Waldglockenblume 'Alba'

Campanula latifolia var. macrantha 'Alba'

Sorte
 (27)
Vergleichen
Waldglockenblume 'Alba' - Campanula latifolia var. macrantha 'Alba' Shop-Fotos (11)
Waldglockenblume 'Alba' - Campanula latifolia var. macrantha 'Alba' Community (2)
  • lange Blütentrauben, weiße Blüten
  • einzelne Blüten glockenförmig
  • sehr schöne Fernwirkung, winterhart
  • zum Schnitt geeignet, winterhart

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs straff aufrecht, horstig
Wuchsbreite 40 - 60 cm
Wuchshöhe 60 - 120 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe schneeweiß
Blütenform glockenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juni - Juli
Duftstärke

Frucht

Frucht Kapsel

Blatt

Blatt lanzettlich, zugespitzt, Blattrand grob gesägt, matt
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe tiefgrün

Sonstige

Besonderheiten sehr schöne Fernwirkung, bienenfreundlich, winterhart
Boden frisch, durchlässig, humos, nährstoffreich
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 50 cm Pflanzabstand, 3-5 pro m²
Standort Halbschatten
Verwendung Gehölzrand, unter Gehölzen, Schnittstaude
Lieferform auswählen:
Topfware
€6.20
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€7.30
ab 3 Stück €6.70
ab 6 Stück €6.20

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Waldglockenblume 'Alba' zaubert mit ihren schneeweißen Glockenblüten ein Strahlen in den Garten. Die hochgewachsene Staude zeigt strahlend weiße Blüten, die in einzelnen Trauben in den oberen Stängelblättern wachsen. Ihre Blütenfarbe zeigt die Pflanze auf einer Wuchshöhe von bis zu 120 cm. Gerade in Naturgärten und vor dunklen Gehölzen kann die (bot.) Campanula latifolia var. macrantha 'Alba' ihre wahre Pracht entfalten. Wirkungsvoll ist diese Glockenblume in einer Pflanzung mehrerer Exemplare. Zusammen mit andersfarbig blühenden Pflanzen setzt sie farbenfrohe Akzente im Garten. Gute Nachbarn sind Fingerhut, Maiglöckchen oder Silberkerzen. Die Waldglockenblume 'Alba' lässt sich durch den hohen und aufrechten Wuchs als Schnittblume für wunderschöne Blumensträuße schneiden.

Die Staude fühlt sich in einem Boden wohl, der frische und locker ist. So gepflanzt, ist die Waldglockenblume 'Alba' pflegeleicht. Eine normale Wasserzufuhr während der Sommermonate reicht dabei völlig aus. Die Staude ist absolut winterhart und treibt nach der Winterruhe zuverlässig neu aus. Mit einer Blütezeit ab Anfang Juni läutet die Blüte der Waldglockenblume 'Alba' die heiße Jahreszeit ein. Mit ihrer wilden und naturnahen Schönheit bereichert sie jeden Garten, ob im Gehölzrand oder unter Gehölzen. Diese Golckenblume mag halbschattige Plätze und bringt ihren Zauber hier vollends zur Geltung. Mit einer Wuchsbreite von circa 40 bis 60 cm lassen sich auch größere Areale im Garten mit der Waldglockenblume 'Alba' begrünen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (27)
27 Gesamtbewertungen (davon 15 mit Bericht)
85% Empfehlungen

Detailbewertung

Duftstärke
Anwuchsergebnis
Blütenreichtum
Pflegeleicht
Pflanzenwuchs
Pflanzengesundheit
Eigene Bewertung schreiben

Fürstenzell
Waldglockenblume alba

Sehr schöne staude die sich in unserem Garten wohl fühlt.Ist dieses Jahr sehr gut ausgetrieben.
vom 21. May 2023

Diez
Nach Startschwierigkeiten im ersten Jahr nun gesunder, voller Austrieb

Die Waldglockenblume steht im Schatten und wuchs im ersten Jahr verhalten mit wenigen Blüten. Ich dachte bei zwei von drei Pflanzen bereits, dass ihnen der Standort nicht zugesagt hat und sie verschwinden würden. Nach dem Winter treiben alle Pflanzen nun aber sehr gut aus und ich bin gespannt, wie sie sich zur Blütezeit präsentieren.
vom 18. May 2023

Iserlohn Review Balken besonders hilfreich
robuste pflegeleichte Pflanze

die Waldglockenblume blüht, wo andere Pflanzen Schwierigkeiten haben, überhaupt zu gedeihen- ich kann sie bestens empfehlen!
vom 4. July 2021

Konstanz
Voll zufrieden

Diese Pflanze ist gut angewachsen und blüht jetzt im 2. Jahr.
vom 16. June 2021

Wurster Nordseeküste
Empfehlenswerte Pflanze.

Hab mehrere davon in unterschiedlichen Gartenecken. Unter verschiedenen Voraussetzungen sind alle Pflanzen sehr pflegeleicht und die Schnecken lassen sie auch meistens in Ruhe.
vom 21. October 2020
Alle 15 Bewertungen mit Bericht anzeigen
Zurück Weiter

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen