Sonnenbraut 'Bandera'

Helenium x cultorum 'Bandera'

Sorte
Vergleichen
Sonnenbraut 'Bandera' - Helenium x cultorum 'Bandera' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • sehr insektenfreundlich
  • intensive Blütenfarbe
  • vielseitig einsetzbar
  • horstiger Wuchs
  • auch für Kübel geeignet

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, aufrecht, ausdauernd, krautig
Wuchsbreite 40 - 50 cm
Wuchshöhe 40 - 50 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe leuchtend orangerot-gelb mit tiefroter Mitte
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit August - Oktober

Blatt

Blatt lanzettlich
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten pflegeleicht, standfest, leuchtende Blüte
Boden normal, frisch bis feucht, durchlässig, nährstoffreich, neutraler pH-Wert
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 40 - 50 cm Abstand, 4 Stück pro m²
Standort Sonne
Verwendung Beet, Kübel, Balkon, Gruppe
Lieferform auswählen:
Topfware
€12.10
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€12.10

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Sonnenbraut 'Bandera' sorgt mit ihren warmen, leuchtenden Blütenfarben für ein Sommer-Feuerwerk von Hochsommer bis in den Herbst, verzaubert durch einen reichen Flor und ist als anspruchslose sowie winterharte Staude ideal für alle Pflanzenliebhaber, die es gern unkompliziert mögen. Ihre Blüten sind mittelgroß und zeigen sich mit zahlreichen filigranen Blütenblättern, die tellerförmig sortiert sind und wie Sterne wirken. Das Augenmerk richtet sich auf die unglaublich intensive Blütenfarbe, die sich aus einem dunklen Orangerot bis Tiefrot und goldgelben Blattspitzenrändern zusammensetzt. Im Zentrum entfacht das Stempelkissen als eine außergewöhnliche Pracht in halbkugelartiger Gestalt. Der Kern besitzt eine schwarz-rote bis schwarz-violette Nuance. Seitlich wachsen schräg gelbe kurzen Staubfäden wie kleine Knubbel hinaus. Aus der Ferne erinnert die Optik an einen Knopf mit einem Perlenbesatz rundherum. Die Helenium x cultorum 'Bandera' bietet ein Farbenspiel der Extraklasse, das keinem Auge entgeht. Dazu gesellt sich das ausdrucksstarke, lanzettliche Laub in einem sommerlich frischem Grünton. Es handelt sich um wintergrünes Laub. Das bedeutet, es besteht den Winter über und zieht sich im Frühjahr kurz zurück, um neu auszutreiben. In der Gesamtdarstellung präsentiert diese Prachtstaude einen aufrechten, ausdauernden und krautigen Wuchs mit einer gleichermaßen Ausbreitung und Höhe zwischen 40 cm und 50 cm. Mit ihrer Erscheinung, insbesondere der intensiven Blütenfarbe, bildet sie einen tollen Blickfang im Gartenbeet, in Rabatten und besticht als Nektarwiese in der Gruppe für verschiedene Insekten. Durch ihren kompakten Wuchs ist sie wie geschaffen zur Grundstücks- und Wegbegrenzung, weil sie den Blick über sie hinaus nicht versperrt. Ein besonderes Einzelstück liefert sie im Kübel. Damit müssen Balkonbesitzer nicht auf diese überwältigende Blütenschönheit verzichten. Auf der Terrasse komplettiert die Sonnenbraut 'Bandera' das Sommerambiente in direkter Umgebung.

Damit die Sonnenbraut 'Bandera' mit ihrem üppigen Blütenreichtum und ihrer eleganten Aura begeistert, bedarf es eines sonnigen Standorts in einer normalen, frischen bis leicht feuchten und nährstoffreichen Erde. Außerdem sollte sie einen neutralen pH-Wert umfassen und über eine gute Durchlässigkeit verfügen. Letzteres ist enorm wichtig, um der Bildung von Staunässe zu entgehen, auf die diese Sonnenbraut-Sorte mit Wurzelschädigung reagiert. Am besten optimiert man das Pflanzloch mittels Drainage aus einer Kiesschicht oder Ähnlichem. Kann dort überflüssiges Wasser ablaufen und die Wurzeln sind aus dem Gefahrenbereich. Feuchtigkeit spielt ebenso eine Rolle für die oberflächlichen Pflanzenteilen. Damit das Blattwerk nach Regen gut abtrocknet, benötigt sie einen freien, ungestörten Pflanzumfang von 50 cm. Pro Quadratmeter empfiehlt sich, zwischen zwei und vier Pflanzen zu setzen, um eine stimmige Gesamtdarstellung zu erwirken, ohne dass sie sich in die Quere kommen. So unkompliziert das Pflanzen zu realisieren ist, so problemlos verläuft auch ihre Pflege. Zur Orientierung: zu gießen ist die Helenium x cultorum 'Bandera', sobald die obere Erdschicht angetrocknet ist, aber noch nachgibt. Beim Düngen stehen zwei Optionen zur Auswahl: 1. Während der Vegetationsphase von Mai bis Oktober alle zwei bis drei Wochen einen organischen Dünger in die Erde geben. 2. Im April/Mai einmalig einen Langzeitdünger verabreichen. Zu schneiden sind lediglich verblühte Pflanzenteile. Mit einer guten Kälteverträglichkeit bis -28 °C sind isolierende Wintermaßnahmen überflüssig. Lediglich eine Sonnenbraut 'Bandera' im Kübel sollte windgeschützt und bei längeren Temperaturen unter -10 °C auf einem isolierten Untergrund zum Schutz vor Bodenfrost stehen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen