Die Arends Prachtspiere 'Darwin’s Dream' entwickelt außergewöhnlich attraktvie Blütenstände. Diese Blütenstände wirken regelrecht flauschig und sorgen für einen beeindruckenden Anblick. Dieser Blütentraum in hellem Rosa bleibt auch Bienen und Schmetterlingen nicht verborgen. Gerne kommen sie in den Garten und erfreuen sich am süßen Nektar der kleinen Einzelblüten. Der niedrige Wuchs von (bot.) Astilbe x arendsii 'Darwin's Dream' macht diese schöne Staude zu einer perfekten Besetzung im vorderen Staudenbeet. Die Arends Prachtspiere 'Darwin’s Dream' ist eine außerordentlich genügsame Pflanze. Selbst in den schattigen Bereichen des Gartens, in denen sich andere Blühpflanzen schon lange nicht mehr wohlfühlen, entwickelt sich die Staude zu voller Pracht. Die Arends Prachtspiere 'Darwin’s Dream' ist dafür beliebt und bekannt, dass sie sich zuverlässig an relativ feuchten und schattigen Standorten bestens entwickelt.
Die Arends Prachtspiere 'Darwin’s Dream' ist auch als Falsche Spiere oder unter dem übersetzten Sortennamen 'Darwins Traum' bekannt. Die sagenhafte Blütenpracht lässt sich in der Zeit von Juli bis August bewundern. Die tiefgrünen Blätter sind gefiedert und wirken kompliziert gezähnt. Sie schmücken die Pflanze während der ganzen Gartensaison. Inklusive der attraktiven Blütenstände erreicht Astilbe x arendsii 'Darwin's Dream' eine Höhe von rund 45 Zentimeter. Der ideale Boden ist nährstoffreich und frisch bis feucht. Auch über eine Gabe von Kompost wird sich die Pflanze nicht beschweren. Die Arends Prachtspiere 'Darwin’s Dream' ist eine winterharte und langlebige Pflanze. Gerne befindet sie sich in der Nachbarschaft von Bäumen, Sträuchern oder auch am Rande eines Teiches gut aufgehoben. Der schönste Eindruck entsteht bei einer Pflanzung größerer Gruppen. Dabei können mehrere Exemplare der Arends Prachtspiere 'Darwin’s Dream' zusammen eingesetzt oder auch verschiedene Sorten miteinander gemischt werden.