Der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Pomegranate' überzeugt mit intensiv leuchtenden, purpurroten Blüten, einem kompakten Wuchs und einer hohen Anziehungskraft auf Bestäuber. Diese auffällige Staude gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und stammt ursprünglich aus den Prärien Nordamerikas, wo Echinacea-Arten seit jeher für ihre Robustheit und Widerstandsfähigkeit geschätzt werden. Mit einer Wuchshöhe und -breite von jeweils 40 bis 50 cm präsentiert sich (bot.) Echinacea purpurea SunSeekers 'Pomegranate' als kompakte, horstig wachsende Pflanze. Sie entfaltet sich aufrecht und buschig. Die lanzettlich bis ovalen Blätter mit leicht gezähntem Rand zeigen ein sattes Dunkelgrün und bilden die perfekte Bühne für die spektakuläre Blütenpracht. Ab Anfang Juli entfalten sich die ersten tief purpurroten bis granatapfelroten Blüten. Sie blühen bis Ende September unermüdlich nach. Diese mittelgroßen, tellerförmigen Einzelblüten sind einfach aufgebaut. Typische Zungenblüten umgeben einen auffälligen, braunen Zentralkegel. Selbst die kräftigen Blütenstiele und Knospen zeigen dunkle Rottöne, was die Gesamtwirkung intensiviert. Der Blütenduft ist kaum wahrnehmbar, doch die optische Wirkung ist umso stärker. Nach der Blüte erscheinen kugelig-kegelförmige Samenstände. Sie bleiben bis in den Winter hinein aufrecht stehen, setzen dekorative Akzente und dienen als Nahrungsquelle für Vögel. Der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Pomegranate' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, wobei die Pflanze auch mit mäßig trockenen bis frischen Bedingungen gut zurechtkommt. Dank ihrer Winterhärte und Anspruchslosigkeit ist sie äußerst pflegeleicht.
Der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Pomegranate' zeigt seine Stärken in unterschiedlichsten Verwendungen. Ob in Beeten, Rabatten, als Gruppenpflanzung oder in Einzelstellung, er zieht überall bewundernde Blicke auf sich. Auch als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse begeistert die Staude mit ihrer langen Blütezeit und kompakten Erscheinung. Ihre strahlenden Blüten schaffen lebendige Farbkontraste in Kombination mit zarten Gräsern, silberlaubigen Stauden wie Stachys oder blauviolett blühenden Begleitern wie Salbei oder Lavendel. Als Teil eines insektenfreundlichen Gartens leistet sie zudem einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge finden in den Blüten reichlich Nahrung. Die Pflege von (bot.) Echinacea purpurea SunSeekers 'Pomegranate'beschränkt sich auf ein Minimum. Ein Rückschnitt nach dem Verblühen ist möglich, jedoch kein Muss. Denn gerade die Fruchtstände verlängern die Zierwirkung bis weit in die kalte Jahreszeit. Eine Pflanzung mit 6 bis 8 Exemplaren pro Quadratmeter sorgt für ein harmonisches Gesamtbild und eine gute Flächenwirkung. Mit seiner eleganten Wuchsform, der intensiven Blütenfarbe und seiner ökologischen Funktion ist der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Pomegranate' eine ideale Wahl für alle, die natürliche Schönheit mit praktischer Gartenfreude verbinden möchten.