Die Weißrandige Funkie 'Austin Dickinson' ist eine Züchtung von B. & E. Lachman und wurde im Jahre 1992 eingeführt. Mit dem ausladenden, mittelhohen Wuchs und auffälligem Laub erhellt man selbst den schattigsten Standort im eigenen Garten. Trichterartig sind die fesselnden Blüten geformt. Gefärbt sind die Blüten der Weißrandigen Funkie 'Austin Dickinson' in ein purpurviolett. So kann man mit dieser Funkie in Schattenbereiche tolle Farbeffekte erzielen.
Die Staude aus der Familie der Herzblattliliengewächse wird bis zu 50 cm hoch und breit und bietet seinem Betrachter außergewöhnliche, kontrastreiche Blätter. Das Laub ist dunkelgrün gefärbt und hat einen goldenen bis cremeweißen Rand. Die gute Blattsubstanz macht das Laub weniger anfällig für Schädlinge. An der Oberseite sind die leicht gekräuselten Blätter zart schimmernd. Die Unterseite des Laubs der Weißrandigen Funkie 'Austin Dickinson' ist dagegen matt. Die Weißrandige Funkie 'Austin Dickinson' verströmt einen leichten Duft und sät kaum selbst aus. Mit der Weißrandigen Funkie 'Austin Dickinson' holt man sich eine Pflanze mit außergewöhnlichem Aussehen in die Schattenbereiche des Gartens. Man kann diese Funkie in leichtem Halbschatten bis Schatten anpflanzen, aber auch leichte Sonne verträgt 'Austin Dickinson' gut. Diese dekorative Funkie ist absolut frosthart und benötigt daher keinerlei Winterschutz. Der Boden auf dem man die Weißrandige Funkie 'Austin Dickinson' pflanzt, sollte frisch sein. Man sollte aber darauf achten, dass man die Pflanze nicht überwässert. Die leicht duftende Pflanze wächst sehr schnell und erhellt so in kurzer Zeit die Schattenbereiche im eigenen Garten.