Einfach überwältigend. So beschreibt sich der Anblick dieser wunderschönen Pflanze. Der Scheinsonnenhut 'Primadonna Rosa' ist mit seiner rosa Färbung nicht weniger auffallend als die Opernsängerinnen mit denen er sich seinen Namen teilt. Echinacea purpurea 'Primadonna Rosa', so ihr botanischer Name, fällt durch seine leuchtende Färbung auf. Die wunderschönen strahlenförmigen Blüten sind ein wahrer Blickfang. Diese zauberhafte Pflanze passt wundervoll in die Blumenbeete jeder Gestaltungsart. Ganz im Kontrast zu der Blütenpracht steht das dunkelgrün gefärbte Blattwerk. Der Scheinsonnenhut 'Primadonna Rosa' wächst horstbildend. Seine aufrechten Blütenstiele reckt der Sonnenhut der Sonne entgegen. Die Blätter sind lanzettlich bis breitlanzettlich geformt und rau.
Die 'Primadonna Rosa' ist eine wahre Sonnenanbeterin. Damit sie zu voller Pracht erstrahlt und bis zu 80 Zentimeter in die Höhe wächst, benötigt sie einen Platz mit ausreichender Lichtzufuhr. Mit dem Halbschatten gibt sie sich zufrieden, doch blüht sie hier weniger üppig. Ein Pflanzabstand von 40 bis 50 Zentimeter ist bei dieser Pflanze angebracht, damit sie optimale Voraussetzungen für ihre Ausbreitung hat. Den ganzen Sommer hindurch blüht der Scheinsonnenhut 'Primadonna Rosa'. Die auffällig großen, kräftigen rosafarbigen Blüten beherbergen in ihrem Zentrum den kegelförmigen goldbraunen Blütenstempel. Dieser Anblick ist überwältigend. Mit ihren rosa Blüten beehrt uns die Staude in ihrer Blütezeit von Juli bis September. Die Blütenblätter sind strahlenförmig. Sie sind um die dicke, nach oben hin gewölbte, Mitte angeordnet. Mit dem Verblühen wird das zuerst kräftige Rosa blasser, bis die Blütenblätter abfallen. Nach der Blüte steht noch der Fruchtstand aufrecht im Beet. Der Fruchtstand ist nicht lang danach abzuschneiden. So ist eine Selbstaussaat verhindert. Im Herbst zieht sich die Echinacea in den Boden zurück und verlangt keinen Rückschnitt. Es langt ein Absammeln der alten Blätter im Frühjahr. Gleichzeitig dient das alte Laub für den Winterschutz. Normaler, frischer Gartenboden eignet sich bestens zum Pflanzen. Doch ist der Boden jedes Jahr im späten Frühjahr zu düngen. Ein lockerer und nährstoffhaltiger Standort gibt dieser schönen Pflanze ideale Voraussetzungen für gesundes Wachstum. Zum Dank erstrahlen die zahlreichen und kraftvollen Blüten der 'Primadonna Rosa' zur Freude des Gärtners. Im Herbst ist aus getrockneten Blütenständen des Scheinsonnenhut 'Primadonna Rosa' ohne großen Aufwand ein dekoratives Gesteck zauberbar.