Der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Mineola' zählt zu den auffälligsten SunSeeker-Sorten, die mit knalliger Sommerfarbe sowie blühfreudig die Seele bis weit in den Spätsommer erwärmt und durch eine gute Winterhärte überzeugt. Die mehrjährige Staude gehört den sommergrünen Stauden an. Das bedeutet, die oberirdischen Pflanzenteile ziehen sich jedes Jahr im Herbst zurück. Während der Wintersaison bleibt die Wurzel bestehen, aus der im darauffolgenden Frühjahr ein neuer Austrieb erfolgt. Die Wurzeln sind bis -20 °C gut frostverträglich und bedürfen lediglich eines Kälteschutzes, wenn die Außentemperaturen darüber hinaus sinken oder es sich um kälteempfänglichere Kübelpflanzen handelt. (Bot.) Echinacea purpurea SunSeekers 'Mineola' ist prädestiniert für die Kultivierung in ausreichend große Pflanzgefäße, denn diese Staudensorte passt sich den geringeren Platzverhältnissen problemlos an. Dies erlaubt, Terrassen, Balkone und Eingangsbereiche mit dem fantastisch sommerlichen Flair dieses Schmuckstücks zu verschönern. Mit einer Wuchshöhe bis 70 cm und einer Wuchsbreite bis 60 cm sorgt die Staude für eine beeindruckende Erscheinung in Beeten und Rabatten, gleich, ob als Solitärpflanze oder in Tuffs. Ausschlaggebend für ihre Ausdrucksstärke ist vor allem ihr Blütenreichtum mit Einzelblüten in einem KInallorange, das mitunter über einen leichten Gelbeinschuss verfügt. Das Zentrum stellt eine attraktive Farbkomposition in limongrünen und braunroten bis bronzefarbenden Nuancen dar. Die Blütenblätter formatieren sich strahlenartig in Körbchen-, beziehungsweise Schalenformen in mehreren Lagen. Damit erhalten sie ein staatliches Volumen, trotz einfachen Aufbaus. Letztes ist für diese Staude als Insektennährgewächs bedeutsam, denn es erlaubt Nutzinsekten den vereinfachten Zugang zu den Nektardrüsen. Von Anfang Juli bis September öffnen sich die Knospen an langen, recht robusten sowie aufrechten Stängeln. Diese sind belaubt mit längeren, elliptisch bis breit-lanzettlich geformten Einzelblättern. An den Enden sind sie zugespitzt und schwingen elegant bogenartig. Das Laub wächst locker-buschig in matter, dunkelgrüner Farbe, wodurch der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Mineola' eine enorme Präsentationskraft, insbesondere in Kombination mit der Blütenfarbe, entwickelt.
Der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Mineola' ist im Einklang mit der Natur, wenn sie einen mittelmäßig sonnigen bis leicht halbschattigen Platz erhält. Sie fühlt sich in der Vollsonne auch zufrieden, solange ausreichend Wassergaben den höheren Verdunstungs- und Abtrocknungsgrad des Bodens ausgleichen, damit eine kontinuierliche Bodenfrische gegeben ist. Kurzzeitige Trockenheit toleriert sie aber. Das ist anders bei Staunässe, auf die sie mit hängenden "Köpfen" und Blattverfärbungen aufgrund beginnender Wurzelschädigung reagiert, die bis zum Absterben führen kann. Deshalb ist eine langfristige Wasserdurchlässigkeit des Bodens sicherzustellen; gegebenenfalls mit einer zusätzlichen Drainage. Lehmigen Boden verträgt sie, wenn Sand diesen auflockert und die Durchlässigkeit optimiert. Weitere Kriterien für ein kraftvolles, gesundes und blütenreiches Wachstum umfassen einen humösen, nährstoffreichen sowie neutralen bis leicht sauren Boden. Ein Pflanzabstand von mindestens 50 cm zu Pflanznachbarn und feststehenden Objekte, wie Mauern oder geschlossene Zäune, ist einzuhalten. Dadurch erhält (bot.) Echinacea purpurea SunSeekers 'Mineola' die räumliche Freiheit zur grenzenlosen Ausweitung ihres gesamten Potenzials. Zudem verhindern die Distanz beengende Verhältnisse der oberirdischen Pflanzenteile mit eingeschränkter Durchlüftungsmöglichkeit, was Feuchtigkeitsschäden verursachen kann. Eine wunderschöne Kulisse entsteht mit dieser Prachtstaude, wenn sie in Tuffs von drei bis zehn Exemplaren steht. Dabei sind höchstens bis zu sechs Pflanzen dieser Sorte auf einen Quadratmeter zu setzen. Die genannten Licht- und Bodenfaktoren sorgen für einen geringen Pflegebedarf. Dieser erstreckt sich über das Gießen, um einer längeren Bodentrockenheit vorzubeugen. Bodennah abzuschneiden ist der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Mineola' einmalig vor dem Vegetationsbeginn im Frühjahr. Zeitgleich ist eine Düngung angebracht. Am besten eignet sich ein stickstoffarmer Langzeitdünger, der über Monate hinweg gleichmäßig Nährstoffe freisetzt, damit das Wachstum stärkt und im Sommer eine üppige Blüte fördert, die mit Leuchtkraft und Lebendigkeit begeistert.