Teppich-Fettblatt 'Tricolor'

Sedum spurium 'Tricolor'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs kriechend, dicht
Wuchsbreite 15 - 20 cm
Wuchshöhe 5 - 10 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe rosa
Blütenform doldenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juli - August

Frucht

Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt lanzettlich
Laub wintergrün
Laubfarbe grün mit cremeweißen und rosa Rand

Sonstige

Besonderheiten wintergrün, bodendeckend, dekorativ, insektenfreundlich
Bodendeckend
Pflanzenbedarf 15 - 17 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen
Themenwelt Dachbegrünung
Lieferform auswählen:
Topfware
€5.00
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€5.30
ab 3 Stück €5.10
ab 6 Stück €5.00

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 3 Stunden und 33 Minuten, dann erfolgt der Versand heute, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Das Teppich-Fettblatt 'Tricolor' ist eine beliebte Gartenstaude, die durch ihr ungewöhnliches Farbspektrum alle Blicke auf sich zieht. Sedum spurium 'Tricolor' schmückt sich mit dunkelgrünen lanzettlichen Laubblättern, die weiß umrandet sind. Die Laubblätter sind dickfleischig und sind in der Lage, Wasser zu speichern. 'Tricolor' schmückt sich zur Blütezeit von Juli bis in den August mit rosaroten Blüten. Die Einzelblüten sind sternförmig und in Dolden angeordnet. Die wintergrüne Staude wächst flach und teppichartig. Sie erreicht eine Wuchshöhe von zehn Zentimeter und breitet sich auf bis zu 20 Zentimeter aus. 'Tricolor' ist ein praktischer Bodendecker, der lästiges Unkraut überdeckt und selber herrlich dekorativ ist. Das Fettblatt ist unkompliziert und anspruchslos. Es bietet das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick und verschönert jeden Standort. Die winterharte Staude stammt ursprünglich aus Asien, wo sie Fels- oder Schotterareale besiedelt. Das Teppich-Fettblatt ist eine der schönsten niedrig wachsenden Sorten. Sie verschönert Steingärten, den vorderen Bereich von Staudenbeeten und Rabatten sowie Gehölzränder. Auch im Pflanztrog setzt es zauberhafte Form- und Farbakzente. Im Herbst läuft 'Tricolor' ein zweites Mal zur Höchstform auf. In dieser Zeit färben sich die Blätter purpurrot.

Das Teppich-Fettblatt 'Tricolor' erwartet vom Gärtner keine große Pflege und ist ein Gewinn in jedem Garten. Der schöne Bodendecker glänzt durch seine Farbvielfalt und seine ausdauernde Art. Die dunkelgrünen dickfleischigen Blätter fallen auf, sie stehen gegenständig an den Trieben. Die Pflanze gedeiht am besten an einem sonnigen und geschützten Standort. Hier bevorzugt sie einen normalen, nährstoffarmen und gut durchlässigen Untergrund, der lieber trockener als feucht ist. Staunässe verträgt das Fettblatt nicht. Die Pflanze hat keinen großen Wasserbedarf.

Sedum spurium sieht am besten in einer Pflanzgruppe oder in Tuffs aus. Dann bilden sich dichte Blätter- und Blütenteppiche, die unschöne kahle Stellen überdecken und wie ein Magnet auf Hummeln, Bienen oder Schmetterlingen wirken. Auf einem Quadratmeter finden bis zu 17 Sedum-Exemplare ausreichend Platz. Ein Pflanzabstand von 25 Zentimeter zwischen den einzelnen Pflanzen ist angemessen. Das Teppich-Fettblatt 'Tricolor' eignet sich optimal zum Begrünen von Dächern und ist ein beliebtes Pflanzelement in Bauerngärten oder Pflanzkästen. In Kombination mit Lavendel, Gold-Wolfsmilch oder Wimper-Perlgras entstehen herrliche Beet-Kompositionen.

Um die Blüh- und Wuchskraft der Staude zu stärken, empfiehlt es sich, diese alle zwei bis drei Jahre zu teilen. Dabei sind die schwachen Triebe zu entfernen. Diese Prozedur spornt die Pflanze zu einem frischen Neuaustrieb wie nach einer Verjüngungskur an. 'Tricolor' gedeiht noch dort, wo viele andere Pflanzen nicht mehr wachsen. Das Teppich-Fettblatt ist gut winterhart und erfreut den Gärtner mit seinen ganzen guten Eigenschaften. Im Herbst schneidet der Gärtner die verblühten Blütentriebe zurück. Die rote Farbe der Blätter zieht in diesem Zeitraum alle Blicke auf sich. Im Frühjahr treiben frische, dunkelgrüne Blätter nach. Dieser Bodendecker schmückt jeden Garten!

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen