Der Storchschnabel 'Mayflower' steht gerne im Halbschatten und blüht einmal nach dem Rückschnitt. Ihren Auftritt hat diese anspruchslose Pflanze vor Gehölzen. Mit ihren hellblauen/dunkelblauen Blüten passt sie sich jedem Holzgewächs optisch an. Da die Wuchshöhe nur etwa 60 cm groß ist, sieht eine Anpflanzung vor großen Pflanzen sehr dekorativ aus. Botanisch heißt der Storchschnabel 'Mayflower' dann Geranium sylvaticum 'Mayflower', seine Blätter sind gelappt, grün und weich. Geranium hat nun nichts zu tun mit Geranien, trotz der fast ähnlichen Namen. Aber es sind ganz verschiedene Pflanzenarten. Geranium heißt Storchschnabel und Geranie ist die Pelargonie. Ganz besonders romantisch macht sich der Storchschnabel 'Mayflower' im Frühling zwischen Tulpen und Narzissen. Der Storchschnabel ist die perfekte Gartenstaude. Für verschiedene Bereiche im Garten gibt es unterschiedliches Geranium. Die Pflanze wird vermehrt, in dem man sie teilt. Regelmäßiges wässern des sandigen Bodens sind unerlässlich.
Stauden werden immer beliebter. Sieht man sich entsprechende Bilder von Gartengestaltungen an, so sieht ein Staudenbeet mit verschiedenartigen und buntblühenden Stauden wie gemalt aus. Pflegeleicht und robust und vor allem blühfreudig, so ist die Staude bei den Gartenliebhabern auf die ersten Plätze gerutscht. Der Storchschnabel 'Mayflower' sollte im Winter abgedeckt werden, was mit Tannen oder Sackleinen schnell vollbracht ist. Die Staudenvielfalt hat Einzug gehalten in die Gärten und allen voran der Storchschnabel 'Mayflower' mit seinen hübschen blauen und dunkelblau durchzogenen Blüten und weißem Auge. Üppige Blütenfülle lassen ein Arrangement entstehen, das sich lohnt, es anzulegen. Der Storchschnabel 'Mayflower' hat mit seinen lichtblauen Blüten und den weißen Augen eine ganz zarte Ausstrahlung, die vor allem vor weißem Hintergrund, beispielsweise Phlox amplifolia ein Großblatt Phlox einen tollen Kontrast bildet. Das Geranium sylvaticum 'Mayflower' öffnet seine Blüten nach dem Rückschnitt ein zweites Mal. Die Schönheit des Storchschnabels 'Mayflower' gedeiht in schattigen Gebieten als idealer Bodendecker, aber auch bei einer Gefäßbepflanzung kann sich der Storchenschnabel "Mayflower" sehen lassen und bezaubert den Gartenfreund.