Eine dichte und duftige Staude mit vielen kleinen Blüten entzückt Liebhaber altmodischer Pflanzen. An den dünnen Stängeln zeigen sich graugrüne, schmale Blätter. Eine unübersehbare Anzahl Blütenknospen, geöffnete und verblühte Blüten bedecken rundum alle Zweige. Das Schleierkraut 'Filou Rose' ist eine entzückende Form der beliebten Gartenpflanze. Sie wächst niedrig und bietet ein wunderschönes Bild als dichter Beetrand. Die Staude entwickelt einen einmaligen Blütenteppich um den Fuß von Beetrosen. Variantenreich präsentiert sich die (bot.) Gypsophila repens 'Filou Rose' als ideale Wahl für zahlreiche Arrangements.
Sie bildet auf einer Mauerkrone und zwischen großen Steinen luftige Blütentuffs und geht mit Mauerpfeffer eine attraktive Gemeinschaft ein. In Steingärten zaubert sie eine geschlossene, wie Schaum wirkende Decke auf Stufenbeeten. Eine ungewöhnliche Gesellschaft bildet sich aus dem Schleierkraut zusammen mit Kleinsträuchern. Wunderschön wirken Flächen mit Gypsophila repens 'Filou Rose' und niedrigen grünen oder grau-silbrigen Gräsern. Die kleine Staude wächst bestens in unterschiedlichen Pflanzgefäßen. Sie fasziniert als verspielte Bewohnerin von Blumenkästen vor Fenstern und auf Balkonen. Die Sorte eignet sich ausgezeichnet als Begleitpflanze von Nelken, einjährigen Sommerblumen oder als Partnerin von Rosensträuchern. Einen hohen Pflanzkübel verwandelt das Schleierkraut mit seinen Blüten in eine überbordende, hellrosa Wolke. Die zierlichen und transparent wirkenden Blütenzweige halten lange und sind begehrt für Sträuße und Gestecke.
Das Schleierkraut 'Filou Rose' ist eine krautige Staude und besteht aus vielen kurzen, dicht verzweigten Stängeln. Sie liegen auf der Erde auf und wachsen kriechend. Die Pflanze hat eine ausgesprochen lange Blütezeit zwischen Mai und Ende Juli. Die Zeiten variieren je nach Lage und Standort der Pflanze. Ihre einfachen Blüten haben vier bis fünf Blütenblätter mit einem tiefen, mittig liegenden, gelbgrünen Schlund und weit aus der Blüte herausragenden Staubblättern. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge sind eifrige Besucher von Gypsophila repens 'Filou Rose'. Die Staude hat dichte, feine Wurzeln, mit denen sie sich mäßig ausbreitet. Die Pflanze ist ausdauernd und ist nimmt jährlich an Umfang zu. Sie wächst auf lockeren, sandig-lehmigem Boden mit Kalkanteilen. Ideal ist er trocken bis frisch, durchlässig und enthält nur wenige Nährstoffe. Gartenfreunde geben der Staude einen sonnigen Platz, auf dem sich ihre Zweige und Blüten üppig entwickeln. Pflanzzeit für das Schleierkraut 'Filou Rose' ist das ganze Jahr. Sie bekommen zum Start an einem neuen Standort etwas Wasser. An heißen und trockenen Tagen erhalten die Pflanzen regelmäßig Wasser. Gärtner entfernen trockene Stängel und schneiden im Herbst alle Zweige eine Hand breit über dem Boden ab. Gypsophila repens 'Filou Rose' ist bis -34 °C winterhart.