Völlig zu Recht gehört die Parkrose 'Semiplena' zu den beliebtesten Sorten der Park- und Strauchrosen in heimischen Gärten. Zauberhaft wirken die vielen Blüten in reinem Weiß vor dem grünen Laub der Pflanze. Ursprünglich stammt die Sorte von der Wildrose Alba ab. Die vielen Vorzüge, die (bot.) Rosa alba 'Semiplena' zu bieten hat, scheinen unübertrefflich. Rosenliebhaber komplettieren mit der ihr ihre Sammlungen. Die Blüten dieser Parkrose verströmen einen dezenten Duft. Er unterstreicht den romantischen Charme des Gehölzes. Aufgrund ihres Wuchsverhaltens, ist die 'Semiplena' ausgezeichnet als blühende Hecke verwendbar. Rosa alba 'Semiplena' gehört zu den einmalblühenden Sorten unter den Park- und Strauchrosen. Ihre Blütenpracht ist reinweiß und verleiht Beeten ein unbeschwertes Flair und eine zeitlose Romantik. Die Blüten verströmen einen leichten, dezenten und angenehmen Duft. Sie sind halbgefüllt und zeigen in der Mitte leuchtend gelbe Staubgefäße. Die weißen Blütenblätter stehen in Kontrast mit dem kräftig dunkelgrünen Laubwerk der Rose. Die einzelnen Laubblätter der Pflanze sind oval, vorne zugespitzt und am Rand gezähnt. Ebenso nach der Blütezeit dieser Rose, zeigt die Pflanze, was noch in ihr steckt. Die Parkrose 'Semiplena' bildet direkt nach der Blüte ihren Fruchtschmuck aus. Dieser besteht aus vielen großen, rötlichen Hagebutten. Bis in den Winter hinein, häufiger bis zum Frost, bleiben die Früchte stehen und sind eine Zierde im Spätherbst und Frühwinter. Ein willkommener Farbklecks im tristen Grau dieser Jahreszeit. Diese schöne Rosensorte ist robust und gut winterhart. Temperaturen von bis zu rund -29°C fordern sie nicht heraus.
Die Parkrose 'Semiplena' gehört zu den alten Sorten unter den Rosen, die ihren Sortennamen während der Zeit geändert hat. Vermutlich hieß diese Rose in der Zeit des 16. Jahrhunderts 'White Rose of York'. Ihr heutiger Sortenname spielt auf die halbgefüllten Blüten an. Sie erinnern entfernt an ungefüllte Päonien. Rosa alba 'Semiplena' erreicht mit ihrem kräftigen, breitbuschigen und aufrechten Wuchs Höhen von circa 150 Zentimetern. In der Breite streckt sie sich auf eine ähnliche Größe. Aufgrund dieses Wuchsverhaltens ist diese Sorte attraktiv für Pflanzgruppen und blühende Hecken. Wem eine schlichte grüne Hecke zu profan im Garten erscheint, kombiniert die 'Semiplena' mit anderen Heckenpflanzen oder setzt sie in eine Reihe. Dabei ist ein geringerer Pflanzabstand zu wählen, damit die Pflanzen mit ihrem breitbuschigen Wuchs gut zusammenwachsen. Eine zauberhafte, blütenreiche und alles andere als gewöhnliche Hecke entsteht. Diese exklusive und wunderschöne Rose erhält idealerweise einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten und wurzelt mit Vorliebe in einem humosen, tiefgründigen Boden. Auch mit einem leichten Boden kommt diese Sorte zurecht.