimetern ist ratsam. Auch in kleinen Tuffs entwickelt die Pflanze ihren zauberhaften Wuchs. Alles Weitere übernimmt die Polsterstaude von alleine. Sie ist extrem winterhart und kommt mit Temperaturen bis -28°C mühelos zurecht. Dieser Thymian ist Gewinn im Garten und ein Blüten- und Duftwunder.