
Lieferformen/-höhen
Du erreichst uns telefonisch
04892 / 8993 400
Ob eine Pflanze bienenfreundlich ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Erster Faktor: der Pollen- und Nektargehalt der Blüten. Diese Ressourcen dienen den summenden Gartenhelfern als wichtige Nahrungsquelle für ihren Stock. Je höher die Menge an Nektar und/oder Pollen ausfällt, desto lieber fliegen Bienen, Hummeln und Co. die Blüten einer Pflanze an.
Zweiter Faktor: die Blütenform. Einfach geformte, weit geöffnete Blütenköpfe sind für Bienen ideal. Sie ermöglichen den Insekten besonders einfach an Pollen und Nektar zu gelangen. So müssen sich die summenden Gartenhelfer bei gefüllten Blüten nicht erst an einer großen Zahl von Blütenblättern vorbeiarbeiten, um an ihre Nahrung zu gelangen.
Das Angebot bienenfreundlicher Stauden ist groß. Es gibt sie für sonnige Standorte, halbschattige Beete, in hoch, niedrig und vieles mehr. Zudem blühen sie in herrlichen Farben, was nicht nur den Bienen gefällt, sondern auch den Garten erstrahlen lässt. Ein paar Beispiele findest Du hier:
Es gibt noch viele weitere Sorten, denen Wildbiene, Honigbiene und Co. nur schwer widerstehen können. Finde jetzt passende Bienenstauden sowie den ein oder anderen Tipp zur richtigen Pflege hier im Shop!