Die Rutenhirse 'Prairie Sky' ist ein attraktives und kompaktes Gras mit herrlichen blaugrünen Halmen. (Bot.) Panicum virgatum 'Prairie Sky' ist ein sehr beliebtes Gras, das das ganze Jahr über bis in den Herbst hinein mit seinen schleierartigen Blütenständen ein Blickfang ist. Die ursprüngliche Rutenhirse stammt aus den mittleren und östlichen Teilen Nordamerikas und ist fester Bestandteil der dort vorherrschenden Prärie. Panicum virgatum 'Prairie Sky' ist eine besondere Züchtung, die den Namen mit ihren intensiven blaugrünen Halmen und den zuerst zartrosa Rispen wirklich verdient. Die großen Rispen der Rutenhirse 'Prairie Sky' färben sich schnell braun und zeigen bis in den Winter einen ansehnlichen Fruchtschmuck. Im Herbst verfärbt sich das Laub in ein leuchtendes Gelb. In großflächig angelegten Beeten oder auf Freiflächen ist diese schöne Staude ein fantastischer Anblick.
Das Präriegras ist hart im Nehmen. Es ist robust und, einmal etabliert, auch widerstandsfähig gegen Trockenheit. Am liebsten steht es an einem vollsonnigen Standort in einem nicht zu trockenen Boden. Anders als ihre verwandten Rutenhirsen-Sorten wächst Panicum virgatum 'Prairie Sky' kompakt und dichtbuschig. Dadurch ist die Rutenhirse 'Prairie Sky' auch für kleinere Beete, als Terrassenbepflanzung oder auch für den Kübel gut geeignet. 'Prairie Sky' kommt am schönsten zur Geltung, wenn es sich in Gruppen auf großen Freiflächen entfalten darf, wie in seiner Heimat, der Prärie. Gräser haben schon lange unsere Gärten erobert und sind mittlerweile fester Bestandteil von Staudenanpflanzungen. Sie sind meist unkompliziert und geben der Bepflanzung einen natürlichen Charakter. Die Rutenhirse 'Prairie Sky' wird gerne in naturnahen Gärten oder als Teil eines naturalistischen Bepflanzungsstils verwendet. In Kombination mit entsprechenden farbenfrohen Stauden, lassen sich atemberaubend Pflanzkombinationen erzielen.