Sonnenbraut 'Waltraud'

Helenium x cultorum 'Waltraud'

Sorte
 (46)
Vergleichen
Sonnenbraut 'Waltraud' - Helenium x cultorum 'Waltraud' Shop-Fotos (13)
Sonnenbraut 'Waltraud' - Helenium x cultorum 'Waltraud' Community (3)
NEU Sonnenbraut 'Waltraud' - Helenium x cultorum 'Waltraud'3D Ansicht
  • die Blütenblätter sind erst waagerecht, im verblühen nach unten hängend
  • Blüten sind gelb orange geflammt
  • auch für sonnige Beete an Gebäuden
  • zum Schnitt geeignet
  • im zwei- bis vierjährigem Rhythmus teilen

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs aufrechte Blütenstiele, buschig, dichte Horste bildend
Wuchsbreite 60 - 80 cm
Wuchshöhe 80 - 100 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe orangegelb
Blütenform schalenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Juni - August
Duftstärke

Frucht

Frucht Samen mit Pappus

Blatt

Blatt lanzettlich, abgerundet, ganzrandig, glatt
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe tiefgrün

Sonstige

Besonderheiten sehr wirkungsvoll im Beet mit verschiedenen Sorten
Boden frisch bis feuch, lehmig, nährstoffreich
Jahrgang 1947 Züchter: Deutschmann (D)
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 75cm Pflanzabstand, 1 bis 3 Stück pro m²
Standort Sonne
Verwendung Beet, Freiflächen, Rabatten, Bienenweide, Schnittpflanze

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:
Topfware
€8.20
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€8.90
ab 3 Stück €8.40
ab 6 Stück €8.20

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 56 Stunden und 0 Minuten, dann erfolgt der Versand Montag, 28. April 2025, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Zuerst fallen einem die wunderbar orangegelben, geflammten Blüten ins Auge. Die Sonnenbraut 'Waldraud' mit dem botanischen Namen Helenium x cultorum 'Waltraud' überzeugt vor allem mit ihrem Aussehen. Die einfachen sowie strahlenförmig wachsenden Blüten harmonieren, zu der Blütezeit zwischen Juni bis Juli, optisch hervorragend mit dem tiefgrünen Laub. In dieser Zeit herrscht hier eine tolle Symbiose von Flora und Fauna, da diese Pflanze zudem als Bienenweide fungiert. Sie erfreut sich großer Beliebtheit bei Schmetterlingen, Bienen und Hummeln. Die kleinen Insekten tummeln sich zahlreich auf ihr und finden bei ihr schmackhaften Nektar als Nahrungsquelle. Diese Staude liefert einen wertvollen Beitrag für die Fauna und zählt zu den wichtigsten Sommerstauden. Im Herbst wirft die Helenium x cultorum 'Waltraud' ihr Laub ab und sie ist zurückzuschneiden. So ist mit wenig Aufwand alle Voraussetzungen getroffen, dass sie im kommenden Frühjahr in alter, kräftiger Schönheit erstrahlt. Diese zu den Korbblütler gehörende Pflanze ist überaus robust. Die Sonnenbraut übersteht problemlos den Winter in unseren Breitengraden und ein Winterschutz ist nicht notwendig.

Nach einigen Jahren ist es empfehlenswert, die Staude zu teilen und die einzelnen Stücke neu einzupflanzen. Dies wirkt wie eine Verjüngungskur, stärkt die Pflanze und verhindert ein Vergreisen im unteren Bereich. Durch ihre Fruchtstände nach der Blüte sieht sie auch im Herbst gut aus. Zudem vermehrt sich die Pflanze durch diese recht gut, womit eine Erweiterung des Beetes oder die Eigenzucht ein Kinderspiel ist. Für eine optimale, gesunde Entwicklung ist ein geeigneter Standort zu wählen. Überaus empfehlenswert sind hier sonnige Beete mit einem nährstoffreichen Boden. Zudem ist ein frischer, durchlässiger sowie lehmig-sandiger Boden von Vorteil. Gern erfolgt die Anpflanzung der Sonnenbraut 'Waltraud' ist kleinen Tuffs. Bis zu fünf Exemplare finden auf einen Quadratmeter mit einem jeweiligen Abstand von circa 60 bis 80 Zentimetern Platz. Mit ihrem aufrechten Wuchs erreicht die dekorative Schönheit eine imposante Höhe von bis zu einem Meter. Mit diesen Eigenschaften ist sie auch ein Blickfang in Einzelstellung und verströmt in Kombination mit Wildblumen eine traumhafte, sommerliche Atmosphäre. Kein Wunder, dass sich diese pflegeleichte Pflanzen mit ihrem kräftig leuchtenden, reichhaltigen Blütenschmuck solch großer Beliebtheit erfreut. Ein vordergründiger Vorteil ist zudem auch die Mehrjährigkeit der Staude.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (46)
46 Gesamtbewertungen (davon 26 mit Bericht)
91% Empfehlungen

Detailbewertung

Pflegeleicht
Anwuchsergebnis
Blütenreichtum
Pflanzenwuchs
Duftstärke
Pflanzengesundheit
Eigene Bewertung schreiben

Ispringen
Gute Qualität

Auch nach einem Jahr bin ich sehr zufrieden. Die Pflanze hat den Winter problemlos überstanden.
vom 10. April 2022

Berlin
Sehr schöne Farbe

Bin sehr zufrieden. Die Farbe der Sonnenbraut ist wie abgebildet.
vom 1. April 2021

Großostheim
Viele Blüten, viel Besuch von Bienen und Hummeln

Die Pflanze ist gut angewachsen, habe schon einmal geteilt. Lange Blütezeit, wenig Aufwand.Vollsonniger Platz. Geringer Wasserbedarf.
Super Ware und immer bestens verpackt.

vom 17. July 2020

Epfendorf
Prächtiger und farbenfroher Bienenmagnet

-sehr schöne, farbenfrohe, üppige Staude, steht ab Mittag in der vollen Sonne
-letztes Jahr gepflanzt, blühte bereits letzte Saison
-Größe: gut 1,10m hoch, Umfang der Blüten gut 80cm, pflegeleicht ab und an etwas Hornspäne
-Bienen und Insekten tummeln sich auf ihr

vom 10. July 2020

Schluechtern
sonnenbraut

ist bei mir leider nur spärlich gekommen und dieses Jahr gar nicht. lag vielleicht am boden
vom 24. April 2020
Alle 26 Bewertungen mit Bericht anzeigen
Zurück Weiter

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Wie breit wird die Sonnenbraut "Waltraud" ?
von einer Kundin oder einem Kunden , 19. January 2014
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Die Pflanze kann unter günstigen Bedingungen eine Breite von etwa 50/60 cm erreichen.
1
Antwort
Wann schneide ich denn das Helenium Waltraud zurück und wie weit? Meine Pflanze hat nämlich noch ein paar Blüten!
von Marcus aus Bergkamen , 20. September 2010
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Zum Winter, am besten warten Sie bis der Stengel abgetrocknet ist. Dann kann es ca. 5 cm über dem Boden abgeschnitten werden.


Sonnenbraut 'Waltraud' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen