Ein faszinierender Sommerblüher mit violetten Blüten! Der Wlassovs Storchschnabel 'Lakwijk Star' sorgt vom Sommer bis in den Herbst für eine ununterbrochene Blütenpracht. Die sommergrüne Staude mit dem botanischen Namen Geranium wlassovianum 'Lakwijk Star' begeistert jeden Gartenfan. Die mittleren Blütenschalen leuchten violett. Markant heben sich die feinen dunklen Blattadern auf der Blütenoberfläche ab. Die zauberhaften Blüten wachsen auf dünnen Stängeln und scheinen über den Blättern zu schweben. 'Lakwijk Star' öffnet im August seine Knospen und blüht bis in den September. Aufgrund ihrer Blühfreude und Wuchskraft ist dieses Geranium bei Gärtnern beliebt. Auch die Blätter sind dekorativ. Sie bilden mit ihrer grünen Farbe und ihrer samtartigen Oberfläche einen lebhaften Kontrast zu den Blüten. Die Pflanze ist robust und anspruchslos und verfügt über eine leuchtende Herbstfärbung. Wlassovs Storchschnabel 'Lakwijk Star' erreicht eine Wuchshöhe von rund 40 Zentimetern. Die Pflanze wächst kissenartig und lässt sich als Bodendecker verwenden. Sie bildet einen blütenreichen Pflanzteppich und schützt den Boden im Sommer vor dem Austrocknen. Der Storchschnabel passt in Staudenbeete, Rabatten und eignet sich zum Begrünen von größeren Flächen oder Füllen von Beetlöchern. Auch im Steingarten oder im Pflanztopf auf Balkon und Terrasse zieht er alle Blicke auf sich. Die Blüten setzen sich aus fünf Kelchblättern zusammen. Sie sind violett mit dunklen Adern, wodurch sie eine besondere Farbbrillanz erreichen. Die Blätter sind mehrteilig und sehen apart aus. Sie bilden einen kissenartigen Blattschopf. Das dichte Blätterkleid hat den Vorteil, Unkraut zu unterdrücken und unschöne Beetareale zu verschönern. Im Herbst färben sich die Blätter in ein leuchtendes Orangerot.
Das Geranium wlassovianum 'Lakwijk Star' ist unkompliziert und eignet sich optimal für Anfänger im Garten. Die Staude entwickelt in einer Gruppe einen magischen Charme. Der Pflanzenliebhaber setzt sechs bis acht Exemplare pro Quadratmeter. Dabei achtet er auf einen Pflanzabstand von rund 40 Zentimetern, da sich der Storchschnabel gerne ausbreitet. Die Staude ist vielseitig und an keine Themengärten gebunden. Sie passt in Naturgärten, Bauerngärten oder private Gärten im städtischen Raum. Gerne blüht sie mit anderen Blütenstauden oder Rosen um die Wette. Zauberhaft wirkt Wlassovs Storchschnabel 'Lakwijk Star' neben Glockenblumen, Akeleien, Ehrenpreis oder Fingerhut. Charmant begleitet die violett blühende Staude Ziergräser und Farne und umschmeichelt Hochstämmchen aller Art. Dieser Storchschnabel fungiert aufgrund seiner Höhe als blühender Rand an Beeten oder vor Gehölzpflanzen und setzt überall aufregende Farbtupfer. Auch in Hängeampeln oder Balkonkästen zeigt sich 'Lakwijk Star' von seiner besten Seite. Die Blüten ziehen Bienen, Hummeln und Schmetterlinge magisch an, um sich an der gebotenen Nektarquelle zu stärken. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie gedeiht auf einem frischen und durchlässigen Gartenboden. Befreit der Gärtner die Pflanze immer wieder von ihren verblühten Teilen, erfreut Wlassovs Storchschnabel 'Lakwijk Star' ihn mit einer längeren Blüte. Im Herbst entledigt sich die Staude ihrer Blätter und zieht sich zur Winterruhe in den Boden zurück. Die anpassungsfähige Staude ist extrem winterhart und verträgt Temperaturen von mehr als -40°C. Ein spezieller Winterschutz ist nicht notwendig. Sie treibt im Frühjahr erneut munter und kräftig aus.