Wer ein Liebhaber nostalgischer Rosensorten ist, kommt an diesem herrlichen Exemplar nicht vorbei. Die Kletterrose 'Ramira' ® überzeugt mit unzähligen, wunderschönen, rosa Blüten. Diese versprühen den Charme von Nostalgie und bringen einen leichten Hauch von Verwunschenem in den Garten. Wie aus einem Märchen lässt sich ein Rosenbogen eindrucksvoll mit der (bot.) Rosa 'Ramira' ® bewachsen. Auch andere Rankgerüste und -gitter sind willkommene Kletterhelfer für diese eindrucksvolle Sorte. Dazu verströmt diese traumhafte, öfterblühende Sorte noch einen zarten, angenehmen Duft und besitzt weitere Vorzüge, die sie unverzichtbar für Rosenliebhaber macht. Die sommerliche Blütezeit der Rosa 'Ramira' ® rundet ihr Profil ab. Ihr Duft ist mit dem der Wildrosen zu vergleichen. Die Kombination aus Duft und Blüte verleiht ihr einen noch nostalgischeren Charme. Die zauberhafte Kletterrose 'Ramira' ® blüht von Juni bis in den September. Die herrlich lange Blütezeit macht diese schöne Sorte zu einem beliebten Schmuckstück vieler Gärten. Gerne umrankt sie den Rosenbogen und zeigt durch den ganzen Sommer hindurch ihre nostalgisch wirkenden, vielen rosa Blüten. Der üppige Blütenflor sorgt für einen traumhaften Anblick.
Die Rosa 'Ramira' ® entstammt dem Hause W. Kordes Söhne. Dabei handelt es sich um einen der größten und bekanntesten Züchter unter den Rosenzüchtern. Sonnige bis halbschattige Lagen sind für die Kletterrose 'Ramira' ® bestens ausgewählt. Edel und anmutig wächst die schöne Sorte im Garten heran. Dabei hat die Rose einen kletternden Wuchs, der aufrecht und buschig zugleich ist. Rosenbögen, Pergolen und andere Rankgerüste bewächst sie eindrucksvoll und anmutig. Ihre herausragenden Vorzüge brachten ihr einst in Genf die wohlverdiente Goldmedaille ein. Die Blüten der Kletterrose 'Ramira' ® sind halbgefüllt und mittelgroß. Das Laubwerk dieser Sorte ist dunkelgrün und glänzend und steht in einem harmonischen Kontrast zu den rosa Blüten. Hat die Kletterrose 'Ramira' ® ihren optimalen Standort im Garten gefunden, wächst sie kletternd auf eine Höhe von 250 bis 300 Zentimeter heran. In der Breite erreicht sie zwischen 100 und 250 Zentimeter. Sonnige bis halbschattige Lagen sind ideal für diese Rose. Unumgänglich sind frische, nährstoffreiche und lehmige Böden. Die Wuchshöhen von Rosen oder Kletterrosen sind maßgeblich von den Verhältnissen des Bodens und des Lichts abhängig. Diese schöne Kletterrose kam im Jahr 1988 auf den Markt und feiert seitdem ihren Siegeszug durch unsere Gärten. Wer romantische und nostalgische Akzente in seinem gemütlichen Garten wünscht, ist mit der Kletterrose 'Ramiar' ® gut beraten. Sie ist ein wahres Schmuckstück!