Zitronen-Katzenminze / Weiße Melisse 'Citriodora'

Nepeta cataria 'Citriodora'

Sorte
 (18)
Vergleichen
Bestseller Nr. 4 in Kategorie Heilkräuter
Zitronen-Katzenminze / Weiße Melisse 'Citriodora' - Nepeta cataria 'Citriodora' Shop-Fotos (10)
Foto hochladen
NEU Zitronen-Katzenminze / Weiße Melisse 'Citriodora' - Nepeta cataria 'Citriodora'3D Ansicht
  • duftet intensiv nach Zitrone
  • Blätter für Tees verwendbar
  • Nachblüte nach Rückschnitt
  • insektenfreundlich, winterhart

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs buschig, aufrecht, horstig
Wuchsbreite 40 - 60 cm
Wuchshöhe 30 - 60 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß
Blütenform rispenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juli - August
Duftstärke

Frucht

Frucht Nüsschen, unscheinbar

Blatt

Blatt herzförmig, Blattrand gezähnt, matt, runzelig
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten duftet nach Zitrone, bienenfreundliche Blüten, winterhart
Boden trocken bis frisch, durchlässig, normal
Jahrgang Züchtung/Auslese
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 45 cm Pflanzabstand, 4-6 pro m²
Standort Sonne
Verwendung Beete, Staudengärten, Kübel, Gehölzrand, Freiland

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:
Topfware
€5.10
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€5.50
ab 3 Stück €5.20
ab 6 Stück €5.10

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 2 Stunden und 27 Minuten, dann erfolgt der Versand heute, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Die Zitronen Katzenminze 'Citriodora' / Weiße Melisse 'Citriodora' duftet unwiderstehlich. Ihr Name deutet es an: Sie verströmt ein fruchtiges zitroniges Aroma, das selbst in getrocknetem Zustand noch lange anhält. Diese Staude ist eine Bereicherung für jeden Garten. Das Erscheinungsbild von (bot.) Nepeta cataria 'Citriodora' ist buschartig und mit den aufrechten Stängeln erreicht die Pflanze durchschnittlich einen halben Meter Wuchshöhe. Ihre herzförmigen, grünen und leicht behaarten Blätter sind von einem gezähnten Rand gesäumt. Von ihnen geht der kräftige Zitronenduft aus, der kurz vor der Blüte besonders intensiv ist. In den Sommermonaten bringt die Zitronen Katzenminze 'Citriodora' / Weiße Melisse 'Citriodora' quirlartige Blütenstände von weißlicher Blütenfarbe hervor. Die Blütezeit reicht von Juli bis August. Ein Rückschnitt fördert einen buschigen Wuchs und regt die Zitronen Katzenminze 'Citriodora' / Weiße Melisse 'Citriodora' zur Nachblüte an. Dann begeistern die Pflanzen dieser Art mit ihren weißen Blüten bis in den Herbst hinein. Wer die belaubten Stängel der Nepeta cataria 'Citriodora' aufgehängt trocknet, erhält einen angenehmen und natürlichen Raumduft. Auch in der Kräuterküche finden die Blätter der Zitronen Katzenminze 'Citriodora' / Weiße Melisse 'Citriodora' Einsatz.

Um optimal zu gedeihen, ist ein sonniger Standort ideal. Auch nährstoffreicher Boden trägt zu einem gesunden, kräftigen Wuchs bei. Ideal ist ein durchlässiges Lehm-Sand-Gemisch. Dieses bevorzugt die Zitronen Katzenminze 'Citriodora' / Weiße Melisse 'Citriodora' eher trocken bis frisch. Nepeta cataria 'Citriodora' nimmt in der Breite bis zu 60 cm ein. Sie zählt nicht zu den ausladenden Pflanzen sondern strebt in die Höhe. Dadurch finden pro Quadratmeter vier bis sechs Pflanzen der Sorte Platz im Beet. Doch nicht nur im klassischen Staudenbeet ist die Zitronen Katzenminze 'Citriodora' / Weiße Melisse 'Citriodora' eine gute Wahl. Die Staude lässt sich vielseitig einsetzen und eignet sich ebenfalls zum Begrünen einer ganze Wiese. In einer flächigen Anpflanzung ist das frische Aroma intensiv und ein Spektakel für die Sinne. Von den Blüten angezogen, tummeln sich Bienen und Schmetterlinge an Gruppen der Nepeta cataria 'Citriodora'. In einem klassischen Bauerngarten ist diese Staude ein Muss. Daneben kommt die krautige Pflanze auch in einem Beet als Rosenbegleiter zur Geltung. Auch als Kübelpflanze fühlt sie sich wohl. Wer keinen Garten besitzt, pflegt sie in dieser Form auf der Terrasse oder einem südlich gelegenen Balkon. In jedem Kräutergarten ist das aromatische grüne Gewächs mit den weißen Blütenquirlen eine Bereicherung.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (18)
18 Gesamtbewertungen (davon 8 mit Bericht)
83% Empfehlungen

Detailbewertung

Pflanzenwuchs
Pflanzengesundheit
Blütenreichtum
Anwuchsergebnis
Pflegeleicht
Duftstärke
Eigene Bewertung schreiben

Schermbeck Review Balken besonders hilfreich
empfehlenswert

gute Qualität, tolles Citronen Aroma
vom 3. May 2014

Köln
Echnacea

Bin sehr zufrieden, große Pflanzen geworden. Leider mögen auch Nager die pflanzen und haben diese im Winter gefressen. Bestelle direkt Neue.
vom 18. March 2021

Spechbach
Zitronen-Katzenminze-Weisse-Melisse

Lässt gerne die Blätter hängen, ob nun zu trocken, zu nass, Blattlausbefall, Umpflanzen. Wachstum und Blüte waren da, aber nicht stark, sie wurde aber auch sehr geprüft. Deswegen kann ich es ihr auch nicht übel nehmen.

Ihr Standort ist suboptimal im Steingarten, dann extreme Hitze, danach wochenlang Starkregen, einmal massiver Befall von Läusen, so extrem, die Pflanze selbst war nicht mehr zu erkennen. Ehrlich gesagt, da hatte ich sie aufgegeben, und mich einfach nicht mehr um sie gekümmert. Sie hat es überlebt, trieb aus und bekam Blüten. Wahnsinn.

Gestern umgepflanzt und zurück geschnitten. Sofort wieder alles hängen lassen. Heute morgen sieht sie aus wie immer und treibt schon wieder aus. Das nenne ich robust und pflegeleicht.

Sie ist nicht die hübscheste, macht das aber mit ihrem überaus leckerem zitronigem Duft wieder gut. Man sollte sie nicht so schnell aufgeben und ihr vertrauen, sie dankt es einem sehr. :)

vom 9. September 2016

Hohenpolding
Leider beide nicht überlebt

Leider sind beide Exemplare, die schon nur als sehr kurze, vertrocknete Stängel ankamen, tatsächlich nicht angewachsen. Bislang ist nichts von ihnen zu sehen, lediglich eine große Lücke im Beet. Habe die Hoffnung aufgegeben, dass da noch was kommt.
Es war aber auch extrem heiß letztes Jahr, als sie ankamen. Also versuche ich es glaub einfach nochmal.

vom 25. April 2019

Kiedrich
Hat nur kurze Zeit gelebt

Trotz Gießens leider bald abgestorben, schade.
vom 25. May 2015
Alle 8 Bewertungen mit Bericht anzeigen
Zurück Weiter

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer

Zitronen-Katzenminze / Weiße Melisse 'Citriodora' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen