Strauchrose 'Ulmer Münster' ®

Rosa 'Ulmer Münster' ®

Sorte
 (24)
Vergleichen
Strauchrose 'Ulmer Münster' ® - Rosa 'Ulmer Münster' ® Shop-Fotos (8)
Foto hochladen
  • winterhart
  • öfterblühend
  • reicher Herbstflor
  • gute Blattgesundheit
  • halbgefüllte, blutrote Blüte mit zartem Duft

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs starktriebig, buschig aufrecht
Wuchsbreite 60 - 80 cm
Wuchshöhe 130 - 170 cm

Blüte

Blühhäufigkeit öfter blühend
Blüte halbgefüllt
Blütenfarbe leuchtend blutrot
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Juni - September
Duftstärke

Blatt

Blatt glänzend
Blattgesundheit
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten blutrote Blüten, reicher Herbstflor, winterhart
Boden tiefgründig
Jahrgang 1982
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 2 - 3 Pfl pro m²
Rosen Gruppe Strauchrosen
Standort Sonne
Verwendung Einzel-, Gruppen-, Flächenpflanzung und für Hecken
Züchter W. Kordes' Söhne
Lieferform auswählen:
Containerware
€25.60
Wurzelware
€10.60
Liefergröße auswählen:
standard
Containerware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€25.60
Wurzelware
Qualität: A
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte Oktober 2025
€12.30
ab 5 Stück €10.60

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Diese Rose aus dem Hause W. Kordes' Söhne stammt aus dem Jahre 1982 zieht die Blicke auf sich. Die beliebte Strauchrose 'Ulmer Münster' ® blüht öfter im Jahr. Von Juli bis September begeistert sie mit ihren feuerroten großen Blüten den Gärtner. Wer dieses Schmuckstück sein Eigen nennt, darf sich für viele Monate über ein flammendes Blütenmeer erfreuen. Die temperamentvolle Rose ist eine Kreation des Züchters Reimer Kordes. Die (bot.) Rosa 'Ulmer Münster' ® ist ein Abkömmling der ADR-Rose 'Sympathie'. Die einzelnen Blüten sind halbgefüllt und erreichen eine beachtliche Größe von bis zu zwölf Zentimetern. Damit gehört diese Rosensorte zu den Rosen mit den größten Blüten auf der Welt.

Dieser Schatz im Beet zeigt sich bei aller Pracht robust und pflegeleicht. Ihr pflegeleichtes Wesen macht sie zu einer tollen Pflanze für Gartenanfänger und Experten. Der üppige Blütenflor macht sie zu einer weltweit beliebten Rosensorte. Dieser Liebling genießt im Beet oder Kübel einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Rosa 'Ulmer Münster' ist winterhart und benötigt im Winter keinen besonderen Schutz vor Frost. Während der Blütezeit verzaubert der zarte Duft nach wilden Rosen den Garten. Am besten gedeiht die Rosa 'Ulmer Münster' ® in lockerem, humosem, tiefgründigem Boden, der schwach alkalisch bis schwach sauer ist. Neben den leuchtenden Blütenblättern überzeugen die dunkelgrünen glänzenden Blätter der Rose. Der laubabwerfende Rosenstrauch bietet einen schönen Herbstflor. Zwei bis drei Pflanzen füllen einen Quadratmeter gut aus. Sie zaubern als Gruppe, mit ihren tiefroten großen Blüten und ihrem dunklen üppigen Laub, die pure Romantik in den Garten und in die Parkanlage. Das buschige und starktriebige Gedeihen erreicht innerhalb kurzer Zeit einen Durchmesser von bis zu einem Meter. Bis zu 170 Zentimeter wächst dieser Blütentraum in die Höhe. Der schöne Wuchs dieser Sorte erlaubt das Einsetzen als Hecke in Blumengärten. Die wunderschönen Blütenblätter sind die perfekte Dekoration von festlichen Tafeln. Langstielige Exemplare sorgen in der Vase für einen unglaublichen Anblick. Der Rosenstrauch wächst buschig und blüht öfter im Jahr. Die elegante Strauchrose 'Ulmer Münster' ® sorgt im Garten und im Haus für viel Freude. Diese Rosensorte gehört zu den Strauchrosen, die in vielen Rosarien dieser Welt zu sehen ist. Auch im Rosengarten Ulm hat sie ihren Platz gefunden. Reimer Kordes benannte seine schöne Zucht nach dem höchsten Kirchturm der Welt, dem Münster in Ulm. Die Rosa 'Ulmer Münster' ® begeistert aus der Ferne mit einem wahren Feuerwerk an blutroten Blüten. Die Einsetzen von drei Rosensträuchern im Dreieck bildet in vielen Gärten einen spektakulären Anblick. Die blutroten Blüten wirken wie ein loderndes und leuchtendes Feuer inmitten der anderen Blumen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (24)
24 Gesamtbewertungen (davon 14 mit Bericht)
91% Empfehlungen

Detailbewertung

Blütenreichtum
Pflanzengesundheit
Anwuchsergebnis
Pflanzenwuchs
Pflegeleicht
Duftstärke
Eigene Bewertung schreiben

Michelau in Oberfranken
Rote Riesen-Rose Ulmer Münster

Diese Farbe!
Auch diese Rose eine Auflockerung im Sichtschutz unserer Naturgartenhecke.
Die Rose wird entweder mit Zisternen- oder mit eiskaltem Leitungswasser aus dem Schlauch gegossen - einfach weil es nicht anders geht. Sie toleriert es und hat beste Blattgesundheit. Und wie gesagt diese wirklich großen Blüten in diesem besonders tiefen Rot.

vom 11. July 2022

Mittelstetten
Ulmer Münster

Eine wunderbare Rose!!
vom 25. August 2021

Leipzig
Gute Qualität

Diese Rose wurde für die Terrasse unseres Beratungsbüros zusammen mit 2 Clematis in einen Blumenkübel gepflanzt. Sie überzeugt durch große Blüten und gutem Wachstum.
vom 12. August 2021

Eibau
Ulmer Münster

Gehört in jeden Rosengarten.
Tolle gediegene samtrote Blüten.
Ein "Hingucker".

Pflegeleicht, als Strauch- oder Edelrose empfehlenswert.

vom 2. April 2021

Plochingen
Erfahrungsbericht

Pflanze wurde letztes Jahr geliefert und
ist nur schwer angewachsen (wie vieles andere auch wegen der damaligen Kälte)

vom 15. May 2020
Alle 14 Bewertungen mit Bericht anzeigen
Zurück Weiter

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Wie und wann muss diese Rose zurückgeschnitten werden?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Köln , 28. October 2019
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Schneiden Sie in erster Linie das tote und defekte Holz heraus. Zudem werden aneinander reibende und nach innen wachsende Triebe weggeschnitten. Starke Triebe bleiben stehen oder werden nur im oberen Drittel eingekürzt. Die schwachen Triebe schneiden Sie bitte stark zurück.
Die Vorjahrestriebe werden bei Strauchrosen um nur einen Drittel eingekürzt. Alle weiteren Triebe werden auf 4-5 Augen zurück geschnitten.


Produkte vergleichen