Die Arends Prachtspiere 'Erika' ist ein absoluter Blickfang im heimischen Garten. Sie gehört zu den ausdauernden Stauden und verleiht durch ihr facettenreich schimmerndes Wesen jedem Garten einen besonderen Charme. Ob im Gehölz eingesetzt, am Gehölzrand oder auf der Freifläche stehend, die zu den Prachtstauden gehörende (bot.) Astilbe x arendsii 'Erika' überzeugt auf der ganzen Linie. In den Beeten fasziniert sie alleinstehend oder in der Gruppe, nicht verwunderlich, dass diese Staude bevorzugt als Schnittpflanze Verwendung findet. Die horstbildende Wuchsform der Arends Prachtspiere 'Erika' erreicht maximal eine Höhe von 50 Zentimetern. Hierbei sind es die Blütenrispen, die die maximale Höhe erreichen. Mit dieser Höhe eignet sie sich ausgezeichnet für das mittlere Staudenbeet. Besonders in Kombination mit anderen Stauden, überzeugt und wirkt die Arends Prachtspiere 'Erika'.
Die Pflanze weist eine grundständige Blattstellung auf und das Laub zeigt sich in einem schönen satten Grün. Der rosa gefärbte Blütenstand der Staude zeigt sich von seiner romantischen Seite in Form von schönen Rispen. In der Sommerzeit von Juli bis August erscheint die rosafarbene Blüte der Astilbe x arendsii 'Erika'. Viel zu schade, um die Pflanze zu schneiden und in Sträuße einzubinden und dennoch findet sie längst Verwendung dafür. Die Arends Prachtspiere 'Erika' ist eine ideale Pflanze für schattige bis halbschattige Plätze im Garten, sie bevorzugt einen absonnigen oder halbschattigen Platz. Dabei kommt ihr ein normaler Gartenboden, der gern frisch und gut durchlässig sein darf, äußerst gelegen. Weitere Ansprüche stellt die Astilbe x arendsii 'Erika' nicht und zeigt sich pflegeleicht. Es ist ein zauberhafter Anblick, wenn nach und nach viele kleine Einzelblüten auftauchen, die sich in großen aufrecht empor wachsende Rispen zusammenfügen. Sie bilden das attraktive Gesamtbild der Arends Prachtspiere 'Erika' zur Blütezeit. Das grüne Laub der Pflanze ist ein schöner Kontrastgeber zur rosafarbenen zarten Blüte der Arends Prachtspiere 'Erika'. Wer die Pflanze gern in eine Gruppe setzt, pflanzt drei bis fünf Exemplare dieser Prachtstaude zusammen, um einen schönen Anblick zu erhalten. Bezaubernd zu betrachten, ist der frische Austrieb der Blätter und Triebe der Pflanze. Die Blätter leuchten grün. Der Austrieb zeigt sich knallig rot bis purpurfarben.