Ramblerrose 'Excelsa'

Rosa 'Excelsa'

Sorte
 (16)
Vergleichen
Ramblerrose 'Excelsa' - Rosa 'Excelsa' Shop-Fotos (5)
Foto hochladen
  • karminrosa, stark gefüllt
  • einmalblühend
  • Hagebuttenschmuck im Herbst
  • mittlere Blattgesundheit
  • Kletterhilfe erforderlich

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs mittelstarke Ramblerrose
Wuchsbreite 150 - 300 cm
Wuchshöhe 200 - 600 cm

Blüte

Blühhäufigkeit einmal blühend
Blütenfarbe karminrosa
Blütezeit Juni - Juli
Duftstärke

Frucht

Frucht Hagebutten in blaßrosa

Blatt

Blattgesundheit
Laub laubabwerfend
Laubfarbe tiefgrün, glänzend

Sonstige

Besonderheiten Bekannteste Ramblerrose
Boden humoser Gartenboden
Jahrgang 1909
Pflanzenbedarf 1-2 Pfl. pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Zur Begrünung von Rosenbögen, Pergolen, Hauswänden, Obelisken usw.
Züchter Walsh
Lieferform auswählen:
Wurzelware
€11.70
Liefergröße auswählen:
standard
Wurzelware
Qualität: A
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€15.60
ab 5 Stück €11.70
begrenzte Stückzahl lieferbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 26 Stunden und 21 Minuten, dann erfolgt der Versand morgen, 28. April 2025, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Die Ramblerrose 'Excelsa' eignet sich besonders für Rankgerüste, Fassaden, Rosenbögen und Pergolen. Sie ist sehr hitzeverträglich und reich blühend, wächst flach und mäßig, mit Rankhilfe auch aufrecht. Die prächtigen karminrosa Blüten sind gefüllt und wachsen an vielblütigen Rispen.

In einigen Regionen ist die Excelsa auch unter dem Namen Red Dorothy Perkins bekannt. Zudem ist sie ein Elternteil der weiter gezüchteten Sorte Super Excelsa, muss von dieser aber deutlich unterschieden werden. So ist Excelsa einmal blühend mit locker gefüllten Blüten, die bis zu 25 Blütenblätter aufweisen können.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (16)
16 Gesamtbewertungen (davon 8 mit Bericht)
93% Empfehlungen

Detailbewertung

Blütenreichtum
Pflegeleicht
Anwuchsergebnis
Pflanzengesundheit
Duftstärke
Pflanzenwuchs
Eigene Bewertung schreiben

Hamm
Wächst sehr gut

Gepflanzt im Juli 2020, hat sie uns erst Sorgen bereitet, hatte Rosenrost. Ich hätte nicht gedacht, dass sie den harten Winter übersteht. Aber falsch gedacht. Sie hat super ausgetrieben und wächst und gedeiht prächtig. Hat schon fast 1/3 des Rosenbogens überwuchert. Wunderschöne dicke Blüten. Bin sehr begeistert.
vom 25. June 2021

Bopfingen
Blütenwolken in rot

Die Rose ist hervorragend angewachsen. Sie ist starkwüchsig und ist inzwischen ca. 4 Meter lang. Sie blüht vom ersten Jahr an mehr als üppig! Sie riecht kaum, aber die Blütenpracht macht das wett. Die Rose ist übersäht von dicken roten Blütenbüscheln. Sie wird leider sehr gerne von Schädlingen heimgesucht und bekommt im Spätsommer etwas Mehltau. Ansonsten ist sie pflegeleicht und hervorragend für unser rauhes Ostalbklima geeignet. Alles in Allem kann ich diese Ramblerrose wirklich empfehlen. Ich freue mich jedes Jahr an ihr.
vom 9. May 2017

Pirmasens
wunderbare Rose

die Farbe der Rose ist schöner als abgebildet.

Sie hat jetzt noch büschelweise Blüten, ist
gesund und macht mir sehr viel Freude.

Sie ist gut angewachsen. Dass sie fast nicht riecht, wusste ich ja.

vom 30. September 2013

Review Balken besonders hilfreich
Ramblerroser "Super" Excelsa

nach Bearbeitung des Gartenbodens mit Naturdünger und Rosenerde geht meine "SUPER" Excelsa Rose ab wie ein Zäpfchen.
Sie ist jetzt innerhalb von ca. 4 Wochen auf etwa 50 cm hoch gewachsen und blüht richtig voll mit wunderschönen kaminroten Blüten welche im Auge ganz zart weiß schimmern u. in der mitte einen gelben Blütenstempel haben. Eine Augenweide wo einem bei so viel Schönheit das Herz aufgeht.
Ich kann diese Rose nur weiter empfehlen.

vom 8. June 2011

Neuenburg Review Balken besonders hilfreich
Ramblerrose Excelsa

ich hatte diese Rose Herbst 2011 gekauft und war erstaunt, dass sie den letzten Winter überstanden hatte. Ich habe nur ein bischen Erde angehäuft, das hat gereicht. Sie ist dieses Jahr zwar noch nicht groß gewachsen, aber ist im Blattwerk gesund und kräftig. Rosen brauchen einfach eine Zeit bis sie loslegen.
vom 30. October 2012
Alle 8 Bewertungen mit Bericht anzeigen
Zurück Weiter

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Kann diese Rose auch unter/an Bäumen gepflanzt werden? Und ist sie besonders anfällig für Krankheiten oder Ungeziefer? Wie sieht es mit der Bodenbeschaffenheit aus?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Harz , 19. January 2008
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Alle Ramblerrosen können unter/an Bäume gepflanzt werden. Rosen lieben etwas schwereren tonigen Boden und wurzeln tief. Ramblerrosen sind robust gegenüber Krankheiten.


Produkte vergleichen