Schafgarbe 'Red Beauty'

Achillea millefolium 'Red Beauty'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • kraftvolle Blütenfarbe
  • bienenfreundlich
  • angenehmer Duft
  • matt, weiches Blattwerk
  • für den Bauerngarten geeignet

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet nein
Wuchs aufrechte Blütenstiele, horstbildend
Wuchsbreite 40 - 50 cm
Wuchshöhe 50 - 70 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe tief-rot
Blütenform doldenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juni - August
Duftstärke

Frucht

Frucht unscheinbar
Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt fiederartig, Blattrand tief eingeschnitten, weich
Blattschmuck nein
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe tief-grün

Sonstige

Boden frisch, durchlässig, humusreich, mäßig sauer bis neutral
Bodendeckend nein
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 45 cm Pflanzabstand, 4 bis 6 Stück pro m²
Salzverträglich nein
Standort Sonne
Verwendung Beet, Freiland, Duftgärten, in Gruppen, Bauerngarten
Windverträglich
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Schafgarbe 'Red Beauty' ist wegen ihres Feuerwerks an bläulich-roten Blüten beliebt.Zu Beginn des Frühjahrs zeigen sich dicht am Boden kräftig grüne, zart und kraus wirkende Blätter. Nach wenigen Tagen entstehen aufrecht wachsende Sprosse, die einen steifen Stängel mit Blättern und verzweigten Trieben entwickeln. An den Enden der Stängel bilden sich eine große Anzahl Blütenknospen. Die doldenartigen, flachen Blütenstände bestehen aus zahlreichen, kleinen Einzelblüten. Einzelne Pflanzen bringen Leben auf eine Fläche mit niedrigen und kriechenden Bodendeckern und setzen auffallende Hingucker zwischen grüne Sträucher. Ihre karminrote Farbe unterstreicht Beete mit roten Blüten- und Blattpflanzen und sie geht mit gelben und blauen Sommerblumen und zartfarbigen Rosen eine harmonische Farbkombination ein. Kontrastreich wirkt Achillea millefolium 'Red Beauty' zwischen Pflanzen mit silbrigem Blattwerk, weißblühenden Stauden und in Kübeln auf Terrasse und Sonnendeck. Die Sorte entwickelt durch Gruppen und Pflanzenbänder in allen Jahreszeiten eine klare Struktur im Garten.

Die Schafgarbe 'Red Beauty' ist eine ausdauernde Staude, die in zwei bis drei Jahren 60 Zentimeter Breite erreicht. Je nach Standort wachsen die Blütenstängel 45 bis 70 Zentimeter hoch. Die grünen Pflanzenteile verbreiten durch Berühren einen frisch-würzigen Duft. Ihre bodennahe Blattrosette bleibt in milden Regionen im Winter stehen. Sie trägt Körbchenblüten, die sich aus karminroten Zungenblättern am Rand und ballenförmigen, hellen Röhrenblüten in der Mitte zusammensetzen. Die schmalen Röhren enthalten Staubgefäße und Nektar. Insekten erreichen ohne Umwege die Nahrungsquelle. Vor allem Schmetterlinge lieben die Blüten von Achillea millefolium 'Red Beauty'. Zu Beginn sind die Blüten kräftig rot gefärbt, alte und bestäubte Blüten verblassen und zeigen eine ins Rosa tendierende Farbe. Die Blütenstände verwandeln sich nach der Blüte in üppige, mit winzigen Samen gefüllte Fruchtstände. Blüten und Fruchtstände sind dekorativ und wirken in Sträußen und Gestecken malerisch. In getrockneter Form dienen sie als haltbarer Schmuck. Gärtner setzen gerne ein paar Pflanzen zum Nachschub für Sträuße in den Nutzgarten oder in ein Schnittblumenbeet. Millefolium 'Red Beauty' hat einen kräftigen Wurzelstock mit langen Rhizomen, durch die sich die Pflanze verbreitet. Im Frühjahr zeigen sich vielfältige Triebe, die aufrecht wachsen und jährlich an Anzahl zunehmen. Die Pflanze ist anspruchslos und wächst in sandiger, lehmiger und humoser, trockener bis feuchter Erde. Ein idealer Standort bietet lockeres Substrat, ist mager und hält die Feuchtigkeit der Nachtstunden. Die Staude wächst auf halbschattigen Plätzen, liebt die Sonne und zeigt ihr Wohlbefinden durch eine reiche und leuchtende Blüte. Gärtner schneiden die verblühten Blütenstände ab und regen die Schafgarbe 'Red Beauty' auf diese Weise zu einem zweiten Blütenflor an. Die Samenstände sind ein interessanter Schmuck im winterlichen Garten. Gärtner schneiden sie im Frühjahr über dem Boden zurück. Die Pflanze ist bis -34°C winterhart. Erfahrene Pflanzenliebhaber mit Freude am gärtnerischen Gestalten sowie unerfahrene Gärtner freuen sich über die gut wachsende Achillea millefolium 'Red Beauty'.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen