Die Ramblerrose 'Albertine' übertrumpft zur Blütezeit alle anderen Pflanzen im Garten. Geradezu überbordend wirkt die Blütenfülle dieser Sorte. In schönsten Nuancen von hellrosa bis lachsrosa strahlen die Blüten dem Betrachter entgegen. Bei einem Wuchs, der bis zu 500 cm in der Höhe, ist (bot.) Rosa 'Albertine' ohnehin nicht zu übersehen! Die starkwüchsige Schlingrose entfaltet ihre Pracht mühelos an einer Pergola, Spalieren, einem alten Baum oder anderen Kletterhilfen. Ihr starker Wuchs steht in Kontrast zu ihren dünnen, zarten Trieben. Um den aufrechten Wuchs zu unterstützen, freut sich die Rose deshalb über eine Kletterhilfe, an der sie sich hochziehen kann. An den Ranken der Ramblerrose 'Albertine' zeigt sich glänzendes Laub. Die kleinen Blätter haben eine ovale Form und schmücken die Pflanze mit einem satten Grünton.
Die überreiche Blütenpracht entschädigt den Rosenliebhaber dafür, dass die Ramblerrose 'Albertine' lediglich einmal im Jahr blüht. Ihre intensive Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September. Neben der fulminanten Optik bieten die Blüten der Rosa 'Albertine' außerdem einen intensiven und angenehmen Duft. Die hübschen gefüllten Blüten wirken nostalgisch und verbreiten eine gewisse Romantik an ihrem Standort. Sie bieten Bienen und anderen Insekte Nahrung. Die Ramblerrose 'Albertine' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen frischen, humosen sowie nährstoffreichen Boden. Schattigen Orten gegenüber gilt sie als tolerant. Des Weiteren freut sich diese starkwüchsige Rose über eine regelmäßige Düngung, die sie mit neuen Nährstoffen versorgt.