Die Rote Segge 'Prairie Fire' wirkt im Herbst idyllisch mit ihrer orangeroten Farbe. Sie ist zu jeder Jahreszeit eine willkommene und bereichernde Zierde in unseren Gärten. Mit ihren unscheinbaren Ähren glänzt sie im Sommer mit kleinen, einfachen und orange gefärbten Blüten. Die Carex testacea 'Prairie Fire' blüht wunderschön in der Zeit von Juli bis August und begeistert den Gärtner mit dem bezaubernden Wechsel ihrer Farbe.
Auf einem Platz in der Sonne bis Halbschatten steht die Rote Segge 'Prairie Fire' am liebsten. Vorteilhaft ist ein Standort mit viel Sonne, um das Maximum an Leucht- und Farbkraft dieser Segge zum Vorschein zu bringen. Ein normaler, humoser, gut durchlässiger und kalkarmer, sowie einen frischen bis feuchten Boden ist optimal geeignet für diese Pflanze. Sie bildet kurze Rhizome aus und wächst horstbildend. Ihre Halme wachsen aufrecht und die Spitzen hängen leicht über. Dieses Ziergras erreicht eine übersichtliche Wuchshöhe und Breite von 30 bis 60 Zentimetern. Ein attraktives und effektvolles Schauspiel beschert die Carex testacea 'Prairie Fire' dem Gärtner das ganze Jahr über. Im Winter und Frühjahr erscheint das wintergrüne, schmale und grasartige Laub beruhigend in Grün. Im Sommer verfärbt es sich ansehnlich und beeindruckend in einen orange-grünen Ton und im Herbst überzeugt es mit seiner traumhaften orange-roten Farbe. Diese liebenswerte Segge verzaubert alles um sich herum. Der Gärtner verweilt in seinem schönen Garten und genießt die romantische und grandiose Aussicht auf seine besondere Segge.
Die Rote Segge 'Prairie Fire' lässt sich in Gruppen herrlich in Beete, Rabatte und Steingärten einpflanzen. Ferner präsentiert sie sich in Steppengärten, Präriegärten und an Teichrändern fabelhaft. Einzeln gepflanzt wirkt sie beispielsweise im Kübel großartig. Eindrucksvolle Harmonie entsteht zusammen mit anderen Pflanzen. Wunderbar lässt sich dieses rote Ziergras mit Weißes Immergrün, Funkien, Purpurglöckchen, Waldmeister und flachwachsenden Elfenblumen kombinieren. Ein schöner und facettenreicher Garten, den der Gärtner mit Faszination bestaunt. Beim Einpflanzen der Carex testacea 'Prairie Fire' achtet der Gärtner auf einen Pflanzabstand von 30 Zentimetern. Auf einem Quadratmeter finden bis zu elf Exemplare ausreichenden Platz, um sich optimal zu entwickeln. Im Frühjahr schneidet der Gärtner die Rote Segge 'Prairie Fire' zurück oder entfernt die alten Blätter und Halme. Dabei trägt er am besten Handschuhe, um sich an den Halmen nicht zu verletzen und kämmt mit den Händen durch das Gras. Temperaturen bis -20 °C übersteht diese winterharte Segge mühelos. In Kübeln kultivierten Pflanzen, gibt der Gärtner an frostfreien Tagen Wasser. Durch das komplette Jahr ist diese robuste, mehrjährige und pflegeleichte Segge ein sagenhafter Anblick. Sie begeistert im Garten als überraschend abwechslungsreiche Pflanze, die Gartenfreunde lieben und schätzen.