Die Pfingstrose 'Sword Dance' ist eine feudale Staude, die im Frühjahr an Blütenschönheit mit kräftigen Farben und außergewöhnlichen Formen sowie ausdrucksstarkem Sommerlaub kaum zu übertreffen ist. Nicht umsonst ist sie nahezu seit einem ganzen Jahrhundert in unzähligen Gärten zu Hause. Sie sprüht nur so von Lebendigkeit, was insbesondere den bis zu 20 cm großen Blüten zu verdanken ist. Sie sind eine pure Augenweide mit ihren sanften magenta- bis dunkelkarminroten Blütenblättern, die sich schalenartig formen. Im Zentrum befinden sich Staminoidien, die die Staubfäden ersetzen und in einer Kombination aus Rot und Gelb für eine pompöse, aufregende Halbfülle sorgen. Die Blüten wirken an ihren langen, robusten, aufrechten, teilweise leicht ausladenden Stängeln majestätisch-edel und bilden den stilvollen Hingucker eines jeden Gartens. Die Paeonia lactiflora 'Sword Dance' ist unter optimalen Standort- und Pflegebedingungen außerordentlich blühfreudig. Mit ihr lassen sich unkompliziert fantastische und Aufsehen erregende Blütenoasen erstellen. Ihnen schließt sich das dunkelgrüne Laub an. Jedes Blatt besteht aus mehreren lanzettlichen bis schlank-ovalen Teilbereichen, die sich fingerartig voneinander abspreizen. Sie verfügen über eine leicht lederige Oberfläche und sich verantwortlich für den buschigen Wuchs bis auf eine Höhe von 90 cm inklusive Blüten und eine ebensolche Breite. Es ist sommergrünes Laub, das zwischen April und Oktober dekorativ in Erscheinung tritt. Nach einer attraktiven Herbstfärbung in einem Gelbton zieht es sich für die Wintersaison zurück. Auf diese Weise erlangt die Staude eine robuste Kälteverträglichkeit bis zu -28 °C, sodass sie keinen Kälteschutz benötigt. Sehr geschätzt ist die Pfingstrose 'Sword Dance' aufgrund ihrer vielfältigen Einsetzbarkeit. Ob in der Gruppe zur Flächenbepflanzung, in kleinen Tuffs oder Einzelstellung im Beet sowie in Rabatten, sie ist gesellig und fällt auch als Einzeltänzerin positiv ins Auge. Seit vielen Jahrzehnten ist sie auch als Schnittblume für die Vase heiß begehrt.
Die Pfingstrose 'Sword Dance' ist eine Sonnenanbeterin. In der Vollsonne entfacht ihre Blütenpracht am üppigsten, wächst aber auch an absonnigen Standorten gut. Voraussetzung ist, man pflanzt sie in einen frischen bis feuchte, wasserdurchlässigen, tiefgründig lockeren sowie humos- und nährstoffreichen Boden. Darüber hinaus verlangt sie "Luft zum Atmen" in einem Umkreis von 80 cm bis 90 cm. Deshalb sollten Pflanznachbarn und andere Hindernisse eine dementsprechende Distanz besitzen. Für die Pflanzung in Tuffs und Gruppen sorgt ein Pflanzabstand im unteren Bereich mit rund 80 cm für ein lückenloses Blütenmeer. Weil ihren Wurzeln Staunässe nicht bekommt, ist neben einer Bodendurchlässigkeit eine Drainage vorteilhaft. Durch diese ist der Wasserablauf zu unterstützen und eine zuverlässige Barriere zwischen Wurzeln und Staunässe zu errichten. Was zahlreiche Hobbygärtner nicht wissen: sitzt die Paeonia lactiflora 'Sword Dance' zu tief im Pflanzloch und eine zu dicke Erdschicht deckt den Wurzelstamm ab, besteht eine große Chance auf das Ausbleiben der Blüten. Deshalb gilt: nur so tief setzen, dass ungefähr 3 cm Erde auf dem Wurzelstamm aufliegen. Sind ihre Grundbedingungen für den Standort erfüllt, gestaltet sich die Pflege unkompliziert und ohne großen Aufwand. Ihr Wasserbedarf bewegt sich im mittelmäßigen Bereich. Eine Abtrocknung ist durch das rechtzeitige Gießen zu verhindern. Im Frühjahr ist eine Düngung wünschenswert. Dazu empfiehlt sich ein organischer Mineraldünger, der über eine natürliche Langzeitwirkung verfügt. Das erspart zusätzliche Düngergaben. Um die Blühdauer so lang wie möglich zu halten, ist Verblühtes zügig abzuschneiden. Im Herbst regt ein vollständiger Rückschnitt bis kurz über dem Boden das Wachstum in der Folgesaison an. Das war es bereits mit den Pflegemaßnahmen, durch die die Pfingstrose 'Sword Dance' eine ideale Basis für ein langes und blütenreiches Leben erhält.