Der begehrte Orientalischer Mohn 'Orange Glow' oder wie er mit botanischem Namen auch genannt wird, der Papaver orientale 'Orange Glow' ist sehr beliebt, aber nicht immer in der gewünschten Anzahl erhältlich. Wäre er so unternehmungslustig wie die anderen Mohnsorten, würde er sich bestimmt nicht so rar machen können, aber der Orientalische Mohn 'Orange Glow' wuchert nicht und das ist der Grund warum er nicht im Überfluss zu haben ist. Grund genug, sich über jeden orientalischen Orange Glow Garten-Mohn zu freuen und dieses endlos schöne orange der Blüten in vollen Zügen zu genießen. Mit vielen tollen Kombinationen ist diese Sorte für jeden Gärtner eine wundervolle Gelegenheit ganz ungewöhnliche farbliche Akzente zu setzen und eine leidenschaftliche Landschaft aus vielen intensiven blühenden Kreationen zu gestalten. Von Mai bis Juni wird Papaver orientale 'Orange Glow' das Ambiente bestimmen und sich von seiner schönsten Seite präsentieren. Er kann Temperaturen bis zu 35° ohne Schwierigkeiten vertragen und liebt es in der prallen Sonne zu stehen. Ideal für einen Ziergarten, der alle dekorativen Stauden in sich vereint und eine einzige Augenweide darstellt. Mit seinen ungefähr 30cm großen Blättern bringt der Orientalischer Mohn 'Orange Glow' das Grün für die Dekoration gleich mit und kann dann mit allen anderen beliebten Blumen kombiniert werden.
Unkompliziert und von einer umwerfenden Schönheit wird sich dieser Garten als optimale Vorlage für viele Gemälde eignen. Natürliches Ambiente gepaart mit der fast künstliche wirkenden Farbe des Garten-Mohn ist eine hinreißende Erfahrung für jeden Liebhaber extravaganter Farbspiele. Während der Sommermonate kann der Garten-Mohn durchaus einmal kurze Perioden ohne Wasser aushalten, sollte aber im Winter nicht unter zu viel Nässe leiden, denn das kann er wirklich nicht gut ohne Schäden bestehen. Er wuchert nicht oder ganz selten - was ihn zur Ausnahme unter dem Garten-Mohn werden lässt. Er lässt sich hervorragend kombinieren und er ist eine schöne Bereicherung für die Perfektion der Farbpaletten im Garten. Alle Papaver orientalis Sorten ziehen sich nach der Blüte Ende Juni immer vollständig in den Boden zurück. Dort sammeln sie in ihren tiefen Pfahlwurzeln neue Kraft. Es sollten nur kleine Tuffs von 1 bis 3 Pflanzen gepflanzt werden, damit im Sommer keine großen Lücken im Beet entstehen. Im Herbst treiben sie wieder aus und bleiben über den Winter grün. Im Sommer darf der Boden nicht zu nass sein, das schädigt den orientalischen Mohn.