Prachtspiere 'Veronica Klose'

Astilbe chinensis 'Veronica Klose'

Sorte
 (3)
Vergleichen
Prachtspiere 'Veronica Klose' - Astilbe chinensis 'Veronica Klose' Shop-Fotos (6)
Foto hochladen
  • schmale, pyramidale Rispen
  • Blütenrispen sehr bauschig
  • winterhart, pflegeleicht
  • sommergrün
  • für den Beetvordergrund geeignet

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrechte und kräftige Stängel, kriechender Wurzelstock
Wuchsbreite 20 - 30 cm
Wuchshöhe 30 - 40 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe purpurrosa
Blütenform rispenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit August - September
Duftstärke

Frucht

Frucht Kapsel, unscheinbar

Blatt

Blatt gefiedert, gesägt
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten winterhart, insektenfreundlich, intensive Blütenfarbe
Boden Frisch, humos, durchlässig, nährstoffreich
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 5 - 7 pro m²
Standort Sonne bis Schatten
Verwendung Beet, Staudenbeet, Schnittblume, Gruppen, Gefäßbepflanzung, Bodendeckung
Lieferform auswählen:
Topfware
€5.20
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€6.30
ab 3 Stück €5.50
ab 6 Stück €5.20

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Prachtspiere 'Veronica Klose' ist eine wertvolle Staude im Garten! Der ideale Standort dieser Staude ist an halbschattigen bzw. an schattigen Plätzen. Dennoch gedeiht diese Pflanze auch an sonnigen Orten. Wichtig hierbei ist, für eine ausreichende Bewässerung zu sorgen. Die Prachtspiere 'Veronica Klose' lässt sich sowohl einzeln als auch in kleinen Gruppen pflanzen. Sie lässt sich hervorragend in Blumenbeeten mit anderen Pflanzenarten wie zum Beispiel Tiarella, Campanula oder Rodgersia kombinieren. Die purpur-rosa Farbe sorgt für ein ganz besonderes Ambiente im eigenen Garten.

Im idealen Bereich eingesetzt, zeigt sich die Prachtspiere 'Veronica Klose' sehr pflegeleicht. Bei der richtigen Abdeckung kann ihnen selbst der hartnäckige Frost im Winter nichts anhaben. Astilbe chinensis 'Veronica Klose' besitzt die Eigenschaft, sich sehr schnell auszubreiten. Dies sorgt für eine schnelle Bodenabdeckung des gewünschten Standortes. Ohne Zweifel ist diese Staude eine der beliebtesten und wertvollsten Schnittblumen. Wunderschöne kleine Blüten in einer kraftvollen Farbe tragen dazu bei. Diese Sorte bevorzugt einen frischen und durchlässigen Boden. In diesem gedeiht sie prächtig und wächst zu einer traumhaften Staude heran und erreicht eine Wuchshöhe von rund 30 bis 40 Zentimeter. Die Hauptblütezeit von Astilbe chinensis 'Veronica Klose' ist von August bis September. Der ideale Pflanzenabstand zwischen mehreren Exemplaren sollte etwa 30 Zentimeter betragen, um den einzelnen Stauden den perfekten Lebensraum zu gewährleisten. Die Prachtspiere 'Veronica Klose' zeichnet sich durch ihren schlanken Wuchs und durch ihre fedrigen Blütenrispen aus. Durch die ausgezeichneten individuellen Eigenschaften eignet sie sich auch zur Freiflächenbepflanzung.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (3)
3 Gesamtbewertungen (davon 1 mit Bericht)
100% Empfehlungen

Detailbewertung

Duftstärke
Pflanzenwuchs
Pflegeleicht
Blütenreichtum
Pflanzengesundheit
Anwuchsergebnis
Eigene Bewertung schreiben

Frankfurt
Prachtspiere

Pflanzen sind sehr klein, blühen fast gar nicht und scheinen nicht gut angewachsen zu sein
vom 12. July 2017

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen