Der Silberblatt-Ehrenpreis 'Silberteppich' zeichnet sich durch ihre silberfarbenen Blätter und die intensiv blau leuchtenden Blüten aus. Die anspruchslose Pflanze benötigt wenig Pflege und Aufmerksamkeit und kann über viele Jahre im Garten oder auch als Grabschmuck bestehen. An ihren Standort stellt die schöne Staude nur geringe Ansprüche. Am liebsten mag sie sonnige Plätze und einen trockenen und normalen Boden. Die schöne Staude (bot.) Veronica spicata subsp. incana 'Silberteppich' ist ein Bodendecker und pflanzt sich kriechend fort. Aus diesem Grund eignet sich die Pflanze sehr schön, um in größeren Gruppen gepflanzt zu werden und besonders sonnige Stellen im Garten mit Farbe zu füllen. Die silberfarbenen Blätter der Staude sehen nicht nur zauberhaft aus, sondern bilden auch einen hervorragenden Kontrast, wenn die Pflanze im Sommer in die Blüte eintritt. Ab dem Zeitpunkt der Blüte kommt zudem der angenehme Duft der Pflanze zum Tragen und lockt Insekten und Falter der unterschiedlichsten Art an. Aus diesem Grund eignet sich der Bodendecker nicht nur für reine Ziergärten, sondern auch für Insektengärten und Naturgärten der unterschiedlichen Ausgestaltung. Die ährenförmig nach oben ragenden Blüten sorgen für einen farbenfrohen Kontrast zu den silbrigen Blättern und sorgen in der heißen Jahreszeit für einen einzigartig blühenden Garten. Der Silberblatt-Ehrenpreis 'Silberteppich' eignet sich sehr gut, um in Gruppen angepflanzt zu werden. Da es sich um eine bodendeckende Pflanze handelt, sollte die Pflanzfläche allerdings eingegrenzt werden.
Der Silberblatt-Ehrenpreis 'Silberteppich' ist eine sehr beliebte Pflanze, die sich in vielen unterschiedlichen Szenarien einsetzen lässt. Besonders angenehm ist dabei nicht nur der geringe Pflegeanspruch der Pflanze, sondern auch deren hohe Standorttoleranz. Unter anderem kann die Pflanze auch in Steingärten und Steppengärten überzeugen. Die Pflanze ist mehrjährig und winterhart und kann dabei Temperaturen von bis zu -40,1 °C ertragen. Um die Veronica spicata subsp. incana 'Silberteppich' zu pflegen, genügt es bereits die Blüten nach der Blüte bis zu den oberen Stängelblättern zu entfernen. Im Herbst kann ein Rückschnitt der Stängel erfolgen. Die Pflanze bleibt mit ihren lanzettlich geformten Blättern auch im Winter ein Blickfang, da sich das Silber der Blätter sehr gut vor einem dunklen Hintergrund abhebt. Wer die Staude im Topf anpflanzen möchte, sollte in den Wintermonaten für Frostschutz sorgen, da diese im Topf nicht den Schutz des Mutterbodens nutzen kann. Wichtig ist ein warmer und sonnenreicher Standort, damit die Pflanze auch im Topf im Sommer in die Blüte kommen kann. Grundsätzlich kann die Pflanze allerdings ganzjährig eingepflanzt werden, sodass diese sich in eine bestehende Gartenlandschaft einfach integrieren lässt.