Montbretie 'Lucifer'

Crocosmia x crocosmiiflora 'Lucifer'

Sorte
 (33)
Vergleichen
Montbretie 'Lucifer' - Crocosmia x crocosmiiflora 'Lucifer' Shop-Fotos (14)
Montbretie 'Lucifer' - Crocosmia x crocosmiiflora 'Lucifer' Community (4)
NEU Montbretie 'Lucifer' - Crocosmia x crocosmiiflora 'Lucifer'3D Ansicht
  • wunderschöne, große Trichterblüten
  • lange ährenförmige Blütenstände
  • für die Kübelhaltung geeignet
  • nur bis -5 °C Winterhart

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs geneigt, aufrecht, grundständig
Wuchshöhe 80 - 120 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe orangerot
Blütenform kelchförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juli - September
Duftstärke

Blatt

Blatt schwertförmig, zugespitzt, ganzrandig,
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten Schnittpflanze
Boden frisch, durchlässig, hoher Humus- und Nährstoffbedarf
Jahrgang 1969
Pflanzenbedarf 15 bis 30cm Pflanzabstand
Standort Sonne
Verwendung Beet, Freifläche

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:
Containerware
€21.20
Topfware
€8.80 SALE!
Liefergröße auswählen:
standard
Containerware
Standardgröße
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte Juni 2025
€21.20
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€8.80
€9.90
Du sparst: €1.10 (11 %)

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 56 Stunden und 53 Minuten, dann erfolgt der Versand Montag, 28. April 2025, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Die Montbretie 'Lucifer' oder botanisch Crocosmiiflora 'Lucifer' aus der Familie der Iridaceae hat ihren Beinamen Luzifer ganz bestimmt durch die starke Präsenz der flammend schönen Farbkombinationen, mit der sie jedes Jahr von Juli bis September den Garten in eine rot-orange Landschaft verwandelt, von der sich jeder Betrachter nur ungern trennen möchte. Dieser Anblick hat etwas Magisches und wer die richtigen Kombinationen gepflanzt hat, der kann diesen Eindruck noch vertiefen. Eine klassische Verbindung mit Verbenen (Eisenkrautgewächsen) in tiefem blau bieten einen optimalen Kontrast zu den warmen Farben der Garten-Montbretie. Die Crocosmiiflora 'Lucifer' liebt es, in geselliger Runde platziert zu werden und so können drei bis fünf Stück dieser Monbretie zu einer dekorativen Einheit zusammen gepflanzt werden, wo sie in der Blütezeit im Sommer und Herbst als absolutes Highlight im Garten ihre gesamte Schönheit voll entfalten können und das Herz eines jeden Gärtners höher schlagen lassen.

In einem prächtigen Bauerngarten oder einem eleganten Englischen Garten kann diese bezaubernde Pflanze, die auf einem trockenen Boden bei einem sonnigen Standort grandiose Höhen von über einem Meter erreicht, ganz hervorragend gedeihen. Wer die Blüten nach dem Verblühen im September zurück schneidet und dafür sorgt, das der Ort, an dem die Staude überwintert ausreichend geschützt ist, der kann sich im nächsten Jahr wieder an diesem exorbitanten Farbenspiel erfreuen. Die Farbenpracht wird in jedem Gärtner die Leidenschaft wecken, ständig wieder neue Kombinationen zu kreieren, um diesem Ambiente eine weitere Option zur perfekten Entfaltung dieser Farbenpracht zu offerieren. Diese beeindruckende Gartenpflanze Montbretie 'Lucifer' ist zweifellos in der Lage, jedem Garten eine besondere Atmosphäre zu verleihen. Die Staude ist für alle Gärten eine Bereicherung und darf deshalb gerne polarisieren und ihre verteufelt schönen Farben voll zum Einsatz bringen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (33)
33 Gesamtbewertungen (davon 22 mit Bericht)
90% Empfehlungen

Detailbewertung

Pflanzenwuchs
Pflegeleicht
Pflanzengesundheit
Anwuchsergebnis
Duftstärke
Blütenreichtum
Eigene Bewertung schreiben

München
Phänomenales leuchtendes Rot

Immer gute Pflanzen die stets anwachsen. Schnelle Lieferung bestens verpackt
vom 24. May 2023

Pinneberg
Montbretie "Lucifer"

... eine wunderbare Pflanze, die sich gut in einen Naturgarten einfügen läßt!
Aus den letztjährigen Samen entwickelten sich in diesem Jahr zu meiner Begeisterung bereits 15 cm hohe Nachkömmlinge !

vom 20. July 2022

Bad Laasphe
Montbretie Lucifer

Grosse, rote Blüte, gesunde Pflanze. Es ist eine Freude ihre Blumen auch in diesem Jahr schon zu bewundern!
vom 2. July 2022

Mittelangeln
Hohe feuerrote Montbretie

Wunderschöne feuerrote Blüten. Es fehlt aber noch an Blühkraft. Nur 2 Luzifer M. haben geblüht
vom 3. September 2021

Beste Blume die es gibt

Absolut pflegeleichte Staude, ideale Pflanze: Bekommt keinen Pilz, wird nicht angefressen, blüht wie verrückt, vermehrt sich durch Saat selbst und ist tatsächlich frosthart. In meinem Garten (Schl.Hol.) steht sie seit bald 10 Jahren und ist nie erfroren - ohne Abdeckung. Lediglich bei extrem trockenen Sommer blüht sie länger, wenn sie gegossen wird. Lediglich die Bienen gehen lieber auf ihre gelbe Schwester Emely McKenzie.
vom 19. September 2020
Alle 22 Bewertungen mit Bericht anzeigen
Zurück Weiter

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Gibt es verschiedene Farben und haben die Blüten einen Duft?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Bremen , 25. July 2019
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Die Blütenfarbe bleibt bei der Sorte in einem Orangerot. Leichte Abweichungen sind möglich, jedoch bleibt sie beständig. Ein Duft ist uns bei dieser Sorte nicht bekannt.
1
Antwort
Entwickelt sich diese Pflanze besser im Boden oder im Kübel? Was würden Sie empfehlen und wie sieht es mit dem Winterschutz aus?
von einer Kundin oder einem Kunden , 27. May 2018
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Die bessere Entwicklung einer Pflanze ist fast immer im Gartenboden. Auch die Montbretien fühlen sich hier wohler als im Kübel. In jedem Fall sollten sie aber möglichst frostfrei überwintern. Dazu kann man sie, sofern sie im Garten stehen, im Herbst in einen Kübel setzen und zurückschneiden. Dann werden sie an einen kühlen aber frostfreien Ort geräumt, der nicht etwas Licht an die Pflanze kommen lässt. Über den Winter dann immer mal die Erdfeuchte kontrollieren, sie sollte leicht feucht aber nicht nass sein.
1
Antwort
Was bedeutet "im winter ausreichend geschützt? Hier im Flachland ist es sehr windig.
von Axel Paap aus Halbinsel Eiderstedt , 14. July 2014
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Montbretien sind hier bei uns nur schlecht winterhart. In milden Winter ist ein Abdecken mit Tannenzweigen oder Rindenmulch ausreichend. In starken Wintern wird sie es aber nicht überleben. Daher ist es in kalten Regionen sinnvoll die Pflanzen aus dem Boden zu nehmen und wie Dahlien zu überwintern. Erst im späten Frühjahr sollten sie dann wieder gesetzt werden. Nur in milden Regionen empfiehlt sich ein überwintern im Garten mit dem zusätzlichen Schutz.


Montbretie 'Lucifer' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen