Der Südeuropäische Felsen-Storchschnabel 'Olympos' wurde vom Österreicher Praskac an der Ostseite des Olympusgebirges gefunden und bald von der Internationalen Stauden Union ausgezeichnet. Er zeichnet sich wie alle Storchschnabel-Arten durch seine gut sichtbaren Staubgefäße aus. Außerdem zeigt er im Frühjahr wunderbare rosa Blüten in großer Anzahl und versprüht einen angenehmen Geruch. Im Herbst verfärbt sich das Laub intensiv und duftet aromatisch. Aufgrund seiner Blütezeit im Frühsommer ist der Storchschnabel 'Olympos' wunderbar geeignet, um die Brücke zwischen früh blühenden Pflanzen und Hochsommerblüher zu schlagen.
Die immergrüne Pflanze ist vor allem als Bodendecker geeignet, der sich gerade im Frühsommer in seiner vollen Pracht zeigt. Er wächst in größeren Gruppen flächendeckend mit ungefähr vier bis fünf Pflanzen je Quadratmeter. Die Anspruchslosigkeit des Storchschnabels macht ihn sehr vielseitig. Zwar eignet er sich besonders für Wildstaudenpflanzung, er lässt sich jedoch in die verschiedensten Gartensituationen integrieren. Größere Flächen sind dabei genauso möglich wie Beet- oder Gehölzumrandungen. Schenkt man ihm einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wird er dies mit seiner wunderschönen rosa Blüte danken.