Niedrige Indianernessel 'Balmy Purple'

Monarda didyma 'Balmy Purple'

Sorte
Vergleichen
Niedrige Indianernessel 'Balmy Purple' - Monarda didyma 'Balmy Purple' Shop-Fotos (6)
Foto hochladen
  • winterhart
  • sehr insektenfreundlich
  • in allen Teilen essbar
  • äußerst dekorativ
  • kompakter Wuchs

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrecht/ausläuferbildend
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 30 - 40 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe purpurrot
Blütenform lippenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juli - September
Duftstärke

Blatt

Blatt langezogen-oval bis lanzettlich, spitz zulaufend
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkel rötlichgrün

Sonstige

Besonderheiten Laub und Blüten verzehrbar, winterhart, insektenfreundlich
Boden frisch und locker, normal, durchlässig, neutral
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 6 - 9 Stück pro m², Abstand 30 bis 40 cm
Verwendung Beet, Freifläche, einzeln (in kleinen Tuffs) 1-3 (bis 5) Stück oder in kleinen Tuffs 3-5 (bis 10) Stück
Lieferform auswählen:
Containerware
€18.90
Topfware
€9.70
Liefergröße auswählen:
standard
Containerware
Standardgröße
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte Juni 2025
€18.90
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€9.70

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 1 Stunden und 49 Minuten, dann erfolgt der Versand heute, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Die Niedrige Indianernessel 'Balmy Purple' fällt durch ihren kompakten Wuchs, die reizvollen Sommerblüten bis Herbst sowie ihre robuste Winterhärte und Anspruchslosigkeit auf. Ihre Blüten verzaubern durch ihre Form, die sich aus unzähligen Hoch- und ausladenden Blättern zusammensetzt. Hinzu kommen lange Staubfäden, die sich aus der offenen Mitte bilden. Die Blütenblätter sind purpurrot bis rotviolett und so schlank-lanzettlich sowie eng aneinander gereiht, dass sie wie Federn wirken. Trotz der mittelgroßen und halbgefüllten Blüten verbleiben die Blütenstängel formstabil. Ein einmalig würziger Duft sowie eine süßliche Nektar-Nuance steigen in die Umgebung auf, die Insekten zur Nahrung leiten. Die dunkelgrünen Blätter perfektionieren die aufregende Optik der Staude. Sie sind lanzettlich bis schlank-oval geformt. Auch von ihnen geht der fantastische Duft aus. Kein Wunder, denn die Blüten und Blätter sind in der Küche beliebte Zutaten zum Würzen und für die Teezubereitung mit einem Geschmack ähnlich eines Earl Grey Tees. Für das Auge bieten die Blüten zusätzlich eine schicke Dekoration auf Speisen. Im Garten setzt die Monarda didyma 'Balmy Purple' majestätisch-elegante Akzente mit lebhafter Frische. Sie überzeugt in Einzelstellung ebenso wie im Beet zwischen anderen Pflanzen sowie in Tuffs zu je drei bis fünf oder fünf bis zehn Artgenossen. Basierend auf ihrer maximalen Wuchshöhe von 30 cm sowie ihrem Lichtanspruch lässt sie sich unkompliziert zur Unterpflanzung von lichten Pflanzen verwenden. Sie verfügt zudem über eine hervorragende Schnittverträglichkeit und Dank der dicken Stängel, bietet sie sich ideal als Schnittblume an. Im Blumenbouquet überzeugt sie durch ihre Ausdruckskraft, ihre lange Haltbarkeit und den herrlichen, angenehmen Duft. Die Niedrige Indianernessel 'Balmy Purple' bildet mit einer Breite bis zu 40 cm ein gestalterisches Meisterwerk in Kübeln für Terrassen und Balkone. Ein weiteres Highlight ist erwähnenswert: der buschige, dichte Wuchs, der unschöne Erdoberflächen unsichtbar macht und allein deshalb in keinem Garten fehlen sollte.

Die Niedrige Indianernessel 'Balmy Purple' zeigt sich beim Pflanzen sehr flexibel. Sie favorisiert einen sonnigen Standort, ist mit einem halbschattigen Platz auch zufrieden, wie beispielsweise unter einem lichten Strauch. Während der Blütezeit von Juli bis September ist der Boden im Idealfall kontinuierlich feucht. Das hält die Blüten lange frisch. Dennoch kommt sie mit trockeneren Böden auch bestens klar. Die Erde sollte nur nicht vollständig durchtrocknen. Deshalb ist ein Gießen unverzichtbar, wenngleich ihr gelegentliche Gießungen mit reichlich Wasser besser bekommen als häufige, geringe Wassergaben. Während längerer Trockenheit freut sie sich über Extra-Wassergaben. Damit keine Staunässe entsteht, ist auf eine lockere, durchlässige Bodenqualität zu achten. Sand der Erde beigemischt, fördert die Lockerheit und zusammen mit Lehm kommt es zu einer verbesserten Feuchtigkeitsspeicherung des Bodens für einen geringeren Gießaufwand. Auch im weiteren Pflegeverlauf zählt die Monarda didyma 'Balmy Purple' zu den genügsamen Sorten. Einmalig jährlich versorgt sie ein Langzeitdünger mit Nährstoffen. Es ist darauf zu achten, dass der Dünger wenig Stickstoff enthält. Dieser lässt die Staude in die Höhe schießen, worunter das dichte Wachstum nebst Standfestigkeit sowie die Blüten leiden. Die abgeblühten Blütenstände sind zu entfernen, damit diese Pflanze nicht unnötig Energie verbraucht, die sie besser für die Überwinterung gebraucht. Gleiches gilt für die absterbenden grünen Pflanzenteile im Herbst. Weil sie Ausläufer bildet, empfiehlt sich eine Wurzelteilung im Frühjahr, wenn sich ihr Wuchs zu weit verlagert. Den Winter verbringt sie problemlos im Freien, weil die Niedrige Indianernessel 'Balmy Purple' Kälte bis -34 °C gut übersteht und in neuer Frische im Frühjahr wieder austreibt, damit sie die folgende Gartensaison durch eine Komposition aus visueller Strahlkraft und Wohlgeruch für die Sinne bereichert.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen